Schlagwort-Archive: Königsteiner Straße

Unbekannter bestahl 32-jährige

Am gestrigen Montag hat zur Mittagszeit ein junger Mann eine 32-jährige Frau bestohlen, die gerade dabei war ein größere Menge Bargeld auf eine Bank in der Königsteiner Straße im Frannkfurter Stadtteil Unterliederbach zu bringen. Kurz vor dem Betreten der Bank hatte der Täter der Frau einen Beutel aus der Hand gerissen und war mit seiner Beute, mehrere tausend Euro, geflüchtet.

Der Täter wird als 15-19 Jahre alt und etwa 180 cm groß beschrieben. Er war von südländischem Erscheinungsbild, trug dunkle, kurze Haare, ein ebenfalls dunkles Basecap, schwarze Jacke, schwarze Jogginghose und dunkle Turnschuhe. Die Polizei bittet Zeugen, die etwas gesehen haben, sich unter der Rufnummer 069 755-53111 zu melden. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Auf der Kö wird es ab Montag eng

Auf der Königsteiner Straße im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach wird es ab Montag, dem 18. Juni 2018, eng. Grund sind Bauarbeiten. Zwischen den Hausnummern 95 und 115 werden die Fußgänger- und Radwege grundhaft erneuert, die Fahrbahn der Königsteiner Straße bekommt eine neue Fahrbahndecke. Ebenfalls betroffen von den Bauarbeiten ist die westliche Euckenstraße zwischen Gotenstraße und Königsteiner Straße und die Zufahrt zur Pfälzer Straße. Die Euckenstraße wird in diesem Abschnitt gesperrt werden. Die Versorger werden die Gelegenheit nutzen, Leitungen auszutauschen oder neue zu verlegen.

Durch die Straßenbauarbeiten wird es zu massiven Einschränkungen des Straßenverkehrs kommen. Außerdem werden Parkplätze wegfallen. Auch der ÖPNV wird betroffen sein. Alle Buslinien, die die Königsteiner Straße befahren, müssen mit Behinderungen vor allem im Berufsverkehr rechnen. Nicht erwähnt im Schreiben des Amts für Straßenbau und Erschließung wird die Buslinie 58. Diese befährt normalerweise die westliche Euckenstraße. Eine Umleitung über die westliche Sieringstraße ist denkbar, macht wegen den dort bestehenden Park- und Haltegewohnheiten vieler Autofahrer begleitende Maßnahmen von Polizei oder Stadtpolizei notwendig.

Zu beachten ist ebenfalls, dass der Bereich wegen der benachbarten Höchster Klinik stark von Rettungsfahrzeugen frequentiert ist.

Autofahrer, die die Königsteiner Straße als Verbindungsstraße in andere Stadtteile nutzen, sollten Unterliederbach umfahren, Nutzer der Buslinien 59 und 253 sollten vor allem während des Berufsverkehrs ein dann schnelleres Verkehrsmittel, nämlich die eigenen Füße, wählen.

Das Stadtteilwohnzimmer Unterliederbach präsentiert die Puerto Hurraco Sisters

Sicher haben schon alle die Handzettel und Plakate mit dem Saxophon darauf in Unterliederbach gesehen, so dass sich dieser Hinweis fast erübrigt: Die Puerto Hurraco Sisters kommen und werden versuchen das Publikum mit ihrer Mischung aus Ska, Jazz und Reggae zum Tanzen zu bringen und in Begeisterung zu versetzen.

Die Puerto Hurraco Sisters sind

Matthias Kraft – Keyboard
Frank Rahm – Gitarre
Hartmut Göbel – Bass
Oliver Vogt – Saxophon
Sebastian Riegel – Schlagzeug
Thies Möller – Trompete
Florian Starck – Posaune

Veranstalter ist das Stadtteilwohnzimmer Unterliederbach, welches vom Programm „Aktive Nachbarschaft, Quartiersmanagement Unterliederbach“, dem PTZ Höchst und dem Eventdienstleister AVMS unterstützt wird.

Die Musikveranstaltung findet am 19. Januar 2018 um 20 Uhr – Einlass ist ab 19 Uhr – in der Kunsthalle Ludwig, Königsteiner Straße 61a, 65929 Frankfurt am Main statt.

3. Advent auf der Königsteiner Straße

3. Advent in Frankfurt am Main Unterliederbach, Königsteiner StraßeDer dritte Adventssonntag war 2017 der erste Sonntag in der Adventszeit, an dem tagsüber kein Schnee fiel. Dafür regnete es meist leicht und nur gelegentlich kam die Sonne durch. Beides konnte den beiden Schnee sicheren Gebieten in Unterliederbach, einem in einem Schaufenster der Wasgau-Apotheke, dem anderen im Schaufenster des Caritas-Ladens, nichts anhaben. Dafür tauchte die Sonne die oben abgebildeten Häuser der Königsteiner Straße in ein besonders warmes Licht.

