Am zwölften Spieltag der Fußballbundesliga erreichte die Eintracht aus Frankfurt bei der TSG 1899 Hoffenheim nur ein 0:0 Unentschieden, obwohl sie weite Teile des Spiels überlegen gestalten konnte. Eine eklatante Abschlussschwäche und mangelnde Ideen im Angriff zum Ende des Spiels hin verhinderten ein besseres Ergebnis. Immerhin konnte in der Tabelle der Abstand zur TSG, die Hoffenheimer stehen auf einem Abstiegsplatz, gewahrt werden. Der Abstand auf den Relegationsplatz beträgt nach dem Punktgewinn vier Punkte.
Schlagwort-Archive: Bundesliga
Eintracht Frankfurt: Unentschieden gegen die Bayern
Eintracht Frankfurt und Bayern München trennten sich heute Abend in der Commerzbank-Arena mit 0:0. Eintracht Frankfurt gefiel durch eine geschlossene, defensive Mannschaftsleistung. Es ist das erste Spiel in der Bundesligasaison 2015/16, in dem der amtierende Meister aus München Punkte liegen lassen musste.
Eintracht Frankfurt: Der morgige Tag …
… wird in die Annalen der Fußballbundesliga eingehen, – Eintracht Frankfurt wird gegen Bayern München gewinnen. Alle Vorzeichen weisen darauf hin. Die Bayern sind derzeit total überlastet und haben sich im Pokalspiel gegen den VfB Wolfsburg total verausgabt. Und was hat unser Trainerfuchs, der Armin Veh, derweilen gemacht? Er hat den Spielern absolute Ruhe verordnet. Selbst während der neunzig Minuten auf dem Spielfeld in Aue durften sich die Spieler kaum bewegen. Dafür nahm der gute Armin sogar die Pfiffe der Fans und das Gespött der schreibenden Zunft auf sich. Nein, nicht alle Journalisten spotteten über unseren Armin. Der Thomas und der Ingo von der Frankfurter Rundschau haben ihn durchschaut und wissen schon heute, wer am Freitagabend als Sieger vom Platz gehen wird …
United Volleys Rhein-Main: Über 3.000 Zuschauer beim ersten Heimspiel
Mit 2:3 verloren die United Volleys Rhein-Main ihr erstes Spiel in der Volleyball-Bundesliga gegen den amtierenden Meister VfB Friedrichshafen knapp. Die United Volleys waren vor etwa 3.300 Zuschauern in der gut gefüllten Unterliederbacher Fraport Arena sogar 2:0 in Führung gegangen. Zum Schluss fehlten allerdings deutlich Kraft und Konzentration, um das Anfangsniveau zu halten.
Eintracht Frankfurt: Systemumstellung führt zum Erfolg
Eintracht Frankfurt trat am 10. Spieltag der Fußballbundesligasaison 2015/16 mit einer defensiveren Ausrichtung bei Hannover 96 an, – die Mittelfeldraute war Vergangenheit, die Eintracht spielte wieder mit einer Doppelsechs. Die erste Halbzeit des Spieles verlief arm an Ereignissen, keine der beiden abstiegsgefährdeten Mannschaften ging ein Risiko ein.
In der zweiten Halbzeit durfte die Eintracht gar noch ein paar Minuten am Relegationsplatz schnuppern, nachdem Felix Klaus in der 51. Minute die Hannoveraner mit 1:0 in Führung gebracht hatte. Zwei Tore von Marc Stendera (57. und 65. Minute) bedeuteten dann aber den verdienten Sieg für Eintracht Frankfurt, weil die Frankfurter die zweite Halbzeit überlegener gestalten konnten. Kurz vor Schluss hätte Haris Seferovic nach Zuspiel von Alex Meier gar noch den dritten Treffer für die Eintracht erzielen müssen.
United Volleys Rhein-Main in der Fraport Arena

In der Unterliederbacher Fraport Arena tragen ab sofort die United Volleys Rhein-Main ihre Heimspiele aus. Die United Volleys spielen als Neuling in der Volleyball-Bundesliga, der Verein ist aus der TG Rüsselsheim entstanden, die in der vergangenen Saison den Aufstieg aus der zweiten Liga geschafft hat. Am 23. Oktober findet das erste Spiel gegen den amtierenden Deutschen Meister im Volleyball der Herren statt.
