Das DFB-Pokalachtelfinalspiel zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Eintracht Frankfurt ist auf den 6. Dezember 2023, 18 Uhr terminiert. Das Mittwochsspiel gegen die Mannschaft aus dem Saarland hat es für die Frankfurter in sich, hat der Drittligist doch bereits zwei höher klassige Mannschaften aus dem Wettbewerb geworfen. Zuletzt erwies sich Saarbrücken für Bayern München als zu hohe Hürde.
Archiv der Kategorie: Eintracht Frankfurt
Eintracht gewinnt in Bremen
In einem Montagsspiel der Frauenfußballbundesliga gewann gestern Abend Eintracht Frankfurt bei Werder Bremen mit 1:0. Der entscheidende Treffer gelang in der 26. Spielminute Anyomi, nachdem die gute Bremer Torhüterin Peng eine Möglichkeit von Freigang verhindert hatte. In der ersten Halbzeit hatten die Frankfurterinnen noch eine Reihe von Torchancen, ein weiterer Treffer gelang nicht.
In der zweiten Halbzeit zeigten sich die Bremerinnen verbessert, wirklich gefährlich wurden sie allerdings nie. Eintracht Frankfurt schob sich mit dem Sieg auf Platz fünf in der Bundesligatabelle.
Eintracht Frankfurt muss zum Bayern-Schreck
Das DFB-Pokal-Achtelfinale findet in diesem Jahr mit nur noch sechs Bundesligisten statt. Davon treffen vier direkt aufeinander (VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach gegen VfB Wolfsburg). Zum Viertelfinale hin wird sich die Anzahl der Bundesligisten im Wettbewerb um mindestens zwei weitere Mannschaften verringern.
Eintracht Frankfurt ist zu Gast beim 1. FC Saarbrücken, jenem 1. FC Saarbrücken, der Bayern München vor wenigen Tagen aus dem DFB-Pokal befördert hat. Die Spieler der Eintracht sollten sich also nicht auf eine allzu gemütliche Wanderfahrt einstellen.
Das Achtelfinale findet am 5. und 6. Dezember 2023 statt, die zeitgenaue Ansetzung der einzelnen Paarungen erfolgt in den nächsten Tagen.
Die Eintracht bei der kriselnden Union
Eintracht Frankfurt war heute bei Union Berlin zu Gast. Beide Mannschaften waren in der laufenden Woche im DFB-Pokal unterwegs. Mit unterschiedlichem Erfolg übrigens: Die Berliner schieden aus dem Wettbewerb aus, die Frankfurter freuen sich auf die Auslosung der nächsten Runde am morgigen Sonntag.
Das heutige Gastspiel begann gut für Eintracht Frankfurt. Trapp stand wieder im Tor. und sein Gegenüber Rönnow musste bereits in der zweiten Spielminute zum ersten Mal hinter sich greifen. Marmoush hatte getroffen. Nur zwölf Minuten später verwertete wieder Marmoush eine Vorlage von Larsson (14.). Im Anschluss hatte Union Berlin Pech. Ein Lattentreffer war das Resultat der Bemühungen.
Eine Halbzeit, mehrere Auswechslungen und viele Minuten später gelang dann Ferri Julia nach Zusammenspiel mit Götze der erste Treffer in der Bundesliga zum 3:0 (82.). Ferri Julia? Der 19-jährige Spanier trifft bisher eigentlich in der Regionalliga Südwest, bekommt aber auch immer wieder Einsatzminuten in der Bundesligamannschaft von Eintracht Frankfurt.
Eintracht Frankfurt müht sich gegen Viktoria Köln
Die zweite Pokalrunde überstanden, das ist das Positive am heutigen Spiel von Eintracht Frankfurt bei Viktoria Köln. Früh ist die Eintracht durch Skhiri gegen den Drittligisten in Führung gegangen (14. Spielminute). Danach zeigte sich der Bundesligist harmlos. Erst in der 90. Minute gelang Knauff nach Zusammenspiel der ebenfalls eingewechselten Dina Ebimbe, Marmoush und Aaronson das 2:0, die dritte Runde im DFB-Pokal ist erreicht.
Eintracht Frankfurt verspielt zweimal die Führung
Die erste Halbzeit des Sonntagsspiels von Eintracht Frankfurt gegen Borussia Dortmund im Deutsche Bank Park begann zwar bei bescheidenem Wetter aber ansonsten gut für die Frankfurter. In der 8. Spielminute versenkte Marmoush einen Handelfmeter im Tor des BVB. Nur sechzehn Minuten später schloss Marmoush einen Doppelpass mit seinem zweiten Treffer ab (24.). Es lief bereits die lange Nachspielzeit der ersten Halbzeit, als Sabitzer der Anschlusstreffer gelang (45.+2).
In der zweiten Halbzeit glich dann Moukoko für die Dortmunder aus (55.). Borussia Dortmund drückte, aber Eintracht Frankfurt gelang der nächste Treffer. Chaibi traf auf Vorlage von Skhiri (68.). Heimsieg für die Eintracht? Nein, Brandt, dessen Fehler Ausgangspunkt für das Frankfurter 3:2 gewesen war, schoss noch den späten Ausgleich (82.). Ein Unentschieden, mit dem beide Mannschaften nicht zufrieden sein dürften.
