Erpel am Liederbach. Er hat sich hier in das schmale Grün zwischen Wasgau- und Hunsrückstraße zurückgezogen.
Ein Erpel am Liederbach ist sicher kein seltenes Bild, aber diese Tiere befinden sich meist dort, wenn man keinen Fotoapparat – schönes altmodisches Wort – dabei hat. Hat man die Kamera dabei, sind sie meist nicht da. Irgendwann in der Vergangenheit habe ich dort einmal fünf Erpel auf einen Streich gesehen. Das war an einem Feiertag, den man „Vatertag“ nennt, und die Vögel befanden sich augenscheinlich auf Vatertagstour.
Der Erpel ist eine männliche Ente. Weibliche Exemplare habe ich auf Unterliederbacher Rasen- oder Wiesenflächen schon häufiger gesichtet, nicht aber im Liederbach.
Bilder lassen sich durch Anklicken größer darstellen.
Heute war es im Dezember 2017 bereits der zweite Sonntag, an dem es in Unterliederbach schneite. Während es am ersten Dezemberwochenende nur für eine dünne Schneedecke reichte, fielen jetzt so viele Flocken, dass es für einen weißen Mantel genügte.
Gegen Mittag begann es zu schneien. Die zweite Mannschaft des VfB Unterliederbach konnte gerade noch ihr Spiel in der Kreisklasse B Maintaunus durchführen. Später schneite es so stark, dass selbst der Mann mit dem Fotoapparat lieber im Warmen blieb.
Das Spiel zwischen dem VfB Unterliederbach II und TuRa Niederhöchststadt II endete mit 7:1.
Herbstliche Wiese am Liederbach in Frankfurt am Main Unterliederbach. Die evangelische Kirche verschwindet auf dieser Aufnahme im diffusen Licht, der Liederbach fließt zu Füßen des Betrachters.
Am Ende der Pfälzer Straße im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach ist jetzt ein Halteverbot eingerichtet.
Geht es jetzt endlich mit den Straßenbauarbeiten in der Pfälzer Straße los? Aufgestellte Halteverbotsschilder weisen darauf hin. Die westliche Pfälzer Straße soll umgestaltet werden. Zum Liederbach hin soll eine Rampe den barrierefreien Übergang für Fußgänger und Fahrradfahrer zum dortigen Fuß- und Radweg gewährleisten. Parkplätze wird es in Zukunft nur noch auf der Südseite quer zur Fahrtrichtung geben.
Unschön ist allerdings, dass Teile des Absperrmaterials und Schilder im Liederbach gelandet sind. Diese Aktion war und ist nicht lustig.
Dieses Bild entstand im September 2017. Kurz hinter der Unterführung der Liederbacher Straße unter den Bahngleisen hindurch fällt der Blick auf das Bachbett des Liederbachs. Eigentlich müsste hier das Wasser auf den Betrachter zufließen, aber das Bachbett ist trocken. Nur in der Bildmitte ist im Hintergrund etwas Wasser zu erkennen. Traut sich der Liederbach etwa nicht nach Höchst?
Der Liederbach ist Namensgeber des Frankfurter Stadtteils Unterliederbach. Die Aufnahme aus dem März 2017 zeigt ihn etwa in Höhe der Johannesallee. Links sieht man den Turm der Stephanuskirche. In ein paar Wochen wird sich dieser hinter grünen Blättern verstecken.
Treppenabgang von der Pfälzer Straße zum Fußweg entlang des Liederbaches.
Die Pfälzer Straße in Frankfurt am Main Unterliederbach bekommt einen barrierefreien Zugang zum Liederbach. Entsprechende Pläne wurden bereits im Ortsbeirat vorgestellt. Zudem werden Pfälzer Straße und Soonwaldstraße im Anschluss an den Wohnungsbau dort grundhaft erneuert.
Der Liederbach in Frankfurt am Main Unterliederbach, Höhe Pfälzer Straße
In Frankfurt am Main spricht man gerne vom Leben am Fluss. In Unterliederbach lebt es sich am Bach. Jetzt ist mit neuer Bebauung auch die Lücke zwischen Pfälzer Straße und Wasgaustraße geschlossen, sogar der Fuß- und Radweg ist wieder durchgehend begeh- und befahrbar. Der Liederbach rinnt allerdings recht traurig durch sein Bett.
Eine der spannendsten Fragen im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach ist neben der nach einem Bürgerhaus oder einem Versammlungsraum für BürgerInnen und Vereine die, wie viel Wasser der Liederbach gerade führt. Die Bandbreite kann da bekanntlich groß sein. Vor zwei Tagen führte er tatsächlich Wasser, und das Wasser kam sogar von nördlich des Einlasses auf Höhe des Geißspitzweges.
Frankfurt am Main Unterliederbach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.