Schlagwort-Archive: Sindlingen

Autofahrer flüchtet vor Polizeikontrolle

Am Mittwochnachmittag (22. Januar 2025) richtete die Polizei eine Kontrollstelle in der Hoechster-Farben-Straße ein. Gegen 16:00 Uhr beobachteten die Beamten ein graues Auto, welches kurz vor der Örtlichkeit wendete und wegfuhr.

Die Polizisten fuhren dem Wagen hinterher, dabei schalteten sie ihre Sondersignale ein und hielten einen Sicherheitsabstand ein. Sie stellten eine rücksichtslose und verkehrswidrige Fahrweise des Mannes am Steuer fest, mehrere Fahrzeuge mussten ausweichen, um einen Unfall zu vermeiden. Auf Höhe der Gustavsallee kollidierte er schließlich mit einem Verkehrsschild und rannte in Richtung Am Lachgraben davon. Kurz darauf hielt ein Zeuge den 17-Jährigen auf und die Beamten nahmen ihn fest.

Den jungen Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Die Eigentumsverhältnisse des PKW müssen noch geklärt werden. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Sindlingen: Falsche Polizeibeamte erbeuten hohen Geldbetrag

Am gestrigen Dienstag (14. Januar 2025) fiel eine 88-jährige Frau Betrügern zum Opfer. Durch die Masche der „falschen Polizeibeamten“ erbeuteten die bislang Unbekannten mehrere zehntausend Euro.

Bisherigen Erkenntnissen zufolge riefe ein falscher Polizeibeamter gegen 11:00 Uhr bei der Geschädigten an und sagte dieser, dass in der Nachbarschaft mehrere Raubüberfälle stattgefunden hätten. Das Telefonat übernahm sodann ein angeblicher Polizeipsychologe, welcher die 88-Jährige in einem mehrstündigen Telefonat davon überzeugte, mehrere zehntausend Euro in einen Umschlag zu packen, und diesen einer vorgeblichen Polizeibeamtin zu übergeben. Gegen 18:00 Uhr erschien an der Wohnanschrift der älteren Dame eine Frau und nahm das Kuvert entgegen. Anschließend verschwand die angebliche Polizeibeamtin in unbekannte Richtung.

Die Abholerin kann wie folgt beschrieben werden: Weiblich, circa 30 Jahre alt, schlanke Statur, circa 160cm groß, möglicherweise osteuropäischer Herkunft, schwarz-braune, schulterlange Haare; trug einen schwarzen Mantel.

Zeugen, die Angaben zu der Identität der unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich an die Kriminalpolizei Frankfurt am Main unter der Rufnummer 069 / 755 – 52499 oder an jede andere Polizeidienststelle zu wenden. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses

Am späten Abend des zweiten Weihnachtsfeiertages wurde der Feuerwehr kurz nach 23 Uhr ein Brand in der Hugo-Kallenbach-Straße in Sindlingen gemeldet. In einem Mehrfamilienhaus brannte es im Keller. Der Rauch zog in eine Wohnung im ersten Stock und führte zu einer besonderen Rettungsaktion.

Zwei Personen hatten sich auf den Balkon geflüchtet. Eine davon ist bettlägerig und wurde zunächst von ihrem Ehemann bis dorthin gebracht. Er konnte die Feuerwehrleiter dann runterklettern und die Dame musste liegend in einer Korbtrage über die Leiter abgeseilt werden. Aus der Nachbarwohnung im ersten Stock musste auch eine Frau über eine Leiter in Sicherheit gebracht werden, da das ganze Treppenhaus verraucht war.

Zwei Frauen erlitten eine Rauchvergiftung und wurden zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Nach der Menschenrettung konnte die Feuerwehr den Brand im Keller löschen.

Die aufwendigen Einsatzmaßnahmen dauerten bis etwa 2:30 Uhr. Insgesamt waren 53 Einsatzkräfte mit 20 Fahrzeugen im Einsatz, darunter auch die Freiwilligen Feuerwehren aus Sindlingen und Zeilsheim. Die Bewohner der nicht betroffenen Wohnungen mussten das Gebäude während des Einsatzes vorübergehend verlassen. Sie wurden in einem bereitgestellten Omnibus der Feuerwehr betreut.

