Schlagwort-Archive: Schlossfest

Höchster Schlossfest: Vergnügungspark und französischer Markt

 

Blick auf den großen Vergnügungspark am Mainufer 2014
Blick auf den großen Vergnügungspark am Mainufer 2014

Auch in diesem Jahr gibt es am Abschlusswochenende des Höchster Schlossfestes wieder einen großen Vergnügungspark am Mainufer. Dort warten Buden und Fahrgeschäfte auf die Besucher, wobei jung und alt auf ihre Kosten kommen sollen.

Im gleichen Zeitraum haben auf dem Höchster Schlossplatz die Mitglieder der Händlergruppe „Marché Bleu Rouge Blanc” ihre Stände aufgebaut und bieten dort ihre Spezilitäten an. Der französische Gourmet-Markt ist zwischenzeitlich ein fester Bestandteil des Höchster Schlossfestes.

Das Schlossfest endet am kommenden Montag mit einem großen Abschlussfeuerwerk und der „Musik nach dem Feuerwerk” in der Justinuskirche, wo Rolf Henry Kunz mit Werken von Händel, Vivaldi,  Young und anderen das große Fest des Höchster Vereinsrings ausklingen lassen wird.

Höchster Schlossfest: Rockabend der Frankfurter Sparkasse1822

Leipzig zu Gast auf dem Höchster Schlossfest 2015Am Freitag, dem 10. Juli 2015, findet im Rahmen des Höchster Schlossfestes der Rockabend der Frankfurter Sparkasse 1822 statt. Von 19:00 bis 21:30 Uhr unterhalten zunächst „Backtrip” aus Sulzbach mit tanzbaren Oldies aus den 80er Jahren. Danach sind ab etwa 22:00 Uhr „The Queen Kings” an der Reihe, die die Hits der Mannen um den früh verstorbenen Freddie Mercury wieder aufleben lassen. Enden soll das Konzert gegen 24:00 Uhr.

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung im Brüningpark ist frei.

Das Höchster Schlossfest 2015 startet heute

Eröffnungsfeier des 57. Schlossfests im Garten des Bolongaropalasts in Frankfurt am Main Höchst
Eröffnungsfeier des 57. Schlossfests im Garten des Bolongaropalasts in Frankfurt am Main Höchst

Am heutigen Samstag startet das Höchster Schlossfest, eines der größten von einem Vereinsring ausgerichteten Feste in Deutschland mit einer Eröffnungsfeier im Garten des Bolongaropalasts, Frankfurt am Main Höchst. Partnerstadt des Schlossfestes ist in diesem Jahr Leipzig, seit 25 Jahren auch Partnerstadt von Frankfurt am Main. Ab etwa 17:30 Uhr spielen das Blasorchester Höchst / Musikverein Unterliederbach, bevor ab 19:00 Uhr die Eröffnungsrede und die Grußansprachen gehalten werden. Ab 19:30 Uhr leitet das Drumcorps der Hoechster Schlossgarde 1956 e.V. in den geselligen Teil des Abends über. Von 21:00 Uhr bis 01:00 Uhr am nächsten Morgen unterhalten dann „Black Coffee” aus Leipzig.

Das vollständige Programm des Höchster Schlossfests 2015 kann von der Seite des Vereinsrings heruntergeladen werden:

Schlossfest-Heft 2015

Bilder zu den Eröffnungsfeierlichkeiten 2015

Schlossfest in Höchst: Noch mehr Musik

Die Ankündigung für das 1. Höchster-Blues-Festival ist auf dieser Seite bereits seit gestern online. Zuvor gibt es am Abschlusswochenende des Höchster Schlossfestes noch zwei musikalische Ereignisse, an denen jeweils zwei Bands im Brüningpark auftreten.

Am Abend des 11. Juli 2014 beginnt um 18 Uhr der Konzertreigen mit der Cover-Band Decoy. Die Pop-Rocker aus Köln bringen ein buntes Gemisch an Pop- und Rock-Songs, in das gelegentlich einige Tupfer Disco einfließen. Die zweite Band des Abends ist auch eine Cover-Band, hat sich allerdings ganz dem Stil von Deep Purple verschrieben. Die fünf Musiker von Purple Rising werden versuchen neben der Musik auch die Bühnen-Show der englischen Rock-Legende möglichst authentisch rüberzubringen. Es wird Krachen in Höchst.

