Schlagwort-Archive: Festnahme

Unterliederbach: Einbrecher festgenommen

Am gestrigen Sonntag (23. Februar 2025) nahmen Polizeibeamte zwei Einbrecher auf frischer Tat fest.

Gegen 20:40 Uhr rief ein Zeuge in der Königsteiner Straße die Polizei. Bisherigen Erkenntnissen zufolge beobachtete er zwei Personen, die in ein Motorradgeschäft einbrachen. Die unmittelbar eintreffenden Polizeistreifen sahen zwei Einbrecher im Alter von 27 und 38 Jahren in dem Objekt und nahmen diese fest.

Die Einbrecher schlugen vermutlich eine Scheibe ein und verschafften sich somit Zutritt in das Geschäft. Die beiden Tatverdächtigen führten Rucksäcke mit sich, in denen diverses Diebesgut aufgefunden und von den Beamten sichergestellt wurde.

Das Duo muss sich nun wegen besonders schwerem Fall des Diebstahls verantworten. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Auseinandersetzung in Sossenheim führte zu Hubschraubereinsatz

Am gestrigen Donnerstagabend (30. Januar 2025) kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Der Hubschrauber der Polizei stieg sodann zu Fahndungszwecken in die Luft.

Nach derzeitigen Erkenntnissen meldeten Zeugen gegen 22:30 Uhr, dass eine Personengruppe auf eine andere Person einschlagen würde. Weiter sei das Knallgeräusch eines mutmaßlichen Schusses vernommen worden. Eine umgehend eingeleitete Fahndung, unter anderem mit dem polizeilichen Hubschrauber, führte sowohl zum Auffinden des 19-jährigen Geschädigten, als auch zum Auffinden des 17-jährigen Tatverdächtigen, welcher mit einer Schreckschusswaffe in einem Auto in unmittelbarer Nähe zum Ereignisort saß. Die Beamten nahmen den Tatverdächtigen fest und stellten die Schreckschusspistole sowie eine Machete sicher. Den 17-Jährigen übergaben die Ordnungshüter nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen seinen Eltern. Die Ermittlungen zu weiteren Tatverdächtigen und den Hintergründen dauern an. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Autofahrer flüchtet vor Polizeikontrolle

Am Mittwochnachmittag (22. Januar 2025) richtete die Polizei eine Kontrollstelle in der Hoechster-Farben-Straße ein. Gegen 16:00 Uhr beobachteten die Beamten ein graues Auto, welches kurz vor der Örtlichkeit wendete und wegfuhr.

Die Polizisten fuhren dem Wagen hinterher, dabei schalteten sie ihre Sondersignale ein und hielten einen Sicherheitsabstand ein. Sie stellten eine rücksichtslose und verkehrswidrige Fahrweise des Mannes am Steuer fest, mehrere Fahrzeuge mussten ausweichen, um einen Unfall zu vermeiden. Auf Höhe der Gustavsallee kollidierte er schließlich mit einem Verkehrsschild und rannte in Richtung Am Lachgraben davon. Kurz darauf hielt ein Zeuge den 17-Jährigen auf und die Beamten nahmen ihn fest.

Den jungen Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Die Eigentumsverhältnisse des PKW müssen noch geklärt werden. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Gestohlenes E-Bike geortet – Festnahme

Die Polizei hat am Dienstagnachmittag (7. Januar 2025) auf der Wiesenfeldstraße einen 24 Jahre alten Radfahrer festgenommen. Der Mann steht im Verdacht, das mitgeführte Fahrrad zuvor gestohlen zu haben.

Der Besitzer eines im Vorfeld entwendeten E-Bikes konnte dieses orten und informierte umgehend die Polizei.

Aufgrund der Ortung und des weiterhin sich fortbewegenden E-Bikes stellte die Polizei daraufhin den Radfahrer im Bereich der Wiesenfeldstraße fest.

Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 24-Jährige mit dem gestohlenen E-Bike unterwegs war.

