Kevin Trapp hat über Instagram verkündet, dass er bei Eintracht Frankfurt bleiben wird. Gleichzeitig bestätigte er, dass er über das Angebot von Manchester United nachgedacht habe. Der englische Verein hatte nach Medienberichten Trapp ein lukratives Angebot gemacht.
Gestern habe er sich mit den Verantwortlichen geeinigt. Ein Wechsel ist wohl daran gescheitert, dass Manchester United nicht gewillt war, die von der Eintracht geforderte Ablösesumme zu bezahlen.
Im Raum steht, dass der bis 2024 geltende Vertrag zwischen Trapp und Eintracht Frankfurt vorzeitig verlängert werden soll und dabei auch die Bezüge des Torwarts angehoben werden sollen.
Eine Woche vor seinem ersten Bundesligaspiel in der Saison 2012/2013 – Oka Nikolov
Still und leise hat Eintracht Urgestein Oka Nikolov seinen vor dem letzten Spieltag der Saison 2012/2013 gerade erst um ein Jahr verlängerten Vertrag auflösen lassen, – ihn zieht es in die USA. Schon vor ein paar Jahren hatte er den Wunsch geäußert, dorthin zu wechseln, aber Eintracht Frankfurt besserte damals noch einmal sein Gehalt auf und Oka blieb.
In seiner letzten Saison bei Eintracht Frankfurt hatte Oka Nikolov keine Chance mehr auf einen Stammplatz im Tor, Kevin Trapp war einfach zu gut. Trotzdem war Nikolov sofort da, als der Stammtorhüter der Eintracht mit einem Handbruch ausfiel, – vor allem Okas Leistung im Spiel gegen Schalke 04 wird vielen Fans in Erinnerung bleiben.
Mit Oka Nikolov verlässt ein Sportler den Verein, der 22 Jahre lang dabei war und für Eintracht Frankfurt insgesamt 379 Ligaspiele bestritt.
Frankfurt am Main Unterliederbach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.