
überall da, wo sich Nilgänse in großer Stückzahl sehen lassen. Hier befinden wir uns am Main nahe des Sommerhoffparks und der Werner-von-Siemens-Schule.
Heute Morgen im kleinen Park zwischen Euckenstraße und Grauer Stein im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach: Zwei Nilgänse erfreuen sich an dem extra für sie tags zuvor geschnittenen Gras. Da erhebt sich die Frage (und setzt sich auch gleich wieder), ob nun Euckenstraße oder Grauer Stein näher am Nil liegt?
Ist man früh unterwegs, so sieht man so manches Getier, was sich sonst meist unsichtbar macht. Heute Morgen trieben sich im Emil-Siering-Park, Frankfurt am Main Unterliederbach, ein Entenpärchen und ein Nilgänsepaar herum. Letztere inspizierten dabei auch den Bolzplatz. Schilder, die die Nutzung des Platzes wegen des Coronavirus untersagten, übersahen sie dabei geflissentlich.
Am vergangenen Sonntag tummelten sich zwei Nilgänse auf einer zwischen dem Liederbach und der Liederbacher Straße gelegenen Wiese im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach. Die Vögel sind eigentlich in Afrika heimisch, verbreiten sich aber seit Jahren von den Niederlanden ausgehend entlang des Rheins und seiner Nebenflüsse.
Benachrichtigungen