Die Beamten stellten das Fahrrad sicher. Der 24-Jährige, ohne festen Wohnsitz, wurde zur richterlichen Vorführung in die Haftzellen des Polizeipräsidiums Frankfurt eingeliefert. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Festnahme mit Schussabgabe

In der Nacht zum 11. Dezember 2024 gelang der Polizei die Festnahme von drei Männern. Sie stehen im Verdacht, als Mitglieder einer Bande zahlreiche Eigentumsdelikte begangen zu haben. Die Polizei ermittelte schon länger gegen den 28-jährigen Haupttatverdächtigen.

Das auf Bandenkriminalität spezialisierte Kommissariat 25 beim Polizeipräsidium Frankfurt am Main ermittelt seit mehreren Monaten gegen den 28-Jährigen, der verdächtigt wird, vor allem auf den Diebstahl und die Hehlerei hochwertiger Bau- / Arbeitsmaschinen spezialisiert zu sein.

Ihn und seine beiden Begleiter (37 und 21 Jahre alt) observierten Fahnder der Polizei in der letzten Nacht. Dabei wurden sie Zeugen, wie das Trio gegen 02:00 Uhr in den Lieferwagen eines Handwerkerbetriebs in Münster-Altheim (Kreis Darmstadt-Dieburg) einbrach. Anschließend gelang es den Tätern, vor der Festnahme zu flüchten.

Aufmerksame Zivilfahnder entdeckten das Trio dann gegen 03:40 Uhr wieder im Bereich der Kurmainzer Straße inFrankfurt am Main Höchst. Bei der anschließenden Festnahme kam es zur Schussabgabe durch einen Polizeibeamten. Der 28-Jährige Haupttatverdächtige wurde nicht lebensgefährlich im Bereich des Beins getroffen und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der genaue Geschehensablauf ist nun Gegenstand der Ermittlungen.

Bei den anschließend durchgeführten Wohnungsdurchsuchungen fanden die Beamten zahlreiche Beweismittel, u. a. hochwertige Werkzeuge und Arbeitsmaschinen im Wert mehrerer zehntausend Euro, die vermutlich aus vorangegangenen Einbrüchen und Diebstählen stammen.

Zwei der drei Festgenommenen (28 und 37 Jahre alt) sollen im Laufe des Tages einem Haftrichter vorgeführt werden. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Verfolgungsfahrt mit Festnahme

Am Donnerstagnachmittag (5. Dezember 2024) gegen 16:30 Uhr versuchte eine Polizeistreife einen VW Polo mit drei Insassen in der Kurmainzer Straße anzuhalten. Der 18 Jahre alte Fahrer missachtete jedoch die Haltesignale der Beamten und versuchte zu flüchten. Bei seiner Flucht fuhr er entgegen einer Einbahnstraße und kollidierte schließlich mit einem geparkten Fahrzeug.

Alle drei Beteiligten flüchteten über die Beifahrerseite. Die zügige Nacheile der Polizisten führte zur Festnahme des PKW-Fahrers. Die beiden anderen Männer rannten in unbekannte Richtung davon. Sie können wie folgt beschrieben werden:

Person 1: Männlich, 170 – 180 cm, 16 – 20 Jahre, dunkel gekleidet

Person 2: Männlich, 170 – 180 cm, 16 – 20 Jahre, helle Basecap und dunkler Kapuzenpullover

Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen zu dem Vorfall werden gebeten, sich mit der Polizei unter der Rufnummer 069 / 755 11700 oder mit jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Trunkenheitfahrt ohne Führerschein

In der vergangenen Nacht gegen 01:00 Uhr fiel im Stadtteil Höchst einer Streife in der Kurmainzer Straße ein Auto auf, das Schlangenlinien fuhr. Als die Beamten dem Fahrer signalisierten, anzuhalten, beschleunigte dieser stattdessen.

