Werbung am nordwestlichen Ortseingang von Unterliederbach. Ganz links wir auf die Veranstaltung im Kasino der Jahrhunderthalle hingewiesen.
Am Samstag, dem 16. November 2019, findet zwischen 18 und 23 Uhr ein Nachtflohmarkt im Kasino der Jahrhunderthalle statt. Die Veranstaltung ist eintrittspflichtig – was immer das sagen soll.
Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte, denen die normalen Flohmarkt-Termine zu früh liegen. Während des Flohmarkts werden Pizza und Getränke angeboten.
Soviel ist auf den Straßen des Heimchens sonst nicht los …
Auch 2017 findet wieder der private Flohmarkt im Unterliederbacher Heimchen statt. Am 24. Juni ist es wieder so weit. An diesem Samstag werden wieder Keller und Dachböden ausgeräumt und zwischen 13 und 18 Uhr die Gegenstände in Einfahrten und Garagen angeboten werden. Auf der verlinkten Karte der Organisatoren lassen sich die teilnehmenden Haushalte ersehen.
Gesucht, gefunden – der 2. Höfeflohmarkt im Unterliederbacher „Heimchen“
Am 09. Juli 2016 findet im Zeitraum von 13-18 Uhr im Heimchen, einem Viertel des Frankfurter Stadtteils Unterliederbach, der sechste Höfeflohmarkt statt. Der von Monica Hernandez und Alexander Liebig 2011 ins Leben gerufene private Flohmarkt war von Anfang an ein großer Erfolg und ein Spaß für Nachbarn und Besucher des Heimchens.
Das Heimchen – eigentlich Arbeiterheim – entstand ab dem ausgehenden neunzehnten Jahrhundert als Arbeitersiedlung der ehemaligen Farbwerke Höchst. Es liegt unweit des Silo-Bades und der Fraport Arena im Südwesten des Frankfurter Stadtteils Unterliederbach. Das Heimchen wird von den Straßen Drosselweg, Grasmückenweg, Starenweg und Nachtigallenweg begrenzt.
Vier „Worzel“ auf dem Flohmarkt in dr Königsteiner Straße
Am 21. Mai 2016 fand der Flohmarkt der „Worzel“ im Hof der katholischen Kirche St. Johannes Apostel in Frankfurt am Main Unterliederbach statt. Bei glücklicherweise trockenem Wetter hatten die Damen des Frauenchors viel Spaß bei dieser etwas anderen Art der Öffentlichkeitsarbeit.
St. Johannes Apostel in Frankfurt am Main Unterliederbach
Am Samstag, dem 21. Mai 2016, findet ab 10 Uhr der Flohmarkt des Frauenchors Liedertafel, genannt die „Worzel“, statt. Bei Kaffee und Kuchen wird im Hof der katholischen Kirche St. Johannes Apostel auf der Königsteiner Straße manch Kleinigkeit angeboten werden.
Soviel ist auf den Wegen des Heimchens sonst nicht los …
Im „Heimchen”, einem Viertel des Frankfurter Stadtteils Unterliederbach, fand am vergangenen Samstag ein Höfeflohmarkt statt, – nun schon zum fünften Mal. Bei diesem kleinen Jubiläum blieb es entgegen der Wetterprognosen glücklicherweise trocken, so dass Bewohner und Besucher ihren Spaß hatten. Selbst Anbieter, deren Hofeinfahrt oder Garage etwas Abseits der zentralen Wege des Heimchens lagen, zeigten sich mit dem Nachmittag zufrieden.
Zum Jubiläum des Höfeflohmarkts gab es ein Neuerung: Das Café-Restaurant „Tennisblick” konnte dazu gewonnen werden, für die Besucher des Flohmarkts Kleinigkeiten und alkoholfreie Getränke anzubieten. Als kleine Besonderheit hat Wirt Pargat Dhaliwal, früher Koch im „Hirschgarten”, Bad Homburg, und in der „Wunderbar”, Frankfurt am Main Höchst, ein Puten-Curry serviert.
Weiter Bilder der Veranstaltung werden zusammen mit Aufnahmen der Vorjahre auf einer kleinen Jubiläumsseite präsentiert werden.
Gegensätze: Ein Ford Mustang, -aber erst im Oktober zu bekommen …
… und Teile eines Motorrollers, sofort erhältlich.
Flohmarkt im Hof der katholischen Kirche St.Johannes Apostel in Frankfurt am Main Unterliederbach
Nachdem am 13.Juni 2015 im Hof von St. Johannes Apostel an der Königsteiner Straße der Flohmarkt der „Worzel” stattgefunden hatte, fand dort am 20.Juni wieder ein Flohmarkt statt. Auch den kommenden Samstag kann man sich vormerken: Am 27, Juni 2015 findet im Hof der katholischen Kirche – nein, kein Flohmarkt – ein Trödelmarkt statt.
Der Höfeflohmarkt im Heimchen – hier eine Aufnahme aus dem Jahr 2011 – hat mittlerweile seinen festen Platz im Unterliederbacher Veranstaltungskalender.
Am 20. Juni 2015 findet im Zeitraum von 13-18 Uhr im Heimchen, einem Viertel des Frankfurter Stadtteils Unterliederbach, der fünfte Höfeflohmarkt statt. Der von Monica Hernandez und Alexander Liebig 2011 ins Leben gerufene private Flohmarkt war von Anfang an ein großer Erfolg und ein Spaß für Nachbarn und Besucher des Heimchens.
Das Heimchen – eigentlich Arbeiterheim – entstand ab dem ausgehenden neunzehnten Jahrhundert als Arbeitersiedlung der ehemaligen Farbwerke Höchst. Es liegt unweit des Silo-Bades und der Fraport Arena im Südwesten des Frankfurter Stadtteils Unterliederbach. Das Heimchen wird von den Straßen Drosselweg, Grasmückenweg, Starenweg und Nachtigallenweg begrenzt.
Weitere Informationen und auch eine Karte mit den teilnehmenden Familien finden Sie unter unten stehendem Link.
Der Flohmarkt der „Worzel“ fand bei trockenem Wetter statt. Das Unwetter, vor dem der Deutsche Wetterdienst gewarnt hatte, blieb aus.
Nicht mit dem erhofften Andrang begann der Flohmarkt der Damen vom Frauenchor Liedertafel, genannt die „Worzel”, in Frankfurt am Main Unterliederbach. Viele Bürgerinnen und Bürger haben sich wohl wegen den vielfach geteilten Unwetterwarnungen nicht aus dem Haus getraut. Glücklicherweise blieb es aber trocken.
St. Johannes Apostel in Frankfurt am Main Unterliederbach. Hier werden sich am Samstag Stände, viele Menschen und die Bäume grün zeigen.
Am Samstag, dem 13. Juni 2015, findet auf dem Hof der katholischen Kirche St. Johannes Apostel im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach ab 10 Uhr der Flohmarkt des Frauenchors Liedertafel, genannt die „Worzel”, statt. Für Speis‘ und Trank ist gesorgt.
Frankfurt am Main Unterliederbach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.