Am heutigen Samstag ist der Comedian Henni Nachtsheim ab 15:35 Uhr Gast bei Moderator Philipp Hofmeister in der Sendung „hr-info: die Bundesliga”. Der bekennende Eintracht-Fan Nachtsheim wird dabei seine Einschätzung zu Trainer Thomas Schaaf, den Start von Eintracht Frankfurt in die Saison und zu den aktuellen Bundesligaspielen des Tages abgeben.
hr-iNFO kann über UKW, im Kabel, per Satellit, via Digitalradio und online über den hr-iNFO-Live-Stream empfangen werden.
Die Jahrhunderthalle in Frankfurt am Main Unterliederbach
Am 25. Dezember 2013 sind Henni Nachtsheim und Rick Kavanian mit ihrem Programm „Dollbohrer! … goes Christmas” zu Gast in der Jahrhunderthalle Frankfurt am Main. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr.
Henni Nachtsheim ist vielen als eine Hälfte von Badesalz bekannt, ältere Leute kennen ihn auch noch als ehemaliges Mitglied der Rodgau Monotones. Heute tritt er Solo mit eigenem Programm auf – mit seinem Programm „Den Schal enger schnallen und in die Ohren spucken” war er gerade erst in der Nachbarschaft unterwegs –, spielt mit eigener Band Rockiges oder schreibt.
Rick Kavanian ist vielen von der Bullyparade her ein Begriff. Seine Zusammenarbeit mit Michael „Bully” Herbig begann 1990 beim Münchner Radiosender Radio Gong 96,3. Er spielte in einigen Filmen und lieh als Synchronsprecher manch Filmfigur die Stimme.
Das Buch „Dollbohrer!”, Autor ist natürlich Henni Nachtsheim, hat sicher jeder schon gelesen. Man weiß also, dass der Pate eigentlich nicht im New Yorker Stadtteil Brooklyn sondern in einem Freibad in Bad Soden spielen sollte. Auch andere Missverständnisse aus der Weltliteratur werden hier aufgeklärt. Hierzu bringen die beiden Comedians (?) einen Generalmusikdirektor und weitere Gäste mit in die Jahrhunderthalle.
Die Jahrhunderthalle Frankfurt, früher Jahrhunderthalle Hoechst, wurde 1963 fertiggestellt. Der von der Farbwerke Hoechst AG zu ihrem hundertjährigen Bestehen in Auftrag gegebene und von dem Architekten Friedrich Wilhelm Kraemer geplante Bau steht in Frankfurt am Main Unterliederbach. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man die Jahrhunderthalle mit den S-Bahnlinien S1 und S2 (Frankfurt-Höchst Farbwerke) oder mit den Bussen der Linien 53 und 54. Von der Station Frankfurt-Höchst Farbwerke sind es etwa sieben Gehminuten bis zur Jahrhunderthalle.
Frankfurt am Main Unterliederbach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.