Die abendliche Wasgaustraße an einem Samstag im November
Ein kleiner Ausschnitt der Wasgaustraße im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach. Er zeigt zwei der Überbleibsel aus vergangenen Zeiten. Ältere werden sich daran erinnern können, dass hier das Warenangebot einmal größer war als heute und dass einst der Abschnitt zwischen Königsteiner Straße und Legienstraße zur Weihnachtszeit festlich beleuchtet war – wie auch ein Teil der Königsteiner Straße.
Vollsperrung der Königsteiner Straße. In diesem Sommer wird der Abschnitt bis zur Eisenbahnbrücke saniert.
Sommerferienzeit gleich Baustellenzeit, so ist es seit Jahren auf der Königsteiner Straße in den Frankfurter Stadtteilen Höchst und Unterliederbach. In diesem Jahr wurde zum Beginn der Woche der Abschnitt zwischen Hausnummer 42 und der Konrad-Glatt-Straße in Angriff genommen. Das ist der letzte Abschnitt der Königsteiner Straße, der saniert werden wird.
Die Buslinien 59 und 253 aus Richtung Norden werden über die Peter-Bied-Straße, Liederbacher Straße und Adolf-Häuser-Straße zum Bahnhof Frankfurt Höchst umgeleitet. Die Haltestellen Gebeschusstraße und Hostatostraße entfallen, die Haltestelle Peter-Bied-Straße kommt hinzu.
Der Kraftfahrzeugverkehr aus Richtung Norden folgt dem gleichen Weg. In Richtung Norden wird der Verkehr über Zuckschwerdtstraße, Hospitalstraße und Gotenstraße oder über Dalbergstraße, Adolf-Häuserstraße, Liederbacher Straße, Gebeschusstraße, Hospitalstraße und Gotenstraße geführt.
Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle passieren.
Auffällig farbig sehen ein paar Meter des Streifens zwischen Parkplätzen und dem Radweg an der Königsteiner Straße in Frankfurt am Main Höchst aus. Eine Bienenwiese, die Insekten locken soll, ist hier am entstehen. Das tut schon jetzt dem Auge gut.
Hier wurde nichts abgerissen, hier ist auch nichts Neues im Bau: Zu Beginn der 80er-Jahre befand sich an dieser Adresse noch eine Filiale des Unterliederbacher Bankenviertels. Wer die Fassade mit Kennerblick betrachtet, erkennt sicher, welche Bank hier früher eine Niederlassung hatte.
Später befand sich hier für mehrere Jahre ein Fachbetrieb für Haushaltsgeräte. Heute gibt es hier wieder einen Fachbetrieb.
An dieser Stelle in Frankfurt am Main Unterliederbach stand einst das Lokal Alt-Dortmund. Derzeit hat man einen guten Blick auf das Grundstück, auf dem in den achtziger Jahren sogar Musikveranstaltungen durchgeführt worden waren. Was hier entstehen wird, ist derzeit noch nicht bekannt.
… sende ich aus dem Frankfurter Stadtteil Unterliederbach in die Welt. Die gar nicht spektakuläre Aufnahme entstand auf der Königsteiner Straße und zeigt einen einzelnen, explodierenden Feuerwerkskörper. Das neue Jahr war zu diesem Zeitpunkt drei Sekunden alt.
Insgesamt verlief der Start ins Neue Jahr ruhig, zumindest in Unterliederbach. Nur wenige begrüßten das Jahr 2022 nach alt hergebrachter Weise. Tiere mit feinerem Gehör als wir Menschen werden es gedankt haben.
Ein Samstag im November, einen Tag vor dem ersten Advent zeigt sich Unterliederbach, ein Stadtteil von Frankfurt am Main, einladend. E-Scooter stehen oder liegen für die bereit, die sie gar nicht mögen. Es ist kalt, muss aber ein paar Schritte zurück gehen, um Schnee zu sehen.
Ja, auch dieses Haus steht an der Königsteiner Straße in Frankfurt am Main Unterliederbach einfach so herum. Es gibt Menschen, die den Gegnern von Tempo 30 in diesem Bereich der Straße unterstellten, dass diese nur verhindern wollten, dass zu viele Menschen auf diese Haus aufmerksam werden.
Ein Wappen. Es „prangt“ von einem Haus in der Königsteiner Straße in Frankfurt am Main Unterliederbach. Die Sodener Chaussee, so hieß die Königsteiner einmal, führte einst am Dorf Unterliederbach vorbei und verband Höchst mit dem heutigen Bad Soden. In einem Lageplan der Firma Graubner und Scholl aus dem Jahr 1904 wird die Königsteiner Straße schlicht als Bezirksstraße bezeichnet.
Mittlerweile ist die Königsteiner Straße mehr als zweihundert Jahre alt. Die geplanten Jubiläumsveranstaltungen im vergangenen Jahr mussten alle abgesagt werden, Ausstellungen dazu sollen nachgeholt werden.
Frankfurt am Main Unterliederbach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.