Schlagwort-Archive: Nieder Kirchweg

Streit in Werkstatt eskaliert

Dienstagmittag gegen 12:00 Uhr (25. März 2025) dürfte nach bisherigem Ermittlungsstand ein Streit in einer Werkstatt im Nieder Kirchweg eskaliert sein.

Zeugen meldeten dem Notruf eine verletzte Person, welche eine Stange in der Hand halte. Nach Eintreffen der alarmierten Streifen ergaben erste Ermittlungen vor Ort, dass der 49-Jährige zuvor von einem 27- jährigen Mann angegriffen worden war. Dieser habe mit einem noch nicht näher bekannten Gegenstand mehrfach auf den 49- jährigen Mann eingewirkt und diesen im Bereich des Gesichts, des Oberkörpers und der Beine leicht verletzt. Ein zu Hilfe eilender 63-jähriger Zeuge wurde ebenfalls leicht am Arm verletzt.

Der 27- jährige Tatverdächtige flüchtete sodann aus der Werkstatt in Richtung Schwanheimer Brücke. Der 49- Jährige schnappte sich daraufhin eine Stange und war im Begriff, den Tatverdächtigen zu suchen, als die Polizei vor Ort eintraf.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Nied: Raub eines Mobiltelefons

Am Abend des 27. Februar 2025 kam es zu einem Raub in Nied. Die Polizei sucht Zeugen.

Nach bisherigen Erkenntnissen lief die 32-jährige Geschädigte gegen 21:50 Uhr auf dem Nieder Kirchweg entlang, als sich ihr ein bislang Unbekannter von hinten näherte und das Mobiltelefon aus der Hand riss. Der unbekannte Räuber flüchtete über die Mainzer Landstraße in Richtung Dürkheimer Straße.

Der Täter kann wie folgt beschrieben werden:

Männlich, circa 170cm groß, schmale Statur; trug eine schwarze Trainingsjacke mit Kapuze und eine schwarze Jogginghose mit weißen Streifen an der Seite.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Tat oder zum Täter geben können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 069 / 755 51499 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Handgranate aus dem 1. Weltkrieg in Nied gefunden

Eine Familie fand im Nieder Kirchweg in Frankfurt am Main Nied am Mittwoch, dem 01. Mai 2024, gegen 18:33 Uhr beim Absuchen des Bodens mit einem Metalldetektor eine Handgranate.

Nachdem die Familie den Gegenstand, den sie zwischenzeitlich in ihren Kleingarten im Nahbereich verbracht hatte, als mögliche Handgranate identifizieren konnte, wurde die Polizei verständigt. Durch die eingesetzten Beamten, darunter auch der Kampfmittelräumdienst, konnte der Gegenstand als Handgranate aus dem 1. Weltkrieg verifiziert werden. In den Kleingärten folgte eine Absperrung im Radius von 100 Metern um den Fundort herum. Der Kampfmittelräumdienst nahm schließlich die nicht mehr explosionsfähige Handgranate an sich, die Absperrung konnte um 20:30 Uhr wieder freigegeben werden.

Es kam zu keinerlei Personen oder Sachschäden und die Mitglieder des Kleingartenvereins konnten in ihre Gärten zurückkehren. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

E-Scooter-Fahrer mit Rauschgift erwischt

Polizeibeamte hielten in der Nacht zum Dienstag, dem 06. Februar 2024, im Stadtteil Nied einen 26-jährigen Mann auf einem Elektro-Kleinstfahrzeug an, der eine Ordnungswidrigkeit begangen hatte. Sein anschließender Fluchtversuch scheiterte und führte stattdessen zu seiner Festnahme. Bei seiner näheren Überprüfung war dann auch klar, wieso er so schnell verschwinden wollte. Die Polizisten stellten bei ihm eine größere Menge an Rauschgift fest.

Eine aufmerksame Streife des 16. Reviers bemerkte gegen 01:00 Uhr im „Nieder Kirchweg“ einen Mann auf einem E-Scooter, der den Gehweg in Richtung „Dürkheimer Straße“ nutzte. Die Beamten entschlossen sich ihn aufgrund der festgestellten Ordnungswidrigkeit anzuhalten. Dieser versuchte sich zuerst noch der Kontrolle zu entziehen, konnte jedoch schon nach wenigen Metern angehalten und festgenommen werden.

Dabei strömte den Beamten Cannabisgeruch entgegen, weshalb sie ihn und seine Taschen genauer unter die Lupe nahmen und eine nicht unerhebliche Menge an Rauschgift sicherstellen konnten. Ca. 65 Gramm Marihuana, ca. 26 Gramm Kokain, ca. 49 Gramm Haschischpaste sowie rund 10 Gramm einer weiteren rauschgiftverdächtigen Substanz waren das Ergebnis der Durchsuchung. Darüber hinaus führte der junge Mann ein Kreditkartenmesser sowie einen als Taschenlampe getarnten, sogenannten Elektroschocker mit sich.

Eine im Anschluss angeordnete Wohnungsdurchsuchung verlief ohne weitere Funde. Ein Urintest fiel jedoch positiv auf Amphetamin und Kokain aus. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen setzten die Beamten den 26-jährigen mangels vorliegender Haftgründe wieder auf freien Fuß.

Dieser muss sich nun unter anderem wegen der Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz, gegen das Waffengesetz sowie aufgrund des Führens eines Elektro-Kleinstfahrzeuges unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln verantworten. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Mainzer Landstraße wird zur Einbahnstraße Richtung Höchst

Wegen Arbeiten der Stadtentwässerung Frankfurt an Kanalleitungen wird die Mainzer Landstraße zwischen Nieder Kirchweg und Bildäckerstraße von Montag, dem 18. September, bis Donnerstag, dem 26. Oktober, in Richtung Griesheim für Kraftfahrzeuge voll gesperrt. Somit wird sie in diesem Bereich zur Einbahnstraße Richtung Höchst.

Von Höchst kommend wird empfohlen die Baustelle bereits ab Bolongarostraße über die Alte Nieder Brücke, Oeserstraße und Birminghamstraße zu umfahren. Radfahrerinnen und Radfahrer sowie Fußgängerinnen und Fußgänger können in beide Richtungen passieren.

Straßenbahnen verkehren regulär – Umleitung Nachtbuslinie N11

Wegen der Arbeiten wird traffiQ die Nachtbuslinie N11 stadteinwärts zwischen Tillystraße und Birminghamstraße über die Oeserstraße umleiten. Die Haltestelle Tillystraße wird in die Bolongararostraße verlegt, die Haltestellen Nied Kirche und Luthmerstraße entfallen. Die Straßenbahnlinien 11 und 21 auf der Mainzer Landstraße sind von der Sperrung nicht betroffen. (Quelle: Stadt Frankfurt am Main)