Am Sonntagnachmittag kam auf der A66 in Fahrtrichtung Frankfurt gegen 16:50 Uhr ein Motorradfahrer aus bisher ungeklärter Ursache zwischen den Anschlussstellen Zeilsheim und Höchst zu Fall und verletzte sich dabei schwer. Der26-jährige wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Wegen des Einsatzes des Rettungshubschraubers musste die Autobahn an der Unfallstelle kurzfristig gesperrt werden. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt, Pressestelle)
Schlagwort-Archive: Höchst
20.000 € Sachschaden durch Kellerbrand
Bei einem Kellerbrand ist am vergangenen Mittwoch ein Sachschaden von 20.000 € entstanden. Ein Anwohner hatte am Morgen gegen 05:30 Uhr Brandgeruch bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Ursache war ein Feuer, das in einem Kellerverschlag eines vierstöckigen Wohnhauses in der Windhorststraße, Frankfurt am Main Höchst, ausgebrochen war. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Allerdings dauerte es eine Weile, bis der Rauch aus den Räumlichkeiten gedrückt war.
Die Brandursache wird von der Polizei ermittelt. Es waren 45 Personen von Berufsfeuerwehr, Rettungskräften und der freiwilligen Feuerwehr Höchst im Einsatz.
Jazz am Schloss

Am 11. September 2016 heißt es im Hof und auf der Terrasse des Höchster Schlosses wieder einmal „Jazz am Schloss“. Das kleine, von den JazzFreunden Höchst e.V. veranstaltete Festival bietet bei hoffentlich gutem Wetter allen Freunden des traditionellen Jazz muntere Unterhaltung. Ab 11 Uhr werden Petite Fleur, die Jazz Bären, Howling Hocks, das John-Jutta-Fritz Swing Trio und die Louisiana Party Gators auftreten, abgeschlossen wird das Festival ab 18 Uhr mit einer Jam Session.
Der Eintritt zum Jazz-Festival ist frei.
Wohnungsbrand in Frankfurt am Main Höchst
Ein Wohnungsbrand mit hohem Sachschaden, die Feuerwehr berichtet von etwa 150.000 Euro, beschädigte am Freitagabend ein Wohnhaus in der Höchster Antoniterstraße. Kurz vor 21 Uhr hatten eine Vielzahl von Menschen die Feuerwehr über die Notrufzentrale alarmiert, weil aus den Fenstern einer Dachwohnung Flammen schlugen. Da man davon ausging, dass Menschen gefährdet waren, war die Feuerwehr schnell mit einer großen Zahl von Rettungskräften vor Ort. Bis 21:30 Uhr war das Feuer gelöscht und eine Stunde später verließen die letzten Feuerwehrfahrzeuge den Einsatzort. Zwei Personen erlitten Rauchvergiftungen.
Die Brandursache war nicht ersichtlich, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (Quelle: Feuerwehr Frankfurt am Main)
Schüsse im Klinikum Frankfurt am Main Höchst
Am frühen Morgen des 12. Juli 2016 fielen mehrere Schüsse in der psychiatrischen Abteilung des Klinikums Frankfurt am Main Höchst. Dabei wurden drei Menschen durch die Schüsse schwer verletzt.
Gegen 03:00 Uhr hatten Mitarbeiter des Krankenhauses die Polizei wegen eines randalierenden Patienten um Hilfe gerufen, Der Patient war erst wenige Stunden zuvor in Bockenheim aufgegriffen worden und in die Psychiatrie zwangseingewiesen worden, weil er Selbstmordabsichten geäußert hatte.
Nach Eintreffen der Polizei kam es zu einer Rangelei, in deren Verlauf es dem Patienten gelang, einem der Polizisten die Dienstwaffe zu entwenden. Mit dieser schoss er dann wild um sich, bis das Magazin der Waffe leer war. Dabei verletzte er einen Polizisten, einen Klinikmitarbeiter und sich selbst durch Schüsse. Weitere Personen erlitten Prellungen. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt, Pressestelle)
Love, Peace & Happiness in Frankfurt am Main Höchst
Am vergangene Samstag wehte ein kleines bisschen Woodstock durch den Brüningpark in Frankfurt am Main Höchst. Die Bühne war mit Symbolen der sechziger Jahre geschmückt, allerdings vermisste man rasch die Unzulänglichkeiten, die man aus den Filmen über das Musikereignis kannte. Und auch an die damalige Kleiderordnung hielt sich eigentlich niemand.
Aber das eine oder andere Relikt aus der Woodstock-Ära hatte die Jahrzehnte überstanden, – sogar im Publikum. Und alle, die mit Woodstock nichts anzufangen wussten, bekamen die Geschichte von einer Stimme nahe gebracht, die an irgendeinen Kramladen erinnerte.
Es Seschzischsde: Eine Vignale Gamine
Das Oldtimer-Treffen im Rahmen der 60. Ausgabe des Höchster Schlossfestes löste sich bereits auf, als ein kleiner Roadster den Höchster Marktplatz wieder füllte. Italienisch sah er aus. Und es war eine sie, eine Gamine von Vignale. Der schicke Zweisitzer wurde zwischen 1967 und 1969 in der Fabrik von Alfredo Vignale gebaut. Als Basis diente damals der Fiat 500. In Deutschland soll das Fahrzeug bei Otto bestellbar gewesen sein.
Dampf zwischen Hofheim und Idstein

Am Samstag, dem 09. Juli 2016, pendelt ein Zug der Historischen Eisenbahn Frankfurt (HEF) alle zwei Stunden zwischen Hofheim und Idstein. Grund ist die Einweihung des renovierten Eppsteiner Bahnhofs samt neu gestaltetem Vorplatz.
Frühaufsteher können den Zug bei der ersten Fahrt ab Frankfurt am Main nutzen. Der Zug verlässt um 09:13 Uhr den Frankfurter Südbahnhof und um 09:45 Uhr den Bahnhof Frankfurt-Höchst. Um 09:59 Uhr beginnt dann in Hofheim die erste von vier Pendelfahrten nach Idstein über Eppstein und Niedernhausen.
Zuglokomotive wird die schwere Güterzugdampflokomotive 52 4867 sein.
Es Seschzischsde: Das Abschlusswochenende

Das Schlossfest 2016 in Frankfurt am Main Höchst geht an diesem Wochenende in seine letzte Runde. Am Mainufer gibt es vom 08. bis zum 11.Juli einen großen Vergnügungspark. Am Freitag gibt es ab 19 Uhr im Brüningpark beim Rock und Pop-Abend der Frankfurter Sparkasse etwas auf die Ohren. Mission Possible spielen und The Chic Experience.
Der Samstag beginnt mit einem musikalischen Frühschoppen der Marktbeschicker auf em Höchster Marktplatz. Dort findet ab 14 Uhr ein Oldtimer-Treffen statt. Ab 15 Uhr wird im Brüningpark bei irischer Musik und Stepptanzvorführungen die deutsche Kandiatin zur „Rose of Tralee“ gekürt, bevor ab 19 Uhr die Woodstock-Revue in die späten 60er-Jahre es vergangenen Jahrhunderts entführt.
Am Montag endet das Schlossfest mit einem Jubiläumsfeuerwerk und der Musik nach dem Feuerwerk in der Justinuskirche mit Rolf Henry Kunz an der Orgel.