Schlagwort-Archive: Königsteiner Straße

In der abendlichen Wasgaustraße

Ein kleiner Ausschnitt der Wasgaustraße im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach. Er zeigt zwei der Überbleibsel aus vergangenen Zeiten. Ältere werden sich daran erinnern können, dass hier das Warenangebot einmal größer war als heute und dass einst der Abschnitt zwischen Königsteiner Straße und Legienstraße zur Weihnachtszeit festlich beleuchtet war – wie auch ein Teil der Königsteiner Straße.

Baustelle Königsteiner Straße

Frankfurt am Main Höchst, Königstener Straße, Baustelle
Vollsperrung der Königsteiner Straße. In diesem Sommer wird der Abschnitt bis zur Eisenbahnbrücke saniert.

Sommerferienzeit gleich Baustellenzeit, so ist es seit Jahren auf der Königsteiner Straße in den Frankfurter Stadtteilen Höchst und Unterliederbach. In diesem Jahr wurde zum Beginn der Woche der Abschnitt zwischen Hausnummer 42 und der Konrad-Glatt-Straße in Angriff genommen. Das ist der letzte Abschnitt der Königsteiner Straße, der saniert werden wird.

Die Buslinien 59 und 253 aus Richtung Norden werden über die Peter-Bied-Straße, Liederbacher Straße und Adolf-Häuser-Straße zum Bahnhof Frankfurt Höchst umgeleitet. Die Haltestellen Gebeschusstraße und Hostatostraße entfallen, die Haltestelle Peter-Bied-Straße kommt hinzu.

Der Kraftfahrzeugverkehr aus Richtung Norden folgt dem gleichen Weg. In Richtung Norden wird der Verkehr über Zuckschwerdtstraße, Hospitalstraße und Gotenstraße oder über Dalbergstraße, Adolf-Häuserstraße, Liederbacher Straße, Gebeschusstraße, Hospitalstraße und Gotenstraße geführt.

Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle passieren.

Unterliederbach verändert sich (3)

Frankfurt am Main Untrerliederbach, Königsteiner Straße
Die Königsteiner Straße 138 im Mai 2022

Hier wurde nichts abgerissen, hier ist auch nichts Neues im Bau: Zu Beginn der 80er-Jahre befand sich an dieser Adresse noch eine Filiale des Unterliederbacher Bankenviertels. Wer die Fassade mit Kennerblick betrachtet, erkennt sicher, welche Bank hier früher eine Niederlassung hatte.

Später befand sich hier für mehrere Jahre ein Fachbetrieb für Haushaltsgeräte. Heute gibt es hier wieder einen Fachbetrieb.

Ein Frohes Neues Jahr …

… sende ich aus dem Frankfurter Stadtteil Unterliederbach in die Welt. Die gar nicht spektakuläre Aufnahme entstand auf der Königsteiner Straße und zeigt einen einzelnen, explodierenden Feuerwerkskörper. Das neue Jahr war zu diesem Zeitpunkt drei Sekunden alt.

Insgesamt verlief der Start ins Neue Jahr ruhig, zumindest in Unterliederbach. Nur wenige begrüßten das Jahr 2022 nach alt hergebrachter Weise. Tiere mit feinerem Gehör als wir Menschen werden es gedankt haben.

Wappen auf der Königsteiner Straße

Ein Wappen. Es „prangt“ von einem Haus in der Königsteiner Straße in Frankfurt am Main Unterliederbach. Die Sodener Chaussee, so hieß die Königsteiner einmal, führte einst am Dorf Unterliederbach vorbei und verband Höchst mit dem heutigen Bad Soden. In einem Lageplan der Firma Graubner und Scholl aus dem Jahr 1904 wird die Königsteiner Straße schlicht als Bezirksstraße bezeichnet.

Mittlerweile ist die Königsteiner Straße mehr als zweihundert Jahre alt. Die geplanten Jubiläumsveranstaltungen im vergangenen Jahr mussten alle abgesagt werden, Ausstellungen dazu sollen nachgeholt werden.