Die Rampe am Ende der Pfälzer Straße, die hier zukünftig den barrierefreien Zugang zum Rad- und Fußweg entlang des Liederbachs bieten wird, nimmt Gestalt an.
Die Rampe am Ende der Pfälzer Straße in Frankfurt am Main Unterliederbach nimmt Gestalt an. Sie wird in Zukunft den barrierefreien Zugang zum Weg am Liederbach und zur Brücke über den Liederbach ermöglichen. Eigentlich fehlt dann nur noch eine Querungshilfe über die Liederbacher Straße auf Höhe der Bushaltestellen „Wasgaustraße“, um Fußgängern, insbesondere Schulkindern, eine sichere Verbindung von Ost nach West zu ermöglichen.
Die Pfälzer Straße in Frankfurt am Main Unterliederbach im Oktober 2017. Der Blick geht nach Westen.
Zwischenzeitlich sind die Straßenbauarbeiten im Bereich Pfälzer Straße und Soonwaldstraße im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach voll im Gange. In der Soonwaldstraße sind erste Baumscheiben platziert, auf der Südseite der Pfälzer Straße der Raum für den zukünftigen Gehweg und die dort geplanten Parkplätze planiert. Nur von der Rampe zum Liederbach ist derzeit noch nichts zu sehen.
Die Anwohner müssen während der Straßenbauarbeiten eine Reihe von Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen. Neben den Lärmbelästigungen sind das der temporäre Wegfall von Parkplätzen und Gehwegen. Es ist nur zu hoffen, dass sich diese Unannehmlichkeiten wegen des späten Beginns der Bauarbeiten nicht Wetter bedingt zu sehr in die Länge ziehen.
Die Bilder auf dieser Seite zeigen die Situation am letzten Oktoberwochenende. Eine größere Darstellung erhält man, wenn man die einzelnen Bilder anklickt.
Am Ende der Pfälzer Straße im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach ist jetzt ein Halteverbot eingerichtet.
Geht es jetzt endlich mit den Straßenbauarbeiten in der Pfälzer Straße los? Aufgestellte Halteverbotsschilder weisen darauf hin. Die westliche Pfälzer Straße soll umgestaltet werden. Zum Liederbach hin soll eine Rampe den barrierefreien Übergang für Fußgänger und Fahrradfahrer zum dortigen Fuß- und Radweg gewährleisten. Parkplätze wird es in Zukunft nur noch auf der Südseite quer zur Fahrtrichtung geben.
Unschön ist allerdings, dass Teile des Absperrmaterials und Schilder im Liederbach gelandet sind. Diese Aktion war und ist nicht lustig.
Das westliche Ende der Pfälzer Straße, hier soll eine Rampe zum Fuß- und Radweg entlang des Liederbachs einen barrierefreien Zugang ermöglichen.
Der westliche Teil der Pfälzer Straße und die Soonwaldstraße sollen saniert werden. Der Baubeginn war für Juni oder Juli dieses Jahres vorgesehen. Die Rotdorne sind dort schon lange entfernt, aber Straßenbauarbeiter sind auch Mitte August noch nicht in Sicht.
Blühender Rotdorn gehört hier in Zukunft der Vergangenheit an, die westliche Pfälzer Straße wird saniert und umgestaltet.
In diesem Jahr werden Pfälzer Straße und Soonwaldstraße saniert, Baubeginn ist Juni oder Juli. Zuvor sollen die dort gepflanzten Rotdorne entfernt werden. Neue Bäume, eine Weißdornart, werden im Herbst gepflanzt werden.
Die Pfälzer Straße bekommt am westlichen Ende eine Rampe zum Fuß- und Radweg entlang des Liederbachs. Damit werden letztere und die dort befindliche Brücke über den Liederbach barrierefrei erreichbar. Die Parkplätze im westlichen Teil der Pfälzer Straße werden umgestaltet. Auf der Nordseite entfallen die Parkmöglichkeiten, auf der Südseite wird senkrecht zur Fahrbahn geparkt werden.
In der Soonwaldstraße werden die Bäume auf der Nordseite entfernt. Dafür gibt es dann neue Baumscheiben am westlichen Fahrbahnrand.
Treppenabgang von der Pfälzer Straße zum Fußweg entlang des Liederbaches.
Die Pfälzer Straße in Frankfurt am Main Unterliederbach bekommt einen barrierefreien Zugang zum Liederbach. Entsprechende Pläne wurden bereits im Ortsbeirat vorgestellt. Zudem werden Pfälzer Straße und Soonwaldstraße im Anschluss an den Wohnungsbau dort grundhaft erneuert.
Frankfurt am Main Unterliederbach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.