Schlagwort-Archive: Königsteiner Straße

Zweiraumcafé auf der Königsteiner

Zweiraumcafé, Frankfurt am Main Unterliederbach
Zwischen Reklame für Auto Weber und ein Sachverständigenbüro etwas versteckt, das Zweiraumcafé.

Ein neues Café in Frankfurt am Main Unterliederbach? Ein neues Café auf der Königsteiner Straße? Ja, das gibt es. Vor ein paar Wochen ist es in die Hausnummer 131 eingezogen. Alt-Unterliederbacher werden sich daran erinnern, dass man dort mal seinen Volkswagen kaufen konnte. Irgendwie passt da das rote Modell in der Parkbucht vor dem Café.

Hat man das Zweiraumcafé gefunden und die vier Stufen erklommen, erwarten den Gast warme Farben und gemütliche Sitzgruppen. Die Bedienung ist freundlich, der Café sehr gut. Es gibt Kuchen oder auch einen kleinen Imbiss. Spiele und Bücher laden zum Verweilen ein. Bücher? Ja, derzeit ist es eine Reihe über Weltmächte. Wer an Geschichtlichem interessiert ist, kann sich hier noch weiterbilden. Deutsche Klassiker sollen folgen.

Polizei kontrolliert Regelungen – Vorfall in Höchst

Symbolbild "Blaulicht"

Derzeit kontrolliert die Polizei in Frankfurt zusammen mit den Ordnungsbehörden der Stadt Frankfurt am Main verstärkt die Einhaltung der Regelungen, die die weitere Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 bremsen sollen. Dabei wurden bisher nur kleinere Verstöße festgestellt. So trafen sich Schüler nach ihren Abiturprüfungen gelegentlich in kleinen Gruppen. Nach Ansprache durch die Polizei zeigten sich die meisten Betroffenen einsichtig. In einigen Fällen wurden Platzverweise ausgesprochen.

Vorfall in Höchst

Am Mittwochmittag kam es im Eingangsbereich eines Drogeriemarktes zu einem Vorfall, bei dem eine Angestellte der Drogerie von einer 51-jährigen Frau geohrfeigt worden war. Die Angestellte hatte zuvor die Einhaltung der verordneten Hygienevorschriften überwacht und die 51-jährige am Betreten des Geschäfts hindern wollen.

Die Frau rechtfertigte ihr aggressives Tun damit, dass sie Angst gehabt hätte, kein Toilettenpapier mehr zu bekommen. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Körperverletzung gegen die 51-jährige Frau ein.

Allgemeine Hinweise der Polizei

  • Der Notruf 110 ist Menschen in Notsituationen vorbehalten. Meldungen über Personen im öffentlichen Raum und Fragen zu den geltenden Regelungen zur Coronabekämpfung sind keine Notrufe.
  • Auskünfte für Bürgerinnen und Bürger stehen auf der Seite des Hessischen Sozialministeriums (www.soziales.hessen.de) zur Verfügung. Eine hessenweite Hotline zu dem Thema ist unter der Nummer 0800- 5554666 täglich von 8 bis 20 Uhr erreichbar.
  • In der Sicherheitsapp hessenWARN werden aktuelle Warnungen und Informationen bereitgestellt.
  • Bitte beachten Sie auch aktuelle Hinweis der Frankfurter Polizei auf den bekannten Social Media Kanälen, Twitter, Facebook und Instagram, @polizei_ffm.

(Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Frühmorgens auf der Königsteiner Straße

Frankfurt am Main Unterliederbach, Königsteiner Straße

Noch ein Motiv von der Königsteiner Straße in Frankfurt am Main Unterliederbach, welches im Dunkeln ohne Blitz und Stativ aus der zittrigen Hand aufgenommen worden ist.

Der Dienstleister BISKO ist übrigens eines der Unternehmen im Westen Frankfurts, welches außer seiner normalen Geschäftstätigkeit auch noch das öffentliche Leben bereichert, indem es Veranstaltungen gemeinsam mit Partnern durchführt oder sich an der Durchführung beteiligt. Ob nun in Höchst ein Weihnachtsbaum aufgestellt wird, die westlichen Vororte eine Fahrradsternfahrt durchführen, Unterlierbach das Oktoberfest feiert oder die Aktion „Biker fahren für Kinder“, überall ist das Unternehmen von der Königsteiner Straße dabei.

Unterliederbacher Ansichten (62)

Frankfurt am Main Unterliederbach, ESSO-Tankstelle an der Königsteiner Straße

Die Tankstelle an der Königsteiner Straße in Frankfurt am Main präsentiert sich hier in den frühen Morgenstunden eines kühlen und feuchten Januartages. Noch in den 80er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts gab es noch zwei Tankstellen auf der Königsteiner Straße, eine weitere in der Gotenstraße und eine einsame Zapfsäule an der Hunsrückstraße.

Schaut man weiter zurück in der Geschichte, findet man heraus, dass es an der Kreuzung von der Königsteiner Straße und der Straße nach Wiesbaden – da verläuft heute die Bundesautobahn A66 – mit dem Auto-Engel eine Großtankstelle gab, die zeitweise sogar die größte Tankstelle Deutschlands war.

