Schlagwort-Archive: USA

Chancenlose deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft

Das zweite Spiel der deutschen Fußballnationalmannschaft der Frauen gestaltete sich schwierig und offenbarte Schwächen in der Defensive. Die US-Amerikanerinnen zeigten sich als weit stärkere Gegnerinnen als die Australierinnen. Alleine Smith „erlegte“ die deutschen Frauen mit zwei Toren und einer Torvorlage bereits in der ersten Halbzeit.

Die deutschen Frauen begannen stark, vergaben allerdings ihre erste Chance in der vierten Spielminute leichtfertig. Besser machten es die US-Amerikanerinnen sechs Minuten später, Smith traf zum ersten Mal auf Vorlage von Rodman (10. Spielminute). Gwinn konnte auf Vorlage von Nüsken noch einmal ausgleichen, danach spielten allerdings nur noch die Amerikanerinnen.

Zunächst traf Swanson auf Vorlage von Smith (26.) und dann noch einmal Smith (44.). Mit der Führung für die US-Frauen ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Spielhälfte kam keine Spannung mehr auf. Die US-Amerikanerinnen schienen mit ihrer Führung zufrieden, die deutschen Spielerinnen konnten nicht mehr.

Bein Schlusspunkt der Amerikanerinnen halfen sie dann noch etwas mit. Bühl verlor das Spielgerät im Mittelfeld und über Rodman, Swanson und die gerade erst eingewechselte Williams fand der Ball den Weg ins deutsche Tor (89.).

CES 2023: „Human Security“ ist das Motto

Nach einer Corona bedingten Pause öffnet am kommenden Donnerstag die Technologie-Messe CES in Las Vegas, USA ihre Tore. Bereits ab dem morgigen Dienstag geht es mit Pressekonferenzen und Prsentationen los. Ein Blick in die Medien lohnt sich sicher.

War die Messe früher auf Unterhaltungselektronik spezialisiert, ist die CES heute für die ganze Technikbranche interessant und als Ordermesse auch nicht mehr nur auf den Endverbraucher ausgerichtet. So stellen auch Deutschlands große Autohersteller und Zulieferer für den Automobilsektor auf der CES 2023 aus.

Mit Orion auf dem Weg zum Mond

Mond über Unterliederbach
Mond über dem Osten Unterliederbachs, Wackelbildchen aus der freien Hand geschossen. Als dieses Foto im Oktober 2022 entstand, war Orion noch nicht auf seinem Weg.

Derzeit ist die unbemannte Raumkapsel Orion auf ihrem Weg zum Mond. Am Mittwoch hatte sie die riesige Trägerrakete SLS auf ihren Weg gebracht. Zwischenzeitlich hat die Kapsel schon zehn kleinere Satelitten ausgesetzt. An der Mission Artemis-1 der NASA ist auch die Europäische Weltraumagentur ESA beteiligt, deren Servicemodul die Orion derzeit antreibt.

Artemis-1 ist ein erster Schritt seitens der USA, wieder Menschen zum Mond zu bringen. Bereits mit Artemis-2 sollen Astronauten in die Umlaufbahn des Mondes gelangen, mit Artemis-3 dann auf dem Mond landen.

Die Seite Artemis Real-time Orbit Website (AROW) der NASA wurde bereit gestellt, damit sich Interessierte in Echtzeit über die aktuelle Mission informieren können (Achtung: Großer Ladebedarf!)