Schlagwort-Archive: Dampflokomotive

Mit Volldampf in den Taunus (II)

Ich habe erste Bilder von der Veranstaltung „Mit Volldampf in den Taunus” veröffentlicht. Sie zeigen die Dampflokomotive 52 4867 der Historischen Eisenbahn Frankfurt, Blicke aus dem fahrenden Zug und Eindrücke vom Bahnhofsfest in Königstein. Ein besonderes Augenmerk habe ich auf Details der Dampflokomotive gerichtet.

Die Veranstaltung dauert an. Fahrten mit einer Schienenbusgarnitur der Oberhessischen Eisenbahnfreunde und Pendelfahrten mit einem historischen Bus des FVV ergänzen am heutigen Pfingstmontag das Programm.

Mit Volldampf in den Taunus

Zum 31. Mal heißt es am 12. und 13.06.2011 „Mit Volldampf in den Taunus”. Die Historische Eisenbahn Frankfurt wird ihre Dampflokomotive 52 4867 auf der Strecke zwischen Frankfurt-Höchst und Königstein im Taunus einsetzen, am Pfingstmontag wird zusätzlich ein Schienenbus der Oberhessischen Eisenbahnfreunde auf der Strecke unterwegs sein. Rund um den Bahnhof Königstein findet an beiden Tagen ein großes Bahnhofsfest statt.  Mitfahrten auf dem Führerstand von Dieselfahrzeugen gehören hier zum Programm.

Dampfzugsonderfahrten

Die Historische Eisenbahn Frankfurt e.V. (HE) bietet für den Mai 2011 gleich drei Sonderfahrten an. Die Züge werden mit der Dampflokomotive 52 4867 bespannt sein.

Am 08.05.2011 geht es mit dem „Stockheimer Lieschen“ zum Bahnhofsfest nach Stockheim. In direkter Nachbarschaft kann an diesem Tag das neu eröffnete Kelten-Museum am Glauberg besucht werden.

Der „BUGA-Express“ fährt am 22.05.2011 von Frankfurt-Süd nach Koblenz zur Bundesgartenschau. Alternativ kann auch das DB-Museum in Koblenz-Lützel besucht werden, welches in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen feiert.

Am 28.05.2011 geht es mit dem „Zellertal-Express“ nach Marnheim in der Pfalz. Hier wird das zehnjährige Jubiläum der Wiedereröffung der Zellertal-Bahn gefeiert. Die Fahrt führt über Rüsselsheim, Mainz und Worms.

Informationen zu Abfahrtzeiten, Reiseroute und den Fahrpreisen sind auf der Seite der HE zu finden.