Zwei Erpel kontrollieren hier die Grenze zwischen den Frankfurter Stadtteilen Höchst und Sossenheim, die hier durch den Sulzbach gebildet wird. Der Sulzbach hat zuvor aus dem Vordertaunus kommend die Autobahn A66 unter- und den Sossenheim City Park durchquert und wird nach wenigen hundert Metern die Nidda erreicht haben.
Ein Gewässer im Westen Frankfurts. Das Licht ist nicht mehr das Beste. Es dunkelt bereits, aber die Optik der Kamera hellt die Szene auf. Der Blick geht von einer kleinen Brücke hinab. Eine Erpel schwimmt auf den Betrachter zu. Dann kommt eine Ente ins Bild und ein altes Kinderlied in Erinnerung: „Wie war das mit dem Köpfchen und dem Schwänzchen? Und wie hieß das Lied nochmal?“.
Erpel am Liederbach. Er hat sich hier in das schmale Grün zwischen Wasgau- und Hunsrückstraße zurückgezogen.
Ein Erpel am Liederbach ist sicher kein seltenes Bild, aber diese Tiere befinden sich meist dort, wenn man keinen Fotoapparat – schönes altmodisches Wort – dabei hat. Hat man die Kamera dabei, sind sie meist nicht da. Irgendwann in der Vergangenheit habe ich dort einmal fünf Erpel auf einen Streich gesehen. Das war an einem Feiertag, den man „Vatertag“ nennt, und die Vögel befanden sich augenscheinlich auf Vatertagstour.
Der Erpel ist eine männliche Ente. Weibliche Exemplare habe ich auf Unterliederbacher Rasen- oder Wiesenflächen schon häufiger gesichtet, nicht aber im Liederbach.
Bilder lassen sich durch Anklicken größer darstellen.
Frankfurt am Main Unterliederbach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.