Am kommenden Sonntag, dem 21. Februar 2016, empfängt der VfB Unterliederbach auf dem Sportplatz an der Hans-Böckler-Straße um 14 Uhr den Hessenligisten 1. FC Eschborn im Viertelfinale des Kreispokals. Nachdem die Unterliederbacher, in der Meisterschaft derzeit in der Gruppenliga Wiesbaden unterwegs, in der vorigen Runde des Pokals die SG Oberliederbach ausgeschaltet hatten, will man am kommenden Sonntag alles daran setzen, auch gegen die zwei Klassen höher spielenden Eschborner zu überraschen.
„Alles andere als ein Sieg von Eschborn wäre eine große Überraschung. Es ist deren Saisonziel, den Pokal zu gewinnen. Wir werden uns nicht kampflos ergeben und mit unseren Mitteln versuchen, dagegen zu halten. Ich zähle dabei auf die Unterstützung unserer Zuschauer und hoffe, dass viele den Weg auf unsere Sportanlage finden“, so der sportliche Leiter des VfB, Frank Gantert.
Heute vor 40 Jahren gewann der Karlsruher SC in der Saison 1975/76 sein Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt mit 1:0. In der Mannschaft des Karlsruher SC spielte Jürgen Kalb. Jürgen Kalb war auch beim 0:0 der Eintracht im Spiel bei Schalke 04 in der Saison 1969/70 dabei. Dieses Spiel fand heute vor 46 Jahren statt.
Jürgen Kalb war beim VfB Unterliederbach ausgebildet worden, spielte bei Eintracht Frankfurt, dem Karlsruher SC und Darmstadt 98, bevor er für kurze Zeit zum VfB zurück kam. Nach einem Ausflug zum FC Hanau 93 lies der 1948 geborene Jürgen Kalb Mitte der 80iger-Jahre des vergangenen Jahrhunderts seine Karriere beim VfB Unterliederbach ausklingen.
Bereits zum achten Mal hat der VfB Unterliederbach heute den Offensiv-Cup gewonnen. Die Unterliederbacher bezwangen in einem echten Lokalderby die Nachbarn von der SG Oberliederbach mit 3:1 Toren. Nach dem die Mannschaft von der Hans-Böckler-Straße in der Krifteler Kreissporthalle bereits mit 2:0 vorne lag, konnte der Verbandsligist noch einmal verkürzen, bevor der VfB mit einem weiteren Tor für das Endergebnis sorgte.
Der Weg der Unterliederbacher ins Finale führte in den K.O.-Runden über TuRa Niederhöchstadt (3:1) und den Bezwinger des Hessenligisten 1. FC Eschborn, den FC Eddersheim (2:1).
Der VfB Unterliederbach hat den Offensiv-Cup zuletzt im Jahr 2000 gewonnen. Davor gewann der Verein den Cup in den Jahren 1990 bis 1994 und 1996 bereits sechsmal.
In seinem ersten Spiel im Offensiv-Cup 2016 gelang dem VfB Unterliederbach, bisher sieben Mal Gewinner des Cups, ein 3:3 gegen Titelverteidiger 1. FC Viktoria Kelsterbach. Im zweiten Spiel gegen den FV Neuenhain, diese Mannschaft qualifizierte sich in diesem Jahr zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte für den Offensiv-Cup, genügte den Unterliederbachern ein 1:1, um genauso wie der Gegner das Viertelfinale zu erreichen. Die Sensation: Titelverteidiger Viktoria Kelsterbach übersteht die Vorrunde nicht.
Morgen findet ab 10:30 Uhr in der Kreissporthalle Kriftel mit dem Offensiv-Cup die inoffizielle Hallenmeisterschaft des Main-Taunus-Kreises statt. In diesem Jahr spielt man bereits zum 30. Mal um die begehrte Trophäe. Der VfB Unterliederbach, mit sieben Siegen die bisher erfolgreichste Mannschaft bei diesem Fußball-Hallenturnier, wird daran teilnehmen. Die Unterliederbacher steigen um 12:30 Uhr gegen Viktoria Kelsterbach in das Turnier ein, um 14:05 Uhr geht es dann gegen den FV Neuenhain. Und natürlich wird man versuchen, möglichst weit in dem Hallenspektakel zu kommen, das mit dem um 18:30 Uhr beginnenden Finalspiel endet.
Die Erlöse es Offensive-Cups gehen an die Leberecht-Stiftung. Die Leberecht-Stiftung hilft seit über 60 Jahren behinderten und benachteiligten Kindern und deren Eltern. Da alle in der Stiftung ehrenamtlich tätig sind, kommen die Spenden 1:1 bei den Bedürftigen an, in den letzten Jahren regelmäßig ein sechsstelliger Betrag. Leberecht ist der Name einer Kunstfigur, unter dem in der Frankfurter Neuen Presse ab 1951 mehr als 15.000 Glossen über Randerscheinungen im Leben der Großstadt erschienen waren.
