Samstagabend in der Commerzbank-Arena, Borussia Mönchengladbach gastiert im Frankfurter Stadtwald. Borussia Mönchengladbach ist heute nicht der erwartet starke Gegner. Es sind gerade ein paar Sekunden gespielt, da hat Eintracht Frankfurt die erste Chance, Eintracht Frankfurt hat noch viele Torchancen, ein Elfmeter wird der Mannschaft zugesprochen, aber es fällt kein Tor.
Zum Schluss steht es 0:0. Ein Punkt auf dem Weg zum Saisonziel.
Eintracht Frankfurt konnte sich mit einem ungefährdetem 3:0-Erfolg am achten Spieltag in der oberen Tabellenhälfte der Fußballbundesliga behaupten. Lewis Holtby (35. Spielminute, Eigentor), Shani Tarashaj (60.) und Haris Seferovic (69.) waren die Torschützen. Ab der 57. Spielminute spielten die Hamburger in Unterzahl, weil sich HSV-Spieler Dennis Diekmeier die Gelb-Rote Karte eingehandelt hatte.
Eine gute Nachricht gab es auch zu Eintracht-Verteidiger Marco Russ, der am vergangenen Mittwoch von den Ärzten die Nachricht erhalten hatte, dass Operation und Chemotherapie erfolgreich waren und er nun wieder Sport treiben könne. Bei Marco Russ war vor fünf Monaten Hodenkrebs diagnostiziert worden.
Teilausschluss der Fans, besonders gut waren die Voraussetzungen für Eintracht Frankfurt im Spiel gegen Tabellenführer Bayern München im Heimspiel am siebten Spieltag der Fußball-Bundesliga nicht, Prompt gingen die Münchner schon nach 10 Minuten durch Arjen Robben in Führung. Die Eintracht wehrte sich und wurde wenige Minuten vor dem Pausenpfiff belohnt, Szabolcs Huszti traf zum 1:1. Nach der Pause die erneute Führung der Bayern, Joshua Kimmich hatte getroffen. Dann wurde es ganz schlimm für Eintracht Frankfurt, nur wenige Minuten nach dem Führungstreffer musste Huszti vom Platz. Aber obwohl sie mehr als 25 Minuten in Unterzahl spielen mussten, gaben sich die Frankfurter nicht auf. Marco Fabian traf in der 78. Spielminute nach Vorlage von Timothy Chandler zum 2:2 Ausgleich.
Fabian und Chandler waren am heutigen Bundesligaspieltag aus der Mannschaft von Eintracht Frankfurt besonders hervorzuheben.
Alexander Meiers Vertrag bei Eintracht Frankfurt wurde vorzeitig um ein Jahr bis 2018 verlängert. Darüber hinaus wurde eine Beschäftigung des erfolgreichen Spielers nach seiner aktiven Laufbahn bei Eintracht Frankfurt vereinbart. Alexander Meier bekommt ein offizielles Abschiedsspiel, wenn er seine Fußballerkarriere beendet.
Alexander Meier lässt das Ende seiner aktiven Laufbahn noch offen und sieht, bei entsprechendem gesundheitlichem Zustand, heute für das Jahr 2018 noch nicht den Schlusspunkt.
Der Eintracht bleibt mit der Vertragsverlängerung eine Identifikationsfigur und torgefährlicher Spieler erhalten, der trotz steigender Verletzungsanfälligkeit in den letzten Jahren immer der erfolgreichste Torschütze von Eintracht Frankfurt war. Der 2004 aus Hamburg nach Frankfurt gewechselte Spieler hat für die Frankfurter bisher 131 Pflichtspieltore erzielt.
Der Eintracht-Spieler Marc Stendera fällt nach seiner im Relegationsspiel am Montagabend erlittenen Verletzung für etwa ein halbes Jahr aus. Wie Untersuchungen am heutigen Dienstag ergaben, zog sich der Mittelfeldspieler einen vorderen Kreuzbandriss und einen Außenmeniskusriss zu. Gute Besserung.
