Das Lindenviertel in Frankfurt am Main Höchst zieht sich östlich der Windthorststraße von der ehemaligen McNair-Kaserne bis zum Sossenheimer Weg hin. Das Lindenviertel wird in Nord-Südrichtung von einem grünen Band durchzogen, in dem es Spielmöglichkeiten für Kinder und Ruhebänke gibt. Jenseits des Sossenheimer Wegs beginnt die Unterliederbacher Gemarkung mit dem Höchster Hauptfriedhof.
Eine Beleuchtung der Wege würde bei vielen Nutzern ein höheres Sicherheitsgefühl erzeugen. Spät abends oder in der Früh sind die Wege zum Erreichen von Bushaltestellen und dem Discounter am Sossenheimer Weg kaum zu nutzen.
Die Park ähnliche Spielanlage östlich der Sieringstraße in Frankfurt am Main Unterliederbach ist in das Blickfeld von Quartiersmanagerin Marja Glage geraten, und so hat sie dort mehrere Bürgersprechstunden durchgeführt und dabei Nutzer der Anlage, Eltern und ihre Kinder, aber auch Passanten und Spaziergänger befragt, was man hier noch verbessern könne.
Am Samstag, dem 22. Oktober, demonstrierten Anwohner mit mitgebrachten Leuchten, wo in der Anlage Lampen aufgestellt werden sollten. Ein anderer Missstand ist das Fehlen von Parkbänken, was besonders von älteren Spaziergängern – in direkter Nachbarschaft befindet sich ein Seniorenwohnheim – bemängelt wird.
Für Dienstag, den 25. Oktober 2016, 17 Uhr, lädt nun das Quartiersmanagement zu einer Veranstaltung in das Kinderzentrum Peter-Fischer-Allee ein, um die Ergebnisse der Umfragen vorzustellen und mit Vertretern von Grünflächenamt und Ortsbeirat 6 zu diskutieren.
Frankfurt am Main Unterliederbach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.