Am 16. Februar 2017 wurde die Feuerwehr gegen vierzehn Uhr wegen eines Küchenbrandes im Langobardenweg im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach alarmiert. Ein Rauchmelder hatte ausgelöst und aus den Dachgeschossfenstern des Wohnhauses drang Qualm. DerBewohner konnte sich mit seinen Hunden in Sicherheit bringen. Die Feuerwehr löschte mit einem Rohr und drückte mit einem Lüfter den Brandgeruch aus der Wohnung. Für die Kinder einer Kindertagesstätte im Erdgeschoss bestand keine Gefahr (Quelle: Feuerwehr Frankfurt).
Schlagwort-Archive: Feuerwehr
Wohnungsbrand in Frankfurt am Main Höchst
Ein Wohnungsbrand mit hohem Sachschaden, die Feuerwehr berichtet von etwa 150.000 Euro, beschädigte am Freitagabend ein Wohnhaus in der Höchster Antoniterstraße. Kurz vor 21 Uhr hatten eine Vielzahl von Menschen die Feuerwehr über die Notrufzentrale alarmiert, weil aus den Fenstern einer Dachwohnung Flammen schlugen. Da man davon ausging, dass Menschen gefährdet waren, war die Feuerwehr schnell mit einer großen Zahl von Rettungskräften vor Ort. Bis 21:30 Uhr war das Feuer gelöscht und eine Stunde später verließen die letzten Feuerwehrfahrzeuge den Einsatzort. Zwei Personen erlitten Rauchvergiftungen.
Die Brandursache war nicht ersichtlich, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (Quelle: Feuerwehr Frankfurt am Main)
Unterliederbach: Einsatz von feuerwehr und Entstördienst
in den Abendstunden des 07. August 2015 waren Einsatzkräfte von Feuerwehr, dem Entstördienst der Mainova und der Polizei in der Unterliederbacher Sieringstraße unterwegs. über ein defektes Gasgerät war Gas ausgetreten. Die undichte Stelle war schnell gefunden und abgedichtet.
Brand auf dem Elisabethenhof
Am gestrigen Abend ist es auf dem Elisabethenhof im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach zu einem Brand gekommen. Dabei ist ein Anbau, in dem sich unter anderem die Waschküche befand, ausgebrannt. Bei einem weiteren Gebäudeteil drohte das Dach einzubrechen. Freiwillige- und Berufsfeuerwehren waren mit 55 Einsatzkräften und 17 Fahrzeugen im Einsatz. Der Schaden soll sich auf etwa 250.000 Euro belaufen. Auf der nahe gelegenen A66 ist es während des Brandes und der Löscharbeiten zu keinen Beeinträchtigungen gekommen.
Der Elisabethenhof ist ein in Frankfurt am Main Unterliederbach gelegener Bauernmarkt, der neben dem Birkenhof und den Häusern an der Kneiselsmühle, zu den wenigen Gebäuden des Stadtteils gehört, die sich nördlich der Autobahn A66 befinden.
Die nachfolgenden Aufnahmen stammen vom Morgen nach dem Brand und zeigen die in Mitleidenschaft gezogenen Gebäude:
Feuerwehr musste Erker abstützen

Nach einem Unfall, ein Möbeltransporter hatte beim Rangieren die Tragekonstruktion eines Hauserkers angefahren, musste die Frankfurter Berufsfeuerwehr den Erker abstützen, da Einsturz drohte. Der Einsatz der Spezialkräfte in der Euckenstraße im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach dauerte bis etwa 22:30 Uhr.
Wie hoch der Sachschaden ist, muss erst noch ermittelt werden. Im Inneren des Hauses haben sich im Erdgeschoss zwei bogenförmige Risse gebildet, von denen einer etwa 1 cm breit ist.
Sicherheitsfrühstück in Unterliederbach

Ein großer Erfolg war das am gestrigen Samstag vom lokalen Regionalrat durchgeführte Sicherheitsfrühstück in Frankfurt am Main Unterliederbach. Bundes-, Landes- und Stadtpolizei waren wie die Freiwillige Feuerwehr Unterliederbach vor Ort und informierten die Bürgerinnen und Bürger zusammen mit Vertreten des Präventionsrats Frankfurt am Main und des Regionalrats Unterliederbach zu Sicherheitsfragen. Besonders gut angenommen wurde die Aktion des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs e.V. (ADFC), bei der Fahrräder kostenlos mit einer Sicherheitscodierung versehen werden konnten.
(ausführlicher Bericht folgt)