Die Brandursache sowie die Höhe des entstandenen Sachschadens werden durch die Polizei Frankfurt ermittelt. (Quelle: Feuerwehr Frankfurt am Main, Informations- u. Kommunikationsmanagement)

Verhetzende Aufrufe in Unterführung

Gegen 10:30 Uhr bemerkte ein Zeuge gestern (21.Dezember 2024) im Bereich der Unterführung in der Farbenstraße, wie ein bereits bestehendes Graffiti mit verhetzenden Inhalten übermalt wurde. Dort befindet sich ein Graffiti mit dem Schriftzug „Diversity“, über dieses schrieb ein bislang unbekannter Täter diverse verhetzende Ausrufe mit rotem Filzstift und malte ein volksverhetzendes Symbol.

Polizeibeamte, die kurz nach der Meldung erschienen, konnten die Schmierereien sofort unkenntlich machen, der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können werden gebeten, sich mit der Polizei unter der Rufnummer 069/755-54099 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Sindlingen: Stromausfall (mit Update)

Im Westen von Frankfurt am Main, im Stadtteil Sindlingen, gab es heute Morgen einen Stromausfall. Die Ursache war unbekannt. Laut Netzbetreiber Syna arbeitet man an der Behebung des Problems (Stand: 07:39 Uhr). Auch Teile von Unterliederbach und den Nachbarorten Kelsterbach und Hattersheim sollen betroffen sein. Im Osten Unterliederbachs fließt allerdings Strom.

Auswirkungen hat der Netzausfall offensichtlich auch aufs Internet, es schleicht.

[Update:] Inzwischen ist nach Auskunft auf der Internetseite des Netzbetreibers Syna der Stromausfall behoben. (Stand: 08:05 Uhr)

Hakenkreuz und antisemitische Schmiererei

Am Vormittag des 5. November 2024 erhielt die Polizei eine Meldung über ein Hakenkreuz und einen Smiley mit antisemitischem Schriftzug, die an die Wand einer Unterführung gesprüht wurden. Gegen 08:00 Uhr wurde das 17. Polizeirevier darüber informiert, dass sich an einer Wand in der Unterführung an der Farbenstraße eine entsprechende Schmiererei befinde. Eine sofort entsandte Polizeistreife nahm eine Anzeige wegen des Verdachts auf Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Sachbeschädigung auf.

Die Schmierereien wurden umgehend entfernt.

Zeugen, die Hinweise zum Tathergang oder zu möglichen Tätern geben können, werden gebeten, sich beim örtlichen 17. Polizeirevier unter der Telefonnummer 069 755 11700 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Sindlingen: Straße zur Internationalen Schule voll gesperrt

Wegen Arbeiten der Deutschen Bahn am Bahnübergang wird die Straße zur Internationalen Schule zwischen Hoechster-Farben-Straße und Albert-Blank-Straße von Freitag, 25., bis Sonntag, 27. Oktober 2024, für alle Verkehrsteilnehmer voll gesperrt.

Eine Umfahrungsempfehlung erfolgt über Hoechster-Farben-Straße und Sindlinger Bahnstraße. Der Fußgänger- und Radverkehr kann über die Unterführung in der Sindlinger Bahnstraße ausweichen. (Quelle: Stadt Frankfurt am Main)

Hoechster-Farben-Straße in Richtung Innenstadt gesperrt

Wegen Bauwerkssanierungsarbeiten von Hessen Mobil wird die Hoechster-Farben-Straße zwischen Pfaffenwiese und Leunastraße in Richtung Höchst von Dienstag, 15. Oktober, bis Ende April 2025 für Kraftfahrzeuge voll gesperrt.

In Höhe der Kreuzung Leunastraße/Hoechster-Farben-Straße kommt es zeitgleich zu Fahrspurreduzierungen in Richtung Sindlingen.

Radfahrerinnen und Radfahrer sowie Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baustelle passieren.

Umfahrungsempfehlungen

Eine Umfahrungsempfehlung Richtung Höchst erfolgt über Pfaffenwiese, Silostraße und Liederbacher Straße.

Vom Flughafen kommend kann die Sperrung alternativ über die Leunabrücke umfahren werden.