Seine Flucht endete schon kurz darauf in der nächsten Kurve, da er die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und mit drei geparkten Autos zusammen stieß und diese teils stark beschädigte. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Euro. Die Polizei nahm den leicht verletzten Fahrer daraufhin fest.

Der Grund für die gescheiterte Flucht war dann auch schnell klar: Der 18-Jährige war betrunken und besitzt keinen Führerschein. Die Polizei brachte ihn in Ermangelung eines festen Wohnsitzes in die Haftzellen des Polizeipräsidiums, wo ihm auch eine Blutprobe entnommen wurde. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Festnahme nach Diebstahl in Frankfurt am Main Nied

In der Nacht zu Montag, dem 17. Juni 2024, hörte ein Anwohner gegen 03:20 Uhr in einer Tiefgarage im „Wilhelm-Schmelz-Weg“ verdächtige Geräusche. Als er nachschaute, konnte er drei Männer dabei beobachten, wie diese Alufelgen aus der aufgebrochenen Tiefgarage abtransportierten und in ein Auto luden. Er verständigte daraufhin den Notruf und teilte auch das Kennzeichen des besagten Autos mit.

Im Rahmen der unverzüglich eingeleiteten Fahndung fand eine entsandte Streife das Täterfahrzeug unverschlossen, ohne Kennzeichen und mitten auf der Fahrbahn des „Ferdinand-Scholling-Ring“ stehend vor. Im Inneren fanden die Beamten Aufbruchwerkzeug, acht Alufelgen und persönliche Gegenstände. Eine weitere Streife traf unweit des Tatorts auf einen Tatverdächtigen und kontrollierten diesen. Bei ihm fanden die Fahnder den zum Fluchtauto passenden Zündschlüssel. Zudem ließen sich die persönlichen Gegenstände aus dem Fahrzeug ebenfalls ihm zuordnen.

Der wohnsitzlose Tatverdächtige (36 Jahre) wurde zwecks richterlicher Vorführung in die Haftzellen eingeliefert. Die Ermittlungen, insbesondere zu seinen Komplizen, dauern an. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Mann stirbt durch Stichverletzung – Tatverdächtiger festgenommen

Am gestrigen Abend, dem 14. Juni 2024, kam ein 31-jähriger Mann aus Frankfurt am Main in Unterliederbach im Zuge einer Auseinandersetzung mehrerer Personen ums Leben. Ein 30-jähriger Tatverdächtiger aus Friedberg wurde von der Polizei vorläufig festgenommen und wird heute von der Staatsanwaltschaft wegen des dringenden Tatverdachts des Totschlags dem Ermittlungsrichter vorgeführt werden.

Bei den Beteiligten handelt es sich um deutsche Staatsangehörige.

Um 22:55 Uhr kam es in der Hans-Böckler-Straße zum Aufeinandertreffen zweier Personengruppen. Dabei eskalierte die Situation und mündete in einer körperlichen Auseinandersetzung, in deren Verlauf der 31-jährige Mann durch eine Stichwunde im Oberkörper tödliche Verletzungen erlitt. Trotz unverzüglich eingeleiteter Erste-Hilfe-Maßnahmen durch die bereits alarmierten Einsatzkräfte konnte sein Leben nicht gerettet werden. Er verstarb noch am Tatort.

Der Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Frankfurt am Main wird am heutigen Tage entscheiden, ob gegen den Tatverdächtigen Untersuchungshaft angeordnet werden wird. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Fahrraddiebstahl verhindert

Ein aufmerksamer Frankfurter beobachtete am Abend des 6. Juni 2024 einen Mann, der in der Kasinostraße, Frankfurt am Main Höchst, ein Fahrrad stehlen wollte.

Während der Täter damit beschäftigt war, das Schloss zu knacken, verständigte der 56-jährige Zeuge die Polizei. Eine Flucht nützte dem Täter nichts, denn die sofort entsandte Streife nahm ihn fest.

Der 41-jährige Tatverdächtige muss sich nun wegen des Verdachts des Fahrraddiebstahls verantworten. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)