Ja, selbst in der kleinen unbedeutenden Straße im Westen Frankfurts wurde heute Abend ein kleines Feuerwerk abgebrannt. Eintracht Frankfurt hat den Klassenerhalt geschafft und Heribert Bruchhagen kann nun beruhigt seinen Job in neue Hände geben.
Klassenerhalt war ein mühseliges Unterfangen für Eintracht Frankfurt in der Bundesligasaison 2015/16. Zuerst den falschen Trainer verpflichtet, eine katastrophal zusammengesetzte Mannschaft zusammengestellt und dann auch noch viel zu lange am falschen Trainer festgehalten.
So musste Eintracht Frankfurt zweimal gegen den 1. FC Nürnberg nachsitzen und hatte heute mit dem 1:0 in Nürnberg das bessere Ende für sich. Glücklicherweise.
Im Heimspiel in der Frankfurter Commerzbank-Arena sah es im Spiel des 31. Spieltags in der Fußballbundesliga zuerst einmal schlecht für Eintracht Frankfurt aus: Der 1. FSV Mainz 05 war durch einen direkt verwandelten Freistoß in Führung gegangen (Daniel Brosinski, 18. Spielminute). In der 28. Minute war es dann der Frankfurter Innenverteidiger Marco Russ, der Frankfurts Torflaute beendete und mit seinem dritten Treffer in dieser Saison in der internen Torjägerliste zu Stürmer Haris Seferovic aufschloss. Zum Siegtreffer in der 84. Spielminute bedurfte es allerdings Mainzer Hilfe. Vom Rücken von Stefan Bell prallte ein Schuss des Frankfurters Änis Ben-Hatira unhaltbar für Torhüter Loris Karius ins Mainzer Tor.
Eintracht Frankfurt befindet sich nach dem 31. Spieltag der Fußballbundesliga immer noch auf einem Abstiegsplatz, konnte aber den Abstand auf den Relegationsplatz auf einen Punkt verkürzen. Am nächsten Wochenende spielt Eintracht Frankfurt beim SV Darmstadt 98.
Mit 0:2 verlor heute Eintracht Frankfurt ihr Heimspiel gegen die TSV 1899 Hoffenheim. Ein leichtfertiger Ballverlust von Marc Stendera und die anschließende Passivität von Kaan Ayhan leiteten die Niederlage der Frankfurter ein. Die Eintracht begann in der Defensive stabil und in der Offensive aktiv. Aber schon bald stellte sich bei Eintracht Frankfurt die Frage, wer da ein Tor schießen solle.
Mit dem heutigen Ergebnis gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf hat Eintracht Frankfurt einen großen Schritt in Richtung Zweite Liga gemacht, weil neben den Hoffenheimern auch noch der SV Darmstadt 98 und der FC Augsburg ihre Spiele des 29. Spieltags siegreich gestalteten.
Im Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim startet Eintracht Frankfurt in der Frankfurter Commerzbank-Arena mit folgender Aufstellung: Hradecky – Chandler, Zambrano, Abraham, Djakpa – Hasebe, Stendera – Aigner, Kittel, Ben-Hatira – Castaignos.
Eintracht Frankfurt kämpfte um den Klassenerhalt. Eintracht Frankfurt gewann erstmals nach acht vergeblichen Anläufen ein Bundesligaspiel. Änis Ben-Hatira schoss in der 33. Spielminute das entscheidende Tor. Es war das einzige Tor des gesamten Spiels am 27. Spieltag der Fußballbundesliga in der Frankfurter Commerzbank-Arena.
Trainer Niko Kovac hatte einiges probiert. Marco Russ spielte wieder in der Innenverteidigung, Timothy Chandler verteidigte rechts und Änis Ben-Hatira stürmte links. Es war kein schönes Spiel. Das war wohl auch nicht zu erwarten, denn hier spielten der Vorletzte und der Letzte der Bundesligatabelle.
Am Ende reichte der Sieg nicht zum Verleib auf dem Relegationsplatz. Eintracht Frankfurt wird über die Länderspielpause hinweg auf einem direkten Abstiegsplatz verweilen.
Frankfurt am Main Unterliederbach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.