Schlagwort-Archive: Griesheim

Probebetrieb: E-Bus auf der Linie 59

RTL-Online meldet, dass die DB Regio Bus Mitte GmbH derzeit im Frankfurter Westen den Einsatz eines E-Busses testet. Mit den Tests sollen Erfahrungen gesammelt werden, ob zum Beispiel die Reichweitenangaben der Hersteller in der Praxis eingehalten werden können. Die Tests sind ein Schritt auf dem Weg zum lokal emissionsfreien öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV), die Fahrzeuge sollen im Regelbetrieb mindestens eine Reichweite von 200 Kilometern, ohne zwischendurch die Batterien aufladen zu müssen, im Regelbetrieb erreichen

Das Testfahrzeug eines deutschen Herstellers verkehrt in Frankfurt am Main auf der Buslinie 59 zwischen den Stadtteilen Griesheim und Unterliederbach. Es verkehrt jeweils vor einem normalen Linienbus, die Fahrgäste sollen während der Testphase die Möglichkeit haben auszusuchen mit welcher Technik sie fahren.

Radelnder Rentner stellt Sprinter-Dieb

Im Frankfurter Stadtteil Griesheim hatte am vergangenen Freitag gegen 15 Uhr ein 72-jähriger Rentner maßgeblichen Anteil daran, dass der Diebstahl eines Transporters glimpflich ausging. Der Fahrer des Transporters hatte bei der Auslieferung von Blumen den Zündschlüssel stecken gelassen, was eine weitere Person dazu nutzte, das Fahrzeug zu entwenden. Der Rentner beobachtete dies und machte sich sogleich mit seinem Fahrrad auf die Verfolgung.

In der Alten Falterstraße informierte der rüstige Radfahrer eine sich dort befindliche Polizeistreife und setzte anschließend die Verfolgung fort. Im Bereich des Wendehammers Am Gemeindegartens entdeckte er den Transporter wieder, der Dieb saß noch am Steuer. Beim anschließenden Gerangel ließ sich der 72-jährige auch nicht durch Schläge seines Gegenübers abhalten.

Schließlich konnte die Polizeistreife, die inzwischen hinzugekommen war, den Fahrzeugdieb festnehmen. Der 63-jährige hatte weder Führerschein noch festen Wohnsitz, aber einen erhöhten Alkoholgehalt. Er kam in eine Haftzelle des Polizeipräsidiums.

Die Polizei betont, dass es vor allem dem besonnenen Einsatz des Seniors zu verdanken war, dass nicht mehr passierte und der Sprinter wieder zurückgegeben wurde. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Maler Adi Helfenbein tot

Am vergangenen Donnerstag ist in Königstein der Maler Adi Helfenbein verstorben. Er wurde 96 Jahre alt. Der 1923 in Unterliederbach geborene und in Schwanheim aufgewachsene Künstler malte Frankfurter Geschichte, vor allem Motive aus der Frankfurter Altstadt und dem Frankfurter Westen sind bekannt. So waren in einer Ausstellung in der Volksbank Griesheim vor fünf Jahren unter anderem Bilder des Groß-Flugboots Dornier DO X zu sehen, die dieses bei und nach seiner Wasserung auf dem Main oberhalb der Staustufe Griesheim zeigen.

Seinen Wunsch, den Menschen ihre Geschichte näher zubringen, ließen ihn in der Schwanheimer Gesellschaft Prof. Dr. Wilhelm Kobelt, bei der Gestaltung des Firmenmuseums der Hoechst AG und der Gestaltung des Museums des Höchster Vereins für Geschichte und Altertumskunde mitwirken. Neben Ausstellungen bei vielen Stadtteilgeschichtsvereinen lieferte er auch Bildmappen für die Stiftergemeinschaft für die Justinuskirche in Frankfurt am Main Höchst.

Auch den Heimat- und Geschichtsverein Unterliederbach hat er mit einigen seiner Bilder beschenkt. Diese zeigen ein dörfliches Unterliederbach, wovon sich heute nur noch im alten Ortskern einiges erahnen lässt.

Weiterhin Verspätungen auf den S-Bahn-Linien S1 und S2

Auf den S-Bahn-Linien S1 und S2 kommt es weiterhin zu Verspätungen, die voraussichtlich auch noch bis zum Wochenende anhalten werden. Grund ist die durch den tödlichen Verkehrsunfall am vergangenen Donnerstag an einem Bahnübergang in Frankfurt-Nied bedingte Sperrung der normalerweise von Regionalbahnen befahrenen Strecke (Taunus-Eisenbahn) zwischen Frankfurt-Höchst und Frankfurt am Main Hauptbahnhof.

Die Regionalbahnen verschiedener Linien werden deshalb über die S-Bahn-Strecke über Nied und Griesheim umgeleitet, was dort zu einem Engpass führt. Die S-Bahnen S1 und S2 verkehren nur in einem 30-Minuten-Takt.

Tätergruppe greift Polizisten an

In der Ahornstraße, Frankfurt am Main Griesheim, wurden am Freitagabend gegen 21:15 Uhr Polizeibeamte, die die Einhaltung der Verordnungen gegen die weitere Ausbreitung des Coronavirus überprüfen wollten, von etwa 20 Personen angegriffen. Dabei flogen Steine und auch eine 5kg schwere Hantelscheibe. Eine Seitenscheibe eines Streifenwagens ging zu Bruch. Die Angreifer waren auch mit Latten und Eisenstangen bewaffnet.

