Die erste Halbzeit des Sonntagsspiels von Eintracht Frankfurt gegen Borussia Dortmund im Deutsche Bank Park begann zwar bei bescheidenem Wetter aber ansonsten gut für die Frankfurter. In der 8. Spielminute versenkte Marmoush einen Handelfmeter im Tor des BVB. Nur sechzehn Minuten später schloss Marmoush einen Doppelpass mit seinem zweiten Treffer ab (24.). Es lief bereits die lange Nachspielzeit der ersten Halbzeit, als Sabitzer der Anschlusstreffer gelang (45.+2).
In der zweiten Halbzeit glich dann Moukoko für die Dortmunder aus (55.). Borussia Dortmund drückte, aber Eintracht Frankfurt gelang der nächste Treffer. Chaibi traf auf Vorlage von Skhiri (68.). Heimsieg für die Eintracht? Nein, Brandt, dessen Fehler Ausgangspunkt für das Frankfurter 3:2 gewesen war, schoss noch den späten Ausgleich (82.). Ein Unentschieden, mit dem beide Mannschaften nicht zufrieden sein dürften.
Grahl hielt in der fünften Spielminute einen gefährlichen Schuss von Hetemay. Solang spielten die Finnen im Spiel der Europa Conference League im Frankfurter Deutsche Bank Park noch mit. In der 12. Spielminute verwandelte Dina Ebimbe einen Handelfmeter, Koch (27.), Marmoush (30) und Tuta (45.+3) erhöhten bis zur Halbzeitpause auf 4:0. Fazit: Eintracht Frankfurt kann Standards, zwei Treffer fielen nach Eckstößen von Chaibi.
In der zweiten Halbzeit konnte Eintracht Frankfurt durch Skhiri (55.) das 5:0 verbuchen. Danach war bei der Eintracht das große Wechseln angesagt (56.). Makoto Hasebe stand jetzt auf dem Platz, Timothy Chandler sollte ihm in der 79. Spielminute dorthin folgen. Zehn Minuten später war es dieser Chandler, der die Vorlage zum 6:0 Endstand durch Dina Ebimbe gab (89).
Rückblick
Timothy Chandler und Makoto Hasebe waren auch beim Gastspiel von Eintracht Frankfurt an der Hans-Böckler-Straße am 16. September 2014 dabei. Sie waren damals neu im Kader der Eintracht, und der VfB Unterliederbach feierte mit etwas Verspätung und einer hohen Niederlage sein 100-jähriges Bestehen.
Bei ihrem Gastspiel in Sinsheim gelang der Eintracht aus Frankfurt gegen die TSG Hoffenheim der erste Auswärtssieg in der laufenden Saison. Dabei hat es zu Beginn des Spiels gar nicht gut für die Frankfurter ausgesehen, Beier hatte bereits in der 4. Spielminute auf Vorlage von TSG-Torwart Baumann das 1:0 für die Kreisgauer erzielt. Buta fiel in dieser Situation durch schlechtes Stellungsspiel auf. Aber schon in der 11. Minute gelang der Eintracht der Ausgleich. Dieses Mal servierte Eintracht-Keeper Grahl, Trapp hatte kurz vor dem Spiel mit Rückenproblemen passen müssen, den Ball für Marmoush, der seinem Gegenspieler entwischte und zum 1:1 einnetzte.
Die Eintracht blieb stark in der Offensive und erzielte zwei weitere Treffer, Knauff (24.) und Skhihri kurz vor dem Pauenpfiff (45.+3) waren erfolgreich. Die Gastgeber waren zwar um Ergebniskorrektur bemüht, scheiterten aber an der stabilen Eintracht-Abwehr oder an Torhüter Grahl.
In der zweiten Halbzeit des Spiels passierte nichts mehr, die Eintracht konnte sich auf die Defensive konzentrieren und TSG Hoffenheim gelang nichts mehr. So bleibt nur zu notieren, dass beide Torhüter durch je einen Assist glänzen durften und Eintracht Frankfurt erstmals in dieser Saison auswärts siegte.
Im letzten Spiel des siebten Spieltags gewann Eintracht Frankfurt gegen den 1. FC Heidenheim am Ende ungefährdet mit 2:0. Larsson in der 39. Spielminute und Knauff in der 72. waren die Torschützen.
Die Eintracht tat sich schwer. Vor allem mit Standards hatte sie Probleme. So konnte sie in den Anfangsminuten aus einem Freistoß aus aussichtsreicher Position nahe der gegnerischen Strafraumgrenze kein Kapital schlagen, Ngankam schoss in der 30. Minute gar einen Elfmeter über das Tor.
Gut, dass dann Larsson nur neun Minuten später aus 20 Metern Entfernung ins Tor traf. Sicher konnten die Frankfurter sich aber erst fühlen, nachdem Knauff nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung auf Vorlage von Buta das 2:0 erzielt hatte.
Frankfurt am Main Unterliederbach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.