Drei Buslinien werden umgeleitet

Von den Bauarbeiten sind auch die Fahrgäste der Buslinien 53 und 54 sowie der Expressbuslinie X53 betroffen. Die Linien lässt die städtische Nahverkehrsgesellschaft traffiQ in Richtung Höchst Bolongaropalast (Linien 53 und X53) und Griesheim Bahnhof (Linie 53) zwischen Bleiwerksbrücke und Leunaknoten über die Silostraße umgeleitet.

In Richtung Zeilsheim, Sindlingen und Flughafen können die drei Linien ungehindert verkehren. (Quelle: Stadt Frankfurt am Main)

Das Sicherheitsmobil im September im Frankfurter Westen

Das Sicherheitsmobil der Stadtpolizei macht im September drei Mal Station in den Stadtteilen des Frankfurter Westens.

Die Termine

  • Samstag, 7. September, von 14 bis 23 Uhr auf dem Ranzenbrunnenfest in Sindlingen
  • Samstag, 14. September, von 13.30 bis 18 Uhr auf der „Acker“ genannten Freizeitfläche in der Henriette-Fürth-Straße
  • Dienstag, 17. September, von 11 bis 13 Uhr beim Rewe in der Werner-Bockelmann-Straße 7 in Nied

Bürgerinnen und Bürger können sich vor Ort mit Fragen rund um die Themen Sicherheit und Ordnung, Sauberkeit sowie zu den Zuständigkeiten der Stadtpolizei und den Themen des Ordnungsamtes an die Stadtpolizei wenden. Hierfür steht eine Person am Fahrzeug bereit, während zwei Bedienstete auf Fußstreife den Stadtteil begehen. (Quelle: Stadt Frankfurt am Main)

Straßensanierungen im Frankfurter Westen

Vollsperrung Pfaffenwiese

Wegen Arbeiten an Versorgungsleitungen durch Syna wird die Pfaffenwiese zwischen Alt-Zeilsheim und Saalfelder Straße, von Montag, dem 15. Juli 2024, bis Freitag, dem 23. August 2024, für den
Fahrverkehr voll gesperrt.

Es wird in Richtung Höchst über Alt-Zeilsheim und Kolberger Weg umgeleitet. In Richtung Hofheim erfolgt die Umleitung über Neu-Zeilsheim und Pfortengartenweg. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baustellen passieren.

Buslinien fahren durch den Kolberger Weg

Von der Sperrung betroffen sind auch die die Buslinie 53, die Expressbuslinie X53 und die Metrobuslinie M55. Sie werden in Richtung Höchst und Rödelheim durch den Kolberger Weg umgeleitet. In der Gegenrichtung können sie planmäßig verkehren.

Vollsperrung Steinmetzstraße

Die Stadt Frankfurt saniert Fahrbahn in Sindlingen. Die Steinmetzstraße befindet sich in einem schlechten Zustand. Deshalb erneuert das Amt für Straßenbau und Erschließung (ASE) nun einen Abschnitt der Straße zwischen Westenbergerstraße und Grimoldweg. Für die Ausführung der Bauarbeiten ist der Zeitraum von Montag, dem 15. Juli 2024, bis Freitag, dem 19. Juli 2024, vorgesehen.

Die alte Fahrbahndecke lässt das ASE abtragen, um im Anschluss Schachtabdeckungen, Asphaltrinnen und die Fahrbahn erneuern zu können. Im Ergebnis kann sich der Rad- und Kfz-Verkehr künftig auf eine ruhigere und leisere Fahrt freuen. Die Sanierungskosten liegen bei rund 25.000 Euro.

Umfahrungen

Wegen den Arbeiten wird die Steinmetzstraße zwischen Westenbergerstraße und Grimoldweg von Montag, dem 15. Juli 2024, bis Freitag, dem 19. Juli 2024, für den Fahrverkehr voll gesperrt. Es kann über die Westenbergerstraße und Herbert-von-Meister-Straße umfahren werden. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baustelle passieren.

Auch die Buslinien X53, 54, M55 nutzen ab Friedhof Sindlingen diese Umleitung. (Quelle: Stadt Frankfurt am Main)