Im Zug der weiteren Ermittlungen konnte die Polizei eine Wohnung lokalisieren, in die sich offenbar ein Teil der Personen zurückgezogen hatten. Nach Anordnung der Durchsuchung durch die Staatsanwaltschaft konnten in der Wohnung sechs Tatverdächtige im Alter von 23 bis 31 Jahren vorübergehend festgenommen werden. Darüber hinaus stellten die Beamten umfangreiches Beweismaterial sowie verbotene Gegenstände sicher. Neben diversen Waffen wie eine PTB-Schusswaffe, Katanas, Nunchakus, Dolche und Schlagringe, nahmen die Beamten auch mehrere Messer, Feuerwerkskörper und Handys mit. Alle Festgenommenen kamen ins Polizeipräsidium und wurden nach Abschluss der Maßnahmen wieder entlassen.

Die Polizei hat ein Strafverfahren wegen tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte, versuchte gefährliche Körperverletzung, besonders schweren Fall des Landfriedensbruchs und gemeinschädlicher Sachbeschädigung eingeleitet. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Einbruch in Metzgerei

Symbolbild "Blaulicht"

Letzte Nacht brachen zwei Täter gegen 02:45 Uhr in eine Metzgerei in der Jägerallee in Frankfurt am Main Griesheim ein. Sie hebelten dazu eine elektrische Schiebetür auf. Eine der Personen stand an der Tür Schmiere, die andere stahl derweilen Bargeld. Vom mittlerweile aufgewachten Besitzer verjagt, flüchteten die Täter in Richtung Rehstraße. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Tour de West 2019: Nachbarschaftsradeln im Frankfurter Westen

Das diesjährige Nachbarschaftsradeln zugunsten des Förderkreises der Kinderklinik Höchst findet am 2. Juni 2019 ab 12:30 Uhr statt. Einige der Stadtteilgruppen treffen sich später (siehe Tabelle). Die Spendenfahrt geht von den Stadtteilen aus zum gemeinsamen Treffpunkt am Waldspielplatz in Schwanheim (14 Uhr). Hier wird die größte Stadtteilgruppe prämiert.

Treffpunkte zur Tour de West

StadtteilTreffpunktUhrzeit
GriesheimGriesheimer Ufer 4313:15
HöchstPersonenfähre13:00
Klinik-TeamKlinikum, Gotenstraße12:30
NiedKerbeplatz (Nidda)13:00
SchwanheimAlter Friedhof13:15
SindlingenFarbenstraße 2112:45
SossenheimKerbeplatz12:45
UnterliederbachEdeka-Parkplatz12:30
Weiße SpeichWaldspielplatz Schw.14:00
ZeilsheimKäthe-Kollwitz-Schule12:30

Vom Waldspielpark aus fahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dann anschließend über eine etwa zehn Kilometer lange Strecke zur Provadis in Höchst. Dort kann man den Nachmittag gemütlich bei einem kühlen Getränk und Gegrilltem ausklingen lassen. Es besteht die Möglichkeit den Peter-Behrens-Bau zu besichtigen. Hierzu ist der Personalausweis vorzuzeigen.

Die Teilnahme ist kostenlos, es wird um eine Spende gebeten.

[Update] Der gemeinsame 14 Uhr-Treffpunkt ist vom Waldspielplatz zum Sportplatz hin verlegt worden.

Westliche Stadtteile: 19-jähriger gefasst.

In den frühen Morgenstunden des 07. August 2015 hat die Polizei im Pfortengartenweg, Frankfurt am Main Zeilsheim einen 19-jährigen Frankfurter überprüft und festgenommen.In seinem Autu waren unter anderem eine Steinschleuder und Stahlkugeln gefunden worden.

Mit dem Beginn der 31. Kalenderwoche bis zum 05. August 2015 hat es in den Stadtteilen Zeilsheim, Schwanheim, Höchst und Griesheim vermehrt Sachbeschädigungen gegeben, bei denen Stahlkugeln verwendet worden waren. Dabei sind Scheiben von zwanzig Bushaltestellen, zehn PKW und fünf Bussen zerstört worden. Die Polizei ermittelt weiter. (Quelle: Polizeibericht)

Warten auf das „Rüdesheimer Christkind”

Bahnhof-Griesheim im vorweihnachtlichen SchneetreibenAm 09. Dezember 2012 fuhr der Dampfsonderzug „Rüdesheimer Christkind” vom Eisernen Steg in Frankfurt am Main über Frankfurt-Griesheim, Rüsselsheim und Mainz-Kastel nach Rüdesheim am Rhein zum dortigen Weihnachtsmarkt der Nationen. Rangierender Zug der DB-Regio beim Bahnhof Frankfurt-GriesheimWährend der Wartezeit auf den von 52 4867 gezogenen Zug entstanden ein paar Bilder, die das Bahnhofsgebäude und das Treiben auf der Strecke zwischen dem Bahnhof und der östlich davon die Eisenbahnstrecke kreuzenden Autobahn A5 wiedergeben.

Rangierender ICE-Zug in Frankfurt-GriesheimInteressanterweise zeigte ein Zug der DB-Regio das gleiche Ziel an wie ein in der Nähe an der Haltestelle Erzbergerstraße stehender Bus der Linie 59 der In-der-City-Bus GmbH, – (Bitte) nicht einsteigen. Der städtische Bus erschien mit seinem vorangestellten „Bitte” dabei allerdings deutlich höflicher als sein schienengebundener Pendant von der Bahn.

Ein bald darauf parallel zur Erzbergerstraße rangierender ICE mit dem schönen Namen Forbach-Lorraine ließ dann kurz Fernweh aufkommen. Forbach liegt in Frankreich und ist die auf Saarbrücken Hauptbahnhof folgende Station auf der ICE-/TGV-Strecke Frankfurt-Paris.