Schlagwort-Archive: Zeilsheim

Balkon in Flammen

Am 18. August 2020 entdeckte gegen 05:20 Uhr eine Bewohnerin eines Hauses in der Straße Alt-Zeilsheim in Frankfurt am Main Zeilsheim ein Feuer auf einem Balkon im zweiten Obergeschoss des Hauses. Die herbei gerufene Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 50.000 Euro.

Brandursache war, was auch durch Untersuchungen der Kriminalpolizei erhärtet wurde, die nicht ordnungsgemäß entsorgte Glut einer Wasserpfeife. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Unterliederbacher Ansichten (65)

Zusammenfluss zweier Gräben nahe der Jahrhunderhalle, Frankfurt am Main Unterliederbach

Hier fließen zwei Gräben zusammen, um anschließend verrohrt zu werden und dann als Lachgraben unter dem Gelände um die Jahrhunderthalle Frankfurt weiter in Richtung Main zu fließen.

Der linke Graben, der ab der unteren Bildmitte zu erkennen ist, bildet auf einem langen Teil seines Verlaufs die Grenze zwischen den Gemarkungen von Unterliederbach und Zeilsheim. Er führte an dem schönen Sonntag, an dem die Aufnahme entstanden war, Wasser.

Der Lachgraben, der von Hofheim her durch die Zeilsheimer Gemarkung fließt – wenn er denn fließt – führte an diesem Tag kein Wasser. Er erreicht den Zusammenfluss von rechts kommend. Geradeaus, durch das schmale Gehölz, erreicht man das Gelände der Jahrhunderthalle nahe des Eingangs zum „Club Jahrhunderthalle“.

Paket-Raub in Zeilsheim

Symbolbild "Blaulicht"

Am 13, Januar 2020 kam es gegen 13:10 Uhr in Frankfurt am Main Zeilsheim, Pfortengartenweg, zu einem Paket-Raub. Der Mitarbeiter eines Paketdienstes wurde von zwei Männern mit Pfefferspray attackiert und ein Paket, welches er gerade anliefern wollte, wurde ihm entrissen. Die Täter flüchteten anschließend in südliche Richtung.

Das geraubte Paket mit unbekanntem Inhalt soll einen Wert von mehreren tausend Euro haben.

Die Täter werden wie folgt beschrieben:

1. Täter: Männlich, etwa 185 cm groß, ca. 16-20 Jahre alt, dunkler Teint, südafrikanisches Erscheinungsbild. Bekleidet mit schwarzer Wollmütze, schwarzer Jacke und schwarzer Hose.

2. Täter: Männlich, etwa 170 cm groß, ca. 16-20 Jahre alt, heller Teint, westeuropäisches Erscheinungsbild, klein und schmächtig. Bekleidet mit schwarzer Jacke und dunkelblauer Jeans, führte einen schwarzen Rucksack mit sich.

Die Polizei sucht Zeugen, welche im genannten Zeitraum verdächtige Personen gesehen haben und / oder Angaben zur Tat machen können. Diese werden gebeten, sich mit der Polizei unter der Rufnummer 069 / 755-11700 in Verbindung zu setzen. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Frankfurter Stadtansichten (31)

Wegkreuz Frankfurt am Main Zeilsheim

Der äußere Westen der Großstadt, die wir gerne als Mainhattan bezeichnen. Unweit dieses Wegkreuzes führt die Autobahn A66 vorbei. Die Bank vor dem geschmückten Kreuz lädt weniger zum Sitzen als zum Kopfschütteln ein. Der Bauhof im Hintergrund erinnert daran, dass Fahrzeuge dieses Dienstleistungsunternehmens häufig zur Parkraumverknappung in Wohngebieten beitragen.

Wir befinden uns hier in Frankfurt am Main Zeilsheim am Ende der Straße Alt-Zeilsheim.

Seniorin beraubt

Symbolbild Polizei (Schild am 17. Polizeirevier)

Bereits am vergangenen Freitagmittag gegen 12:30 Uhr hat ein unbekannter Räuber in Frankfurt am Main Zeilsheim eine 81-jährige Frau beraubt. Die Seniorin war im Bereich Pfaffenwiese Ecke Hesselbergstraße zu Fuß unterwegs, als sie unvermittelt angegriffen wurde und der Täter ihr eine goldene Halskette entriss. Der Täter floh in Richtung Annabergstraße. Die Seniorin erlitt einen Schock.

