Schlagwort-Archive: Höchst

Zwei Polizeibeamte in Höchst verletzt

Am Freitagabend, dem 22. Januar 2016, wurden zwei Polizeibeamte bei einem Einsatz verletzt. Auf der Emmerich-Josef-Straße in Frankfurt am Main Höchst fiel kurz nach 22 Uhr ein 18-jähriger auf, der mit zwei Begleitern eine Passantin ansprach und diese nach einer Zigarette fragte. Als das Ansinnen abgelehnt wurde, kam es zu Beleidigungen, Bedrohungen und körperlichen Auseinandersetzungen mit dem Begleiter der Frau. Nach Eintreffen der Polizei wurde gegen den 18-jährigen eine Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung aufgenommen.

Der Beschuldigte entfernte sich daraufhin kurz, kam aber bald mit Vater und Mutter zurück. Die Mutter wirkte lautstark auf die Polizisten ein, während der Beschuldigte versuchte, nach den Beamten zu schlagen. Die Beamten rangen ihn daraufhin zu Boden, wobei Eltern und ein Teil der Schaulustigen versuchten, die Beamten von dem Beschuldigten wegzuziehen, um dessen Festnahme zu verhindern. Schlussendlich gelang es, den 18-jährigen zur Dienststelle zu bringen. Die Ermittlungen dauern an. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Fischerman’s Friends im Höchster Schlosskeller

Blues-Rock im Höchster Schlosskeller: Frank, Frank, Manfred, Patrick und Uwe lassen es am 24. Januar 2016  ab 21 Uhr mächtig krachen. Fischerman’s Friends, 2009 von Uwe Scholz gegründet, sind der Musik von CCR, Jimi Hendrix, Steppenwolf, ZZ Top, John Mayall, Lynyrd Skynyrd über Popa Chubby; B. B. King, Metallica bis hin zu Robert Palmer oder AC/DC verbunden.

Der Eintritt ist frei.

Rudi Richard’s Rambling Racoons in Höchst

Mit Rudi Richards Waschbären eröffnet der JazzFreunde Höchst e.V. am Sonntag, dem 24. Januar, die diesjährige Saison der Jazz-Frühschoppen in Frankfurt am Main Höchst. Ort der Veranstaltung ist der Schlosskeller. Rudi Richard’s Rambling Racoons spielen, wie  soll es auch anders sein, wenn Waschbär Bernd Hasel dabei ist, New Orleans Jazz.

Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr, der Eintritt ist frei.

 

22. Orgelsommer in Frankfurt am Main Höchst

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Stiftergemeinschaft Justinuskirche den von von dem Organisten Rolf Henry Kunz ins Leben gerufenen „Höchster Orgelsommer“. Rolf Henry Kunz ist auch heute noch für die Organisation zuständig und wird bei einigen der 2016 stattfindenden Konzerten an der Orgel zu hören sein.

Das Programm spannt einen Bogen über Alte Musik, Neue Musik bis zum Jazz. Der „Höchster Orgelsommer“ beginnt am Donnerstag, dem 05. Mai 2016, um 21 Uhr mit dem Eröffnungskonzert „Illumination“, in dem der Wiesbadener Knabenchor und die Sopranistin Marina Russmann von Rolf Henry Kunz an der Orgel  begleitet werden werden.

Es folgen zehn weitere Konzerte, darunter drei Kurzkonzerte anlässlich des Höchster Altstadtfests, bevor die Reihe mit dem Abschlusskonzert am 04. September 2016 endet. Weitere Informationen zum „22. Höchster Orgelsommer“ erhalten Sie auf der Seite der Stiftergemeinschaft Justinuskirche.

Wer zuvor ein musikalisches Erlebnis aus der Justinuskirche erleben möchte, dem sei die anlässlich des 20. Höchster Orgelsommers 2014 von Rolf Henry Kunz und Michail Klimaschewskij eingespielte  CD „Musik für Trompete und Orgel“ mit Werken von Rheinberger, Mendelssohn Bartholdy, Clarke, Taglietti und anderen empfohlen.

3. Jazz-Session im Schlosskeller Höchst

Schlosskeller HöchstAm  Donnerstag, dem 07. Januar 2016, lädt der Schlosskeller zusammen mit dem JazzFreunde Höchst e.V. zur dritten Jazz-Session ein. Der Abend wird von einer Session-Band eröffnet. Danach kann jeder mitspielen. PA ist vorhanden, Schlagzeug und Keyboard der Eröffnungsband können mitbenutzt werden. Ansonsten sind Instrumente, Mikrofon und gegebenenfalls Verstärker mitzubringen.

Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, der Eintritt ist frei.

Polizeibeamtin durch Pfefferspray verletzt

Am frühen Morgen des heutigen Sonntags erlitt in Frankfurt am Main Höchst eine Polizistin bei einem Einsatz Augenverletzungen durch Pfefferspray. Zwei Beamte des 17. Polizeireviers waren zu einer lautstarken Familienauseinandersetzung in die Adolf-Haeuser-Straße gerufen worden, wo es zu einem massiven Streit zwischen den Eltern und ihrem zwanzigjährigem Sohn gekommen war. Als dieser angesprochen wurde, attackierte er unerwartet die Beamtin mit Pfefferspray, wobei diese sofort außer Gefecht gesetzt wurde. Der zweite Beamte konnte zwar den Angriff mit Pfefferspray abwehren, aber nicht verhindern, dass der Täter die Flucht ergriff.  Die Beamtin musste ärztlich versorgt werden.

Rückblick: Das war der Weihnachtsmarkt in der Höchster Altstadt bei Sonnenlicht besehen

Der Weihnachtsmarkt in der Kulisse der Altstadt und des Höchster Schlosses ist einer der schönsten in der Region. Organisiert wird er vom örtlichen Vereinsring, viele Vereine wirken mit, – nicht nur aus Höchst. Die Aufnahmen entstanden alle am Samstagnachmittag, als die Sonne den Weihnachtsmarkt beschien.

Wer die Bilder in einer größeren Ansicht sehen möchte, klickt auf eine der Aufnahmen.

Frankfurter Stadtansichten (19)

Höchster Schloss, Frankfurt am Main

Wir sind wieder einmal im Westen von Frankfurt am Main. Der Stadtteil Höchst war bis zu seiner Eingemeindung nach Frankfurt selbst Stadt, Kreisstadt sogar. Kreisstadt des Main-Taunus-Kreises war Höchst sogar noch, als es schon seit Jahren Teil Frankfurts war.

Das alte Schloss, aus einer Zollburg entstanden, wurde während des Dreißigjährigen Krieges niedergebrannt. Heute steht noch der Turm und der Torbau. Der Turm erstrahlt in der Novembersonne, in dem Gebäude vorne links befindet sich ein kleines Café.

Auf der Suche nach dem Glück …

Frankfurt am Main Höchst, Weihnachtsmarkt… auf der Suche nach dem Rollbratenbrötchen. Gestern war es, da war ich schon vor der Eröffnung des Höchster Weihnachtsmarktes auf der Suche nach etwas Essbarem. Es dauere noch, hieß es meist. Klar, es war zwar nicht fünf vor zwölf, aber immer noch fünf vor eins. Ein Fischbrötchen rettete mich vor dem Verhungern.

Etwas später, ich hatte bereits eine CD erworben, die während des Orgelsommers 2014 eingespielt worden war, zog es mich wieder zum Essen hin. Der Stand der Goldsteiner Schlippchen sollte mein Ziel sein …

Frankfurt am Main Höchst, Weihnachtsmarkt