Am Mittwoch, dem 31. März 2021, meldeten Zeugen über Notruf gegen 22:40 Uhr ein Feuer auf dem Gelände der Walter-Kolb-Schule im Sossenheimer Weg in Frankfurt am Main Unterliederbach. Bisher unbekannte Täter hatten Sperrmüll auf dem Podest einer Metalltreppe aufgeschichtet und mittels eines Brandbeschleunigers entzündet. Die Flammen haben auf die Holzverkleidung des Schulgebäudes übergegriffen und durch die Hitzeentwicklung ein Fenster zum Bersten gebracht. Die Feuerwehr konnte eine weitere Ausbreitung der Flammen verhindern. Es entstand ein Sachschaden von etwa 20.000 Euro.
Die Polizei sucht Zeugen, die Sachdienliches zu dem Vorfall beitragen können. Diese können sich mit ihr unter der Rufnummer 069-75551599 in Verbindung setzen.(Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)
Archivbild: Produktionsanlage im nördlichen Teil des Industrieparks
Im Norden des Industrieparks ist heute gegen 19:30 Uhr aus dem Leck einer Produktionsanlage Chlorwasserstoffgas ausgetreten. Die Bevölkerung in den Frankfurter Stadtteilen Höchst und Unterliederbach, später auch Sindlingen wurde aufgefordert, sich nicht im Freien aufzuhalten und Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Die Werksfeuerwehr ist derzeit dabei, das Leck abzudichten und das austretende Gas mit einem Wassernebel niederzuschlagen. Für die Anwohner des Industrieparks ist ein Bürgertelefon geschaltet. Unter der Rufnummer 069 / 305-4000 können sie sich über die aktuelle Situation informieren.
[Update] Zwischenzeitlich wurde die Schadstelle abgedichtet und es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung mehr.
Bei einem Brand in der Sieringstraße, Frankfurt am Main Unterliederbach, entstand am Mittwoch, dem 14. Oktober 2020, ein Sachschaden von etwa 15.000 Euro. Der Bewohner der 1-Zimmerwohnung erlitt eine Rauchvergiftung.
Der Brand entstand gegen 14:15 Uhr bei dem Versuch, eine Mahlzeit mit einem Spirituskocher zuzubereiten. Die Feuerwehr war rasch am Einsatzort, die übrigen Bewohner des Mehrfamilienhauses hatten beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits das Haus verlassen.
Die Frankfurter Berufsfeuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr Unterliederbach und der Rettungsdienst waren heute Nachmittag bei einem Wohnungsbrand in Frankfurt am Main Unterliederbach im Einsatz. Es brannte die Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus. Sechs Personen mussten von der Feuerwehr aus dem Haus befreit werden, drei kamen mit Rauchvergiftungen oder Schock ins Krankenhaus.
Der Notruf erreichte die Feuerwehr um 15:23 Uhr. Schon fünf Minuten später waren die ersten Einsatzkräfte vor Ort. Über eine Leiter wurden zwei Personen aus dem Obergeschoss gerettet, vier weitere Personen mussten über einen Balkon im Erdgeschoss aus dem Gebäude befreit werden. Das Feuer im Erdgeschoss konnte rasch gelöscht, ein Übergreifen der Flammen auf das Obergeschoss verhindert werden. Die Wohnung im Erdgeschoss war anschließend unbewohnbar.
Es waren insgesamt etwa 60 Einsatzkräfte vor Ort. Bei dem Brand entstand ein Sachschaden im unteren sechsstelligen Bereich. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden eingeleitet. (Quelle: Feuerwehr Frankfurt am Main, Informations- u. Kommunikationsmanagement)
Am 18. August 2020 entdeckte gegen 05:20 Uhr eine Bewohnerin eines Hauses in der Straße Alt-Zeilsheim in Frankfurt am Main Zeilsheim ein Feuer auf einem Balkon im zweiten Obergeschoss des Hauses. Die herbei gerufene Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 50.000 Euro.
Brandursache war, was auch durch Untersuchungen der Kriminalpolizei erhärtet wurde, die nicht ordnungsgemäß entsorgte Glut einer Wasserpfeife. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)
Über den Norden von Frankfurt am Main fegten heute in den Abendstunden mehrere kurze, aber heftige Unwetter hinweg. Nach Aussagen der Feuerwehr waren vor allem die Stadtteile Heddernheim, Eschersheim, Ginnheim und Dornbusch betroffen. Dort fiel ein Baum auf ein Haus, mehrere Kraftfahrzeuge wurden beschädigt und mehrere Keller liefen voll. Menschen kamen dabei nicht zu Schaden. Die Feuerwehr meldete mehr als 300 Einsätze.
Im Westen Frankfurts blieb es dagegen recht ruhig, In Unterliederbach war zwar regelmäßig das Grummeln vorbeiziehender Gewitter zu hören, aber selbst in der kleinen, unbedeutenden Straße blieb es trocken. Für den Mittwoch sind weitere lokale Gewitter, die auch Starkregen mit sich bringen können, angekündigt.
Am Samstag, dem 04. Juli 2020, brannte gegen 05:35 Uhr eine Gartenhütte auf dem Gelände eines Kleingartenvereins im Bereich Birmingham- / Oeserstraße ab. Die Flammen konnten durch die herbeigerufene Feuerwehr vollständig gelöscht werden. Durch den Brand entstand ein Sachschaden von etwa 2.500 Euro. Zur Brandursache wird noch ermittelt. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)
Im Schwanheimer Wald brannte am 15. April 2020 gegen 20:30 Uhr in der Nähe der Straßenbahnhaltestelle „Waldau“ ein Stapel Baumstämme. Spaziergänger wurden darauf aufmerksam und informierten die Feuerwehr. Die Flammen konnten zügig abgelöscht werden.
Wie die dort gelagerten Baumstämme in Brand geraten konnten, ist nun Gegenstand von Ermittlungen. Die Polizei geht von fahrlässiger oder gar vorsätzlicher Brandstiftung aus. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt, Pressestelle)
Feuerwehrmann mit Atemschutzgerät in der Sieringstraße, Frankfurt am Main Unterliederbach, im Einsatz.
Am Samstag, dem 23. Juni 2018, kam es in der Unterliederbacher Sieringstraße gegen 15 Uhr zu einem Brand auf einem Balkon eines Mehrfamilienwohnhauses. Die Rettungskräfte waren schnell vor Ort und konnten unter Einsatzes eines Leiterwagens und Atemschutzgeräts den Brand rasch löschen.
Bei einem Kellerbrand ist am vergangenen Mittwoch ein Sachschaden von 20.000 € entstanden. Ein Anwohner hatte am Morgen gegen 05:30 Uhr Brandgeruch bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Ursache war ein Feuer, das in einem Kellerverschlag eines vierstöckigen Wohnhauses in der Windhorststraße, Frankfurt am Main Höchst, ausgebrochen war. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Allerdings dauerte es eine Weile, bis der Rauch aus den Räumlichkeiten gedrückt war.
Die Brandursache wird von der Polizei ermittelt. Es waren 45 Personen von Berufsfeuerwehr, Rettungskräften und der freiwilligen Feuerwehr Höchst im Einsatz.
Frankfurt am Main Unterliederbach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.