Der sportliche Leiter des VfB Unterliederbach, Frank Gantert, hat heute die Verpflichtung von fünf neuen Spielern bekanntgegeben. Yassin Araychi, Hüseyin Yalcin und Caner Yesil kommen alle von Rot-Weiss Frankurt an die Hans-Böckler-Straße in Frankfurt am Main Unterliederbach. Torhüter Ronny Zimmer wechselt von der SG Oberliederbach. Er trainiert beim VfB seit geraumer Zeit eine Jugendmannschaft und hat seine Zusage bis zum Ende der Saison 2016/17 gegeben. Tugay Caliskan spielte bisher bei der DJK SV Helvetia Bad Homburg-Kirdorf 1920 e.V., schaffte es dort zuletzt aber nicht in die erste Mannschaft. Frank Gantert traut ihm allerdings zu, dies mit entsprechendem Arbeitseinsatz beim VfB Unterliederbach wieder schaffen zu können.
Der VfB Unterliederbach 1912 e.V. spielt mit seiner ersten Mannschaft in der Saison 2015/16 in der Gruppenliga Wiesbaden und belegt dort derzeit den fünften Tabellenplatz. Die zweite Mannschaft spielt in der Kreisliga B Maintaunus. Im Jugendbereich tut sich der Verein besonders hervor.
Reichlich schwer tut sich die erste Mannschaft des VfB Unterliederbach ausgerechnet auf dem Platz an der Hans-Böckler-Straße. Auch am 20. Spieltag dauerte es lange, bis die Mannschaft zu einem Torerfolg kam. In der 81. Minute schloss Jackie Lee Reljic zur 1:0-Führung gegen den FC 1934 Bierstadt ab. Den Gästen gelang in der Nachspielzeit der Ausgleichstreffer. Der VfB Unterliederbach kletterte mit diesem Punktgewinn auf Platz Fünf in der Gruppenliga Wiesbaden.
Erfreuliches gab es bereits zur Mittagszeit zu vermelden: Der VfB Unterliederbach II besiegte den Tabellendritten FC Schloßborn mit 1:0. Den Treffer des Tages erzielte in der Nachspielzeit Daniel Deppisch. Damit gab der VfB Unterliederbach II auch die Rote Laterne in der Kreisliga B Maintaunus wieder ab.
Als Bewohner der kleinen, unbedeutenden Straße im Westen Frankfurts hat man wenig Grund zur Freude. Die Tröte des Nachbarn, die sonst einen Treffer von Eintracht Frankfurt vermeldet, ist schon lange ruhig. Auch am Samstag blieb sie stumm.
Gute Nachrichten gab es derweilen aus der Gruppenliga Wiesbaden und dem Städtchen Niedernhausen. Dort musste der VfB Unterliederbach beim SV 1913 Niedernhausen antreten. Marius Troll traf zweimal, Jackie Lee Reljic erzielte den dritten Treffer. Und weil Daniel Knapschinski seinen Kasten sauber hielt, fiel die Revanche für das Hinrundenspiel deutlich aus.
So richtig lustlos präsentierte sich der VfB Unterliederbach II. Mit 0:5 ging man beim TuS 1890 Niederjosbach unter. Die rote Laterne der Bezirksliga B Maintaunus ist derzeit fest in Unterliederbacher Hand.
Mit 5:0 siegte der VfB Unterliederbach am 15. Spieltag der Gruppenliga Wiesbaden gegen den 1. FC Eschborn II. Die Unterliederbacher festigten mit diesem Sieg ihren fünften Tabellenplatz. Ohne den unnötigen Punktverlust am vergangenen Sonntag könnte die Mannschaft derzeit allerdings noch etwas höher in der Tabelle stehen..
Gleich bekommt das Spiel Farbe. Szene aus der Begegnung VfB Unterliederbach gegen den RSV Weyer
Im heutigen Spiel der Gruppenliga Wiesbaden trennten sich der VfB Unterliederbach und der RSV Weyer mit 1:1. Beide Treffer wurden bezeichnenderweise von Spielern des RSV Weyer erzielt. Zunächst war der VfB durch ein Eigentor von James Arthur Johnson in Führung gegangen (33. Spielminute). In der zweiten Halbzeit gelang dem dezimierten RSV Weyer durch Mohammed-Reza Katzerooni, der erst wenige Minuten zuvor eingewechselt worden war, der durch die tief stehende Sonne begünstigten Ausgleich (65.). In der Schlussminute hatten gleich mehrere Spieler des VfB Unterliederbach die Möglichkeit ihre Mannschaft in Führung zu bringen, aber alle scheiterten kläglich.
Die Mannschaft von Trainer Michael Drogi spielte so lange ansehnlichen Fußball, wie der Gegner vollständig auf dem Platz war. Eine Gelb-Rote Karte änderte dann alles. Der VfB Unterliederbach konnte mit der Überzahl-Situation nichts anfangen. Es wurde sich nicht mehr frei gelaufen, häufig bewegten sich drei, vier Spieler auf engem Raum, ohne anspielbereit zu sein. Manchmal schien es gar, der Gegner sei mit einem Spieler mehr auf dem Platz.
Frankfurt am Main Unterliederbach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.