Der Täter wird als etwa zwanzig Jahre alt, 170 cm groß und schlank beschrieben. Er trug ein orangefarbenes T-Shirt und soll ein kindliches Gesicht haben. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Tour de West 2019: Nachbarschaftsradeln im Frankfurter Westen

Das diesjährige Nachbarschaftsradeln zugunsten des Förderkreises der Kinderklinik Höchst findet am 2. Juni 2019 ab 12:30 Uhr statt. Einige der Stadtteilgruppen treffen sich später (siehe Tabelle). Die Spendenfahrt geht von den Stadtteilen aus zum gemeinsamen Treffpunkt am Waldspielplatz in Schwanheim (14 Uhr). Hier wird die größte Stadtteilgruppe prämiert.

Treffpunkte zur Tour de West

StadtteilTreffpunktUhrzeit
GriesheimGriesheimer Ufer 4313:15
HöchstPersonenfähre13:00
Klinik-TeamKlinikum, Gotenstraße12:30
NiedKerbeplatz (Nidda)13:00
SchwanheimAlter Friedhof13:15
SindlingenFarbenstraße 2112:45
SossenheimKerbeplatz12:45
UnterliederbachEdeka-Parkplatz12:30
Weiße SpeichWaldspielplatz Schw.14:00
ZeilsheimKäthe-Kollwitz-Schule12:30

Vom Waldspielpark aus fahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dann anschließend über eine etwa zehn Kilometer lange Strecke zur Provadis in Höchst. Dort kann man den Nachmittag gemütlich bei einem kühlen Getränk und Gegrilltem ausklingen lassen. Es besteht die Möglichkeit den Peter-Behrens-Bau zu besichtigen. Hierzu ist der Personalausweis vorzuzeigen.

Die Teilnahme ist kostenlos, es wird um eine Spende gebeten.

[Update] Der gemeinsame 14 Uhr-Treffpunkt ist vom Waldspielplatz zum Sportplatz hin verlegt worden.

A66: Motorradfahrer schwer verletzt

Am Sonntagnachmittag kam auf der A66 in Fahrtrichtung Frankfurt gegen 16:50 Uhr ein Motorradfahrer aus bisher ungeklärter Ursache zwischen den Anschlussstellen Zeilsheim und Höchst zu Fall und verletzte sich dabei schwer. Der26-jährige wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Wegen des Einsatzes des Rettungshubschraubers musste die Autobahn an der Unfallstelle kurzfristig gesperrt werden. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt, Pressestelle)

Westliche Stadtteile: 19-jähriger gefasst.

In den frühen Morgenstunden des 07. August 2015 hat die Polizei im Pfortengartenweg, Frankfurt am Main Zeilsheim einen 19-jährigen Frankfurter überprüft und festgenommen.In seinem Autu waren unter anderem eine Steinschleuder und Stahlkugeln gefunden worden.

Mit dem Beginn der 31. Kalenderwoche bis zum 05. August 2015 hat es in den Stadtteilen Zeilsheim, Schwanheim, Höchst und Griesheim vermehrt Sachbeschädigungen gegeben, bei denen Stahlkugeln verwendet worden waren. Dabei sind Scheiben von zwanzig Bushaltestellen, zehn PKW und fünf Bussen zerstört worden. Die Polizei ermittelt weiter. (Quelle: Polizeibericht)

Volkschor Thalia aus Zeilsheim im Main-Taunus-Zentrum

Am 11. Dezember 2014 singt der Volkschor Thalia ab 18:30 Uhr im Sulzbacher Main-Taunus-Zentrum. Der gemischte Chor aus dem Frankfurter Stadtteil Zeilsheim wird ein Repertoire von etwas fünfundzwanzig Weihnachtsliedern vorstellen.

Der Volkschor Thalia 1903 e.V. ist der Zusammenschluss zweier Männerchöre, der 1978 um eine Frauenchor ergänzt wurde. Das Repertoire des in Frankfurt am Main Zeilsheim angesiedelten Chors umfasst neben geistlicher Musik auch Lieder aus Musicals, Hits und Songs unterschiedlichster Herkunft.