Weihnachtsbaum am Dahlbergkreisel

Weihnachtsbaum am Dalbergkreisel
Mittwochnachmittag, kurz hinter der Eisenbahunterführung, rechts der Baum noch ohne seinen Lichterschmuck, hinten leuchtet das Weise dach des Verpflegungszeltes.

Emsiges Treiben am Mittwochnachmittag, dem 27. November 2019, an der Schnittstelle zwischen Dalberkreisel, Bruno-Asch-Anlage und Königsteiner Straße. Fleißige Helfer und Unterstützer hatten sich versammelt, um dort einen Weihnachtsbaum aufzustellen und ihn mit seinen Lichterketten zu versehen. Der Eingang zu Höchsts Einkaufsbereich sollte für die nächsten Wochen festlich geschmückt sein.

Ohne Unterstützer funktioniert eine solche Aktion natürlich nicht. AS Green Events, Immo Herbst, der Vereinsring Höchst, die Firma Bisko, Edeka City Lich und die Stadt Frankfurt, Hauptamt & Stadtmarketing, sorgten mit Geld- oder Sachspenden für das Gelingen der Aktion. Edeka spendete zum Beispiel Glühwein und Würstchen für die Helfer, Bisko sorgte für die Organisation vor Ort. Und der Baum? Der kam nicht aus Bad Orb, sondern aus dem Westen Frankfurts.

Weihnachtsbaum Dalbergkreisel

Neuer Lebensmittelladen

Frankfurt am Main Unterliedebach, Königsteiner Straße 95

Ein neues Lebensmittelgeschäft gibt es auf der Königsteiner Straße in Frankfurt am Main Unterliederbach. Der Y-Mart in der Hausnummer 95, hier befand sich bis Ende 2018 ein PENNY, bietet Lebensmittel für all diejenigen, die die asiatische Küche mögen. Auch Utensilien, die man zum Kochen und zum Verspeisen des gekochten benötigen kann, hat das Geschäft im Angebot.

Der Y-Mart hat werktags von 08:30 bis 19:00 Uhr geöffnet, die Internet-Seite ist noch in Arbeit.

Baustelle auf der Königsteiner Straße

Baustelle Königsteiner Straße in Frankfurt-Unterliederbach
Baustelle auf der Königsteiner Straße in Frankfurt am Main Unterliederbach

Verschlankt zeigt sich derzeit die Königsteiner Straße in Frankfurt am Main Unterliederbach ab der Bushaltestelle Euckenstraße bis auf Höhe des REWE-Marktes. Grund ist eine Baustelle, die mit Beginn der Sommerferien dort eröffnet worden ist. Die Fahrbahnen und Rad- und Fußwege sollen in diesem Bereich grundhaft erneuert werden. Auch der gesamte Kreuzungsbereich von Königsteiner Straße mit Johannesallee und Sieringstraße sind von den Baumaßnahmen betroffen, so dass die westliche Sieringstraße derzeit nicht durchfahren werden kann.

Die Straßenbauarbeiten sollen bis zum Ende der Sommerferien am 9. August 2019 abgeschlossen sein. Bis zur Fertigstellung der Rad- und Fußwege kann es etwas länger dauern.

Busse der Linien 58 und n1 umgeleitet

Ersatzhaltestelle in der Soonwaldstraße in Frankfurt am Main Unterliederbach
Ersatzhaltestelle in der Soonwaldstraße

Eine Umleitung fahren derzeit die Buslinien 58 in Fahrtrichtung Eschborn und n1 in Fahrtrichtung Konstablerwache in Frankfurt am Main Unterliederbach, weswegen die Haltestelle „Königsteiner Straße“ in der Wasgaustraße nicht angefahren wird. Die Haltestelle ist um etwa 250 m in die Soonwaldstraße auf Höhe der Hausnummer 4 verlegt worden.

Die Arbeiten an Versorgungsleitungen in der Wasgaustraße sollen am 28.06.2019 abgeschlossen werden.

Wohnungsbrand in der Königsteiner Straße

Am Samstagabend kam es um etwa 21 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Königsteiner Straße in Frankfurt am Main Unterliederbach. Bei dem Brand, bei dem auch die darunterliegende Wohnung durch Löschwasser Schaden nahm, entstand ein Sachschaden von etwa 70.000 Euro, Personen wurden keine verletzt.

Die Brandursache ist noch nicht endgültig ermittelt, man vermutet aber einen technischen Defekt als Ursache. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Verkehrsbehinderung wegen Windbruchs

Teilsperrung auf der Königsteiner Straße in Frankfurt am Main Unterliederbach
Teilsperrung der Königsteiner Straße in Unterliederbach wegen Aufräum- und Sicherungsarbeiten durch die Feuerwehr in Unterliederbach.

Am Abend des 12. März 2019 kam es zu Verkehrsbehinderungen auf der Königsteiner Straße in Frankfurt am Main Unterliederbach in Folge von Aufräum- und Sicherungsarbeiten der Feuerwehr. Ein Baum auf einem Privatgrundstück hatte durch starke Stürme Schaden genommen, Äste drohten auf Bürgersteig und Fahrradweg zu stürzen.

Die Feuerwehr hatte deshalb die Fahrbahnen zwischen Hans-Böckler-Straße und Chattenweg in Richtung Höchst gesperrt. Der Verkehr wurde über die Gegenfahrbahn vorbeigeleitet.