Der Samstagabend beginnt dann mit der Ann Doka Band. Ann Doka hat sich dem New-Country verschrieben und präsentiert eigenes Material. Die gutaussehende Sängerin ist gerngesehener Gast auf größeren Festivals im In- und Ausland und auch in und um Frankfurt keine Unbekannte. Die zweite Band am Samstag sind die Igels, eine Eagels-Cover-Band aus der Region.

Jetzt ist nur noch zu hoffen, dass das Wetter mitspielt und Petrus entgegen der Google-Vorhersage an allen drei Tagen mächtig mit dem Wasser geizt.

Frankfurt am Main Höchst: Das Schlossfest findet 2014 zum 58. Mal statt.

Eröffnungsfeier des 57. Schlossfests im Garten des Bolongaropalasts in Frankfurt am Main Höchst
Eröffnungsfeier des 57. Schlossfests im Garten des Bolongaropalasts in Frankfurt am Main Höchst

In der Zeit vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2014 findet im Frankfurter Stadtteil Höchst das traditionelle Schlossfest statt. Im Bolongaropalast, in der Höchster Altstadt, auf der Schlossterrasse, im Schlossgraben, im Brüningpark, am Mainufer und einigen anderen Plätzen wird es über die Wochen viele Angebote für Jung und Alt geben. Partner des diesjährigen Schlossfestes ist die türkische Stadt Eskişehir, seit 2013 Partnerstadt von Frankfurt am Main.

Die große Eröffnungsparty findet am 14. Juni 2014 im Garten des Bolongaropalasts statt. Nach Folklore-Vorführungen und den Eröffnungsreden werden die Mission Rock by BOB!-Gewinner 2013 „Take Off” für Stimmung sorgen und die Zuschauerinnen und Zuschauer in hoffentlich vergnügte Festwochen einführen. Der Sonntag darauf ist den Familien gewidmet. Zu Zumba, Flamenco, Rope Skipping und Capoeira sollen vor allem die Kleinen kreativ eingebunden werden.

Das 57. Höchster Schlossfest ist eröffnet

Eröffnungsfeier des 57. Schlossfests im Garten des Bolongaropalasts in Frankfurt am Main Höchst
Eröffnungsfeier des 57. Schlossfests im Garten des Bolongaropalasts in Frankfurt am Main Höchst

Am gestrigen Samstag wurde das 57. Höchster Schlossfest im Garten des Bolongaropalasts mit einer Eröffnungsfeier gestartet. Neben dem diesjährigen Schlossfestpartner Infraserv hatten auch die Höchster Vereine ihre Zelte aufgebaut und verköstigten die Besucher mit den unterschiedlichsten Speisen und Getränken.

Ein Rotfabriker begrüßt Peter Feldmann, den Oberbürgermeister von Frankfurt am Main.
Ein Rotfabriker begrüßt Peter Feldmann, den Oberbürgermeister von Frankfurt am Main. Thomas Meder (rechts), der Vorsitzende des Höchster Vereinsrings, hört interessiert zu.

Nach den Grußworten von Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann und dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Infraserv GmbH & Co. Höchst KG konnte man zum geselligen Teil des Abends übergehen. Dabei machte der Oberbürgermeister auch die Bekanntschaft eines echten Rotfabrikers, welcher natürlich mit einem der roten Fahrräder ausgestattet war, die bis zum Ende des vergangenen Jahrhunderts nicht aus dem Straßenbild von Höchst und den anderen westlichen Stadtteilen wegzudenken waren.

Höhepunkte des Abends waren der Auftritt der Time Bandits, einer Rock ’n‘ Roll Band aus Frankfurt, und die Projektion von Mark Roth, die den Bolongaropalast in einem neuen Licht erscheinen ließ und nebenbei auch noch die Geschichte des Gebäudes nacherzählte. Weitere Bilder zur Veranstaltung werden in den nächsten Tagen auf dieser Seite erscheinen.

