Am Abend des 28. April 2023 kam es in Höchst zu einem mutmaßlichen Raubdelikt, als drei bislang unbekannte Männer einen Kiosk betraten und auf einen 48-jährigen Mitarbeiter los gingen. Dabei setzten sie auch Pfefferspray ein.
Die Täter betraten gegen 22:30 Uhr den Laden in der Königsteiner Straße. Unvermittelt schlugen und traten sie auf einen Mitarbeiter ein. Als dieser zu Boden ging, warfen sie noch einen Hocker auf ihn und setzten Reizstoff gegen ihn ein. Ausgelegte Ware auf dem Verkaufstresen wurde zudem zu Boden geworfen. Nach der Tat verließen die drei Angreifer den Kiosk und flüchteten in unbekannte Richtung. Der 48 Jahre alte Geschädigte kam aufgrund seiner Verletzungen in ein Krankenhaus.
Über die drei männlichen Täter ist lediglich bekannt, dass sie maskiert und dunkel gekleidet gewesen sein sollen.
Die Frankfurter Kriminalpolizei hat die Ermittlungen in der Sache aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 / 755 53111 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)
Am Nachmittag des 23. November 2022 überfielen zwei Männer einen Kiosk in Frankfurt am Main Höchst. Sie bedrohten den dort arbeitenden Verkäufer mit einem Messer und machten mehrere hundert Euro Beute. Eine Person wurde festgenommen.
Gegen 18:00 Uhr betraten zwei Männer den Verkaufsraum eines Kiosks in der Kurmainzer Straße. Während sich beide zunächst im Verkaufsraum aufhielten, begab sich dann einer der Männer zu dem Verkäufer hinter den Verkaufstresen und hielt ihm ein Messer vor. Seine Drohung begleitete er mit der Aufforderung Geld auszuhändigen. Der zweite Mann kam dann ebenfalls hinter den Tresen und die Täter begannen das Bargeld aus der Kasse in eine Tüte zu verstauen. Beide Täter flüchteten anschließend aus dem Kiosk und ließen den unverletzten Verkäufer zurück. Sie erbeuteten mehrere hundert Euro Bargeld.
Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnte einer der Täter aufgrund der guten Personenbeschreibung festgenommen werden. Der zweite Täter ist weiterhin auf der Flucht. Die Frankfurter Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)
Frankfurt am Main Unterliederbach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.