Eintracht Frankfurt: Abwärtstrend hält an. [Update]
Fast 51.000 Zuschauer in der Commerzbank-Arena, Borussia Mönchengladbach zu Gast, die Grundlage für ein Fußballfest? Ja, aber nicht für Eintracht Frankfurt. Man hat zwar Kondition gebolzt, damit man nicht mehr in den letzten Minuten einbricht, fängt aber das erste Tor schon früh im Spiel (15. Minute, Raffael). Alex Meier gleicht per Elfmeter in der 29. Spielminute noch einmal aus, aber die nächsten beiden Treffer fallen wieder für die Gladbacher (51. Minute, Dahoud, und 57. Minute wieder Raffael). In der 82. Spielminute verursacht Marco Russ auch noch einen Elfmeter, der vom Gladbacher Hahn sicher verwandelt wird. Hahn darf dann in der 90. Minute noch einmal ins Tor schießen und setzt damit den für Eintracht Frankfurt peinlichen Schlußpunkt. Das Spiel endet für die Eintracht mit 4:3 nach gelben Karten und 1:5 nach Toren.
Eintracht Frankfurt steht nach dem 9. Spieltag mit 9 Punkten auf Tabellenplatz 13. Der Blick geht nach unten. Von einem Abstiegsplatz ist die Eintracht nach Abschluss des 9. Spieltages nur drei Punkte entfernt, vom Relegationsplatz zwei Punkte. Besserung ist nicht in Sicht, zu einfallslos war das Verhalten der Spieler auf dem Platz, keine Ideen im Spielaufbau, keine einstudierten Standards, keine einstudierten Spielzüge. Der Wille war da, aber es fehlte am Können und der mannschaftlichen Geschlossenheit.
Eintracht Frankfurt: Kraftlos in die Niederlage
Der achte Spieltag der Fußballbundesligasaison 2015/616 war kein guter für Eintracht Frankfurt. Beim Aufsteiger FC Ingolstadt hielt man bis zur 77. Minute in einer schlechten und von Ideenlosigkeit beider Mannschaften geprägten Partie ein 0:0, bevor man sich in der 78. und 84. Minute noch zwei Treffer einfing. Späte Gegentore waren schon in der Vergangenheit ein Makel Veh’scher Trainingsarbeit. Auch in der Saison 2013/14 waren extreme konditionelle Mängel feststellbar. Jetzt hat Eintracht Frankfurt zwei Wochen Zeit, sich auf das Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach vorzubereiten. In der Länderspielpause werden Trainer Armin Veh allerdings nicht alle Spieler zur Verfügung stehen.
Eintracht Frankfurt: Nichts zu holen auf Schalke
Durch Treffer von Matip (76.) und Sané (90. +1) gewann Schalke 04 das Spiel des sechsten Spieltags in der Fußballbundesliga gegen Eintracht Frankfurt mit 2:0. Die Eintracht musste schon früh auf Haris Seferovic verzichten, der nach 26 Minuten verletzt ausgewechselt wurde. Kurz nach Wiederanpfiff war auch für Carlos Zambrano das Spiel beendet.
Eintracht Frankfurt rutscht mit dieser Niederlage auf den 12. Tabellenplatz ab und ist damit am Ende des Spieltags die am schlechtesten platzierte Mannschaft aus dem Rhein-Main-Gebiet.
Eintracht Frankfurt: AMFG ist zurück und trifft
Vier Minuten dauerte es, bis Alexander Meier nach langer Verletzungspause erstmals ins gegnerische Tor einnetzte und nur neunzehn Minuten traf er das zweite Mal zum Zwischenstand von 3:0 gegen den 1. FC Köln. Die Eintracht erzielt in der ersten Halbzeit noch zwei Tore durch Luc Castaignos und kassiert eines durch den Kölner Anthony Modeste, 4:1 der Stand zur Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit ließ die Eintracht es ruhiger angehen, sie verwaltete über weite Passagen das Ergebnis. In der 73. Minute durfte dann Haris Seferovic sich auch noch in die Torschützenliste eintragen. Dominique Heintz verkürzte noch einmal bevor Alexander Meier per Kopf den Schlusspunkt setzte. Das Endergebnis in der ausverkauften Frankfurter Commerzbank-Arena: 6:2.