1. Schlossfestwoche: Schwerpunkte für Kinder und Familie

Am 30. Juni 2013 findet anlässlich des 57. Höchster Schlossfests im Garten des Bolongaropalasts ein Kreativ-Tag für Familien statt. In der Zeit von 11:00 bis 16:30 Uhr erwartet die Besucher ein Programm mit Musik, Kinderschminken, Märchenerzählern und einigem mehr. Bei manchen Programmpunkten können Kosten anfallen.

Frei ist auch die Stadtführung mit Silke Wustmann und Mario Gesiarz. Höchst theatralisch geht es bei dieser Kostümführung zu und es wird in Mundart gebabbelt. Die zwei sind auch Mitglieder des Frankfurter Mundart-Rezitations-Theaters REZI*BABBEL. Von 11:00 bis 12:30 Uhr führen die beiden am Sonntag als Schlossgespenst und als Bärenwirt durch den Stadtteil. Treffpunkt ist auf dem Schlossplatz.

Vom 01. bis zum 3. Juli, jeweils in der Zeit von 14 bis 18 Uhr können Kinder in der Höchster Porzellanmanufaktur auf Porzellan malen. Ort der Veranstaltung ist das Gebäude der Manufaktur in der Palleskestraße 32.

Höchster Schlossfest 2013 – das Programm steht

Das Höchster Schlossfest findet in der Zeit vom 29. Juni bis zum 15. Juli 2013 statt (wir berichteten). Schlossfest-Partner ist in diesem Jahr der Industriepark Höchst, der unter dem Motto „Industriepark Höchst, 150 Jahre Menschen, Standort, Werte” eine Reihe der Veranstaltungen unterstützt und gleichzeitig daran erinnert, dass Höchst – und andere westliche Stadtteile von Frankfurt am Main – seit einhundertfünfzig Jahren mit und von der chemischen Industrie in der direkten Nachbarschaft lebt.

Am 29. Juni findet ab 18:00 Uhr die Eröffnungsparty im Garten des Bolongaropalasts statt. Musikalisch startet der Tag mit dem Höchster Blasorchester / Musikverein Unterliederbach e.V. (17:30 Uhr). Ab 19:00 Uhr spielt dann die Mathew Albert Band und um 21:30 übernehmen die Time Bandits die Bühne.

Am Samstag, dem 6. Juli, und Sonntag, dem 7. Juli, feiern die Höchster Vereine das Altstadtfest. Auch dieses ist mit musikalischen Highlights gespickt, über die hier noch gesondert berichtet werden wird. Nur soviel: Sowohl die Liebhaber der klassischen Orgelmusik, des Jazz und des Blues und Rock-Musik-Fans werden auf ihre Kosten kommen.

Gleiches gilt auch für das Musikprogramm an dem am 12. Juli 2013 beginnenden Abschlusswochenende. Ab Freitag Abend werden diverse Bands für Stimmung im Brüningpark sorgen. Dazu gibt es einen modernen Vergnügungspark am Mainufer und den französischen Gourmet-Markt der Gruppe Bleu-Blanc-Rouge auf dem Schlossplatz.

Das Programm zum Höchster Schlossfest 2013
Impressionen vom Abschlusswochenende 2012

Höchster Schlossfest findet 2013 zum 57. Mal statt

Höchster Schlossfest 2012
Eine Aufnahme vom Höchster Schlossfest 2012

Das 57. Höchster Schlossfest findet vom 29. Juni bis zum 15. Juli 2013 rund um das Höchster Schloss statt. Das diesjährige Motto lautet „Die Chemie stimmt – seit 150 Jahren” und erinnert daran, dass die Farbwerke Höchst in diesem Jahr 150 Jahre alt geworden wäre und daran, dass der Frankfurter Stadtteil Höchst nunmehr seit 150 Jahren mit der Chemie in der Nachbarschaft lebt.

Links:
Höchster Schlossfest 2013 – das Programm steht
1. Schlossfestwoche: Schwerpunkte für Kinder und Familie
 Bildersammlung:
Abschlusswochenende des Höchster Schlossfestes 2012