Schlagwort-Archive: Hans-Böckler-Straße

Mann stirbt durch Stichverletzung – Tatverdächtiger festgenommen

Am gestrigen Abend, dem 14. Juni 2024, kam ein 31-jähriger Mann aus Frankfurt am Main in Unterliederbach im Zuge einer Auseinandersetzung mehrerer Personen ums Leben. Ein 30-jähriger Tatverdächtiger aus Friedberg wurde von der Polizei vorläufig festgenommen und wird heute von der Staatsanwaltschaft wegen des dringenden Tatverdachts des Totschlags dem Ermittlungsrichter vorgeführt werden.

Bei den Beteiligten handelt es sich um deutsche Staatsangehörige.

Um 22:55 Uhr kam es in der Hans-Böckler-Straße zum Aufeinandertreffen zweier Personengruppen. Dabei eskalierte die Situation und mündete in einer körperlichen Auseinandersetzung, in deren Verlauf der 31-jährige Mann durch eine Stichwunde im Oberkörper tödliche Verletzungen erlitt. Trotz unverzüglich eingeleiteter Erste-Hilfe-Maßnahmen durch die bereits alarmierten Einsatzkräfte konnte sein Leben nicht gerettet werden. Er verstarb noch am Tatort.

Der Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Frankfurt am Main wird am heutigen Tage entscheiden, ob gegen den Tatverdächtigen Untersuchungshaft angeordnet werden wird. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

VfB Unterliederbach: Erste Mannschaft souverän im ersten Heimspiel

VfB unterliederbach

Am heutigen zweiten Spieltag der hessischen Amateurligen im Fußball wurde in der Saison 2021/22 auch erstmals in dieser Saison auf der Sportanlage an der Hans-Böckler-Straße. Zunächst bestritt die zweite Mannschaft des VfB Unterliederbach ihr Spiel in der Kreisliga B Maintaunus gegen den BSC Altenhain zur besten Mittagessenszeit. 0:2 stand es am Ende.

Die erste Mannschaft machte es da in der Gruppenliga Wiesbaden deutlich besser. Mit 5:1 wurde die SG Selters besiegt. Caner Yesil(4.), Celal Yesil (12. u, 15.) und Mohamed Asbai (29.) sorgten dabei schon in der ersten Halbzeit für einen sicheren Vorsprung der Hausherren. Mark Freihube (64.) schoss den Anschlusstreffer für die Spielgemeinschaft und Justin Matthews (85.) sorgte für den Endstand.