Eintracht Frankfurt siegt deutlich
Grahl hielt in der fünften Spielminute einen gefährlichen Schuss von Hetemay. Solang spielten die Finnen im Spiel der Europa Conference League im Frankfurter Deutsche Bank Park noch mit. In der 12. Spielminute verwandelte Dina Ebimbe einen Handelfmeter, Koch (27.), Marmoush (30) und Tuta (45.+3) erhöhten bis zur Halbzeitpause auf 4:0. Fazit: Eintracht Frankfurt kann Standards, zwei Treffer fielen nach Eckstößen von Chaibi.
In der zweiten Halbzeit konnte Eintracht Frankfurt durch Skhiri (55.) das 5:0 verbuchen. Danach war bei der Eintracht das große Wechseln angesagt (56.). Makoto Hasebe stand jetzt auf dem Platz, Timothy Chandler sollte ihm in der 79. Spielminute dorthin folgen. Zehn Minuten später war es dieser Chandler, der die Vorlage zum 6:0 Endstand durch Dina Ebimbe gab (89).
Rückblick
Timothy Chandler und Makoto Hasebe waren auch beim Gastspiel von Eintracht Frankfurt an der Hans-Böckler-Straße am 16. September 2014 dabei. Sie waren damals neu im Kader der Eintracht, und der VfB Unterliederbach feierte mit etwas Verspätung und einer hohen Niederlage sein 100-jähriges Bestehen.
Eintracht-Spielerinnen gewinnen klar gegen den MSV Duisburg
Im heutigen Sonntagsspiel gegen den MSV Duisburg gingen die Frauen von Eintracht Frankfurt am Brentanobad bereits in der ersten Halbzeit klar mit 4:0 in Führung. Doorsoun (5. Spielminute), Prasnikar (28.), Freigang (40.) und Dunst (42.) sorgten für die klare Pausenführung. In der zweiten Halbzeit sorgten zwei Elfmeter für das Endergebnis. Freigang (64.) und Günster (90.+2) waren jeweils für ihre Mannschaft erfolgreich. Anyomi von Eintracht Frankfurt gelangen drei Assists.
Erster Auswärtssieg in der Saison 2023/24
Bei ihrem Gastspiel in Sinsheim gelang der Eintracht aus Frankfurt gegen die TSG Hoffenheim der erste Auswärtssieg in der laufenden Saison. Dabei hat es zu Beginn des Spiels gar nicht gut für die Frankfurter ausgesehen, Beier hatte bereits in der 4. Spielminute auf Vorlage von TSG-Torwart Baumann das 1:0 für die Kreisgauer erzielt. Buta fiel in dieser Situation durch schlechtes Stellungsspiel auf. Aber schon in der 11. Minute gelang der Eintracht der Ausgleich. Dieses Mal servierte Eintracht-Keeper Grahl, Trapp hatte kurz vor dem Spiel mit Rückenproblemen passen müssen, den Ball für Marmoush, der seinem Gegenspieler entwischte und zum 1:1 einnetzte.
Die Eintracht blieb stark in der Offensive und erzielte zwei weitere Treffer, Knauff (24.) und Skhihri kurz vor dem Pauenpfiff (45.+3) waren erfolgreich. Die Gastgeber waren zwar um Ergebniskorrektur bemüht, scheiterten aber an der stabilen Eintracht-Abwehr oder an Torhüter Grahl.
In der zweiten Halbzeit des Spiels passierte nichts mehr, die Eintracht konnte sich auf die Defensive konzentrieren und TSG Hoffenheim gelang nichts mehr. So bleibt nur zu notieren, dass beide Torhüter durch je einen Assist glänzen durften und Eintracht Frankfurt erstmals in dieser Saison auswärts siegte.
Eintracht Frankfurt in der Königsklasse angekommen
Mit ihrem Sieg am vergangenen Mittwoch gegen Sparta Prag haben die Frauen von Eintracht Frankfurt im zweiten Anlauf erstmals die Qualifikationsrunden überstanden und damit die Gruppenphase der Women’s Champions League erreicht. Die Frankfurterinnen bilden eine von sechzehn Mannschaften, sie am 14. oder 15. November 2023 in die Gruppenphase eintreten. Die sechs Termine der Gruppenspiele:
- Spieltag: 14./15. November
- Spieltag: 22./23. November
- Spieltag: 13./14. Dezember
- Spieltag: 20./21. Dezember
- Spieltag: 24./25 Januar
- Spieltag: 30./31. Januar
Die Auslosung am Freitag
Nach der Auslosung am Freitag, dem 20. Oktober 2023, in Nyon steht fest, dass Eintracht Frankfurt zusammen mit dem FC Barcelona, dem FC Rosengard aus Malmö und Benfica Lissabon in der Gruppe A spielen wird. Der FC Barcelona ist Titelverteidiger.
Die Frauen von Eintracht Frankfurt steigen am 14. oder 15. November in den Wettbewerb ein, Die Frauen von Bayern München spielen zusammen mit Ajax Amsterdam, Paris St. Germain und AS Rom in der Gruppe C. Der VfL Wolfsburg ist in der Qualifikation gescheitert.