Schlagwort-Archive: Brücke

Schwanheim: LKW-Kran beschädigt Brücke

Am gestrigen Montagnachmittag (16.Dezember 2024) fuhr ein LKW mit einem aufgeladenen Toilettencontainer unter einer Eisenbahnbrücke (Bereich Kelsterbacher-Knoten) hindurch. Dabei beschädigte der Kran des Fahrzeuges die Brückenunterseite. Es kam zu einem hohen Sachschaden und einer längeren Fahrbahnsperrung.

Der 58-jährige LKW-Fahrer befuhr gegen 14:35 Uhr die B40 in Fahrtrichtung stadteinwärts. Auf der Ladefläche des LKW befand sich ein Toilettencontainer, welcher mit einem Kran aufgeladen worden war. Nach aktuellen Erkenntnissen sei der Kran dabei nicht ordnungsgemäß eingefahren worden, sodass dieser beim Unterfahren der Brücke gegen die Unterseite stieß und diese beschädigte. Durch den Aufprall verbog sich auch die Kranaufhängung und es trat Hydraulikflüssigkeit aus.

Kurz darauf eintreffende Polizeibeamte sperrten den Bereich ab und bemerkten weiterhin, dass bei dem Fahrzeug kein gültiger Versicherungsschutz bestand, weshalb sie eine Weiterfahrt untersagten und ein Strafverfahren einleiteten.

Die Statik der Brücke wurde nicht gefährdet, weshalb die Beamten nach vorangegangener Untersuchung den Schienenverkehr nach circa einer Stunde freigaben.

Die komplizierten Abschleppmaßnahmen sowie die Reinigung der Fahrbahn dauerten bis spät in die Nacht. Um 00:30 Uhr hoben die Polizisten die Straßensperrung auf. Bei dem Unfall verletzten sich keine Personen. Der Sachschaden an der Brücke und am LKW liegt nach ersten Schätzungen im mittleren bis hohen fünfstelligen Bereich. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Eine stabile Brücke über den Sulzbach

Am Montag, dem 9. September 2024, beginnen in Sossenheim die Arbeiten zum Austausch der Brücke des Geh- und Radwegs über den Sulzbach.

Die mittlerweile marode Holzbrücke wird zurückgebaut und durch eine neue, eigens angefertigte Brücke in Stahlbauweise ersetzt. Sie führt in der Grünanlage bei Alt-Sossenheim über den Sulzbach. Da die Zuwegung sehr eng ist, muss die Brücke in Einzelteilen zur Baustelle geliefert werden. Dort wird sie dann zusammengebaut und eingehoben. Der Parkplatz Ecke Alt-Sossenheim/Wiesenfeldstraße wird in dieser Zeit gesperrt.

Die Arbeiten sind für eine Dauer von drei Wochen bis Montag, dem 30. September, geplant. Die Baukosten belaufen sich auf circa 100.000 Euro. (Quelle: Frankfurt am Main)

Frankfurter Stadtansichten (28)

Teilerneuerte Eisenbahnbrücke Nied von 1839

Heute fällt unser Blick auf die ältere der beiden Eisenbahnbrücken, die im Frankfurter Stadtteil Nied über die Nidda führen. Die Steinbogenbrücke wird seit 1839 genutzt und wurde 2018 denkmalgerecht teilerneuert. Sie ist damit die älteste, noch in Betrieb befindliche Eisenbahnbrücke ihrer Art in Hessen. Nied gehörte 1839 noch zum Herzogtum Nassau und wurde erst 1928 nach Frankfurt eingemeindet.

Die „Eisenbahnbrücke Nied“ wurde für die Taunus-Eisenbahn gebaut. Ihr Erbauer war Paul Camille von Denis, nach dem der zwischen den Frankfurter Stadtteilen Nied und Gallus an den Bahngleisen entlang verlaufende Denisweg benannt ist.