„Kleider am Alleehaus“ festlich dekoriert

Quartiersmanagerin Marja Glage und das Team von "Kleider am Alleehaus"
Quartiersmanagerin Marja Glage (2. von rechts) und das Team von „Kleider am Alleehaus“

Heute haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Second Hand-Ladens „Kleider am Alleehaus“ die Schaufenster festlich dekoriert und sich anschließend vor dem Laden zum gemeinsamen Fototermin versammelt. Gleichzeitig sagen sie auch allen Spendern Danke, die zur guten Auswahl an Kleidungsstücken und anderen Dingen beigetragen haben.

„Kleider am Alleehaus“ ist eine Einrichtung der Caritas Frankfurt e.V. Hier können Inhaber des Frankfurt-Passes, eines ALG-II Bescheids oder mit einem entsprechenden Berechtigungsschreiben einkaufen. Auch Studenten mit gültigem Studentenausweis sind zum Einkauf berechtigt. „Kleider am Alleehaus“ befindet sich in der Königsteiner Straße 130 in Frankfurt am Main Unterliederbach.

Schuhdieb gefasst

Im Frankfurter Stadtteil Höchst konnte der Ladenbesitzer eines Schuhgeschäfts auf der Königsteiner Straße am Dienstagnachmittag, dem 21. November 2017, einen mutmaßlichen Schuhdieb stellen und bis zum Eintreffen der Polizei festhalten.

Der Mann hatte kurz nach 15 Uhr das Geschäft betreten, ein paar Schuhe anprobiert, seine alten Schuhe in den Karton gepackt und den Karton in das Regal zurückgestellt. Zusätzlich hat er noch versucht ein weiteres Paar Schuhe  in seinem Jackenärmel zu verbergen und anschließend den Laden verlassen.

Der 30-jährige Mann ist Wohnsitzlos und wurde nach seiner Festnahme ins Polizeipräsidium Frankfurt überstellt. (Quelle: Pressestelle, Polizeipräsidium Frankfurt am Main)

 

Die Vernissage: Unterliederbach innen und außen

Das Langzeitprojekt „In Frankfurter Gesellschaft“ von Anna Pekala und Florian Albrecht-Schoeck zeigt ab dem 14. November 2017 Fotografien von Menschen in Unterliederbach und Unterliederbach  in ungewöhnlichen Ansichten.

Anna Pekala hat die Menschen fotografiert, die sich in ihrer eigenen Wohnumgebung zeigen, – manchmal auch in der Tracht der Herkunftsländer.  Florian Albrecht-Schoeck ist für den Blick außen zuständig. Seine Fotografien versuchen das Ungewöhnliche im Gewöhnlichen darzustellen.

Die Präsentation der Werke findet nicht ganz in Unterliederbach statt. Dort war wohl kein Raum zu finden. Aber immerhin kann man von der Kunsthalle Ludwig nach Unterliederbach hin schauen.

Am 14. November 2017 findet in besagter Kunsthalle Ludwig, Königsteiner Straße 61a, in Frankfurt am Main Höchst ab 19 Uhr die Vernissage statt. Ab 19.30 Uhr begrüßen  Stadträtin Prof. Dr. Daniela Birkenfeld, Dezernentin für Soziales, Senioren, Jugend und Recht und Caritasdirektorin Gaby Hagmans die Anwesenden.

Eine Woche später, am 21. November, führen von 16-17 Uhr die Fotografen durch die Ausstellung. Die Ausstellung selbst läuft bis zum 28. November 2017.

Caritas-Sonntag – ein Rückblick

Caritas-Puzzle Frankfurt am Main Unterliederbach
Das Caritas-Puzzle: Jedes Teil des Puzzles repräsentiert eine Einrichtung und steht gleichzeitig für Punkt auf dem Caritas-Pfad in Frankfurt am Main Unterliederbach.

Am Sonntag, dem 17. September 2017, feierte der Verein Caritas der Gemeinde Unterliederbach sein  20-jähriges Bestehen. Dazu hatte man zu Essen, Trinken und gemeinsamen Gespräch in den Kirchhof der katholischen Kirche St. Johannes Apostel an der Königsteiner Straße geladen. Einen Büchertisch gab es auch noch. Im Hof hinter der Kirche stand das rote Spielmobil und sorgte für viel Spaß bei den Kindern.

Eine besonders schöne Idee war das Caritas-Puzzle: Die einzelnen Puzzleteile waren sehr schön gestaltet und repräsentierten jeweils eine vom Verein unterstützte oder geführte Einrichtung.