Archiv der Kategorie: Musik

Overall Jazz Gang im Höchster Schlosskeller

Die Jazzfreunde Höchst e.V. wünschen allen Musikinteressierten ein  erfolgreiches, gesundes und swingendes Jahr 2017 und liefern gleich zu Beginn des Jahres einen ersten Beitrag dazu. Am Sonntag, dem 15. Januar 2017 , findet ab 11 Uhr im Höchster Schlosskeller ein Konzert der Overall Jazz Gang statt. Mit Dixieland aus den frühen Tagen von Chris Barber und Mr. Acker Bilk und New Orleans Jazz mit viel Musik von Louis Armstrong werden die Musiker die Winter müden Knochen der Zuhörerinnen und Zuhörer zum Swingen bringen.

Saite an Saite in der Cafeteria

Besondere Umstände bieten manchmal auch besondere Gelegenheiten. So erlebte ich am Montag, dem 02. Januar 2017, mein erstes Konzert des Jahres in der Cafeteria des MediClin Reha-Zentrums in Bad Orb. Das Gitarrenduo Saite an Saite spielte. Saite an Saite sind Armin Engel und Gerd Warnken. Ihr Repertoire besteht aus internationalen Klassikern von  Albert Hammond, Johnny Cash, Eric Clapton bis CCR, umfasst aber auch deutsches Liedgut von zum Beispiel Reinhard Mey und Hannes Wader. Ein unterhaltsamer und vergnüglicher Abend war garantiert.

Jazz am Schloss

Die Louisiana Party Gators auf dem Unterliederbacher Marktplatz
Die Louisiana Party Gators 2013 bei einem Konzert in Frankfurt am Main Unterliederbach (Archivbild: Jürgen Lange)

Am 11. September 2016 heißt es im Hof und auf der Terrasse des Höchster Schlosses wieder einmal „Jazz am Schloss“. Das kleine, von den JazzFreunden Höchst e.V. veranstaltete Festival  bietet bei hoffentlich gutem Wetter allen Freunden des traditionellen Jazz muntere Unterhaltung. Ab 11 Uhr werden Petite Fleur, die Jazz Bären, Howling Hocks, das John-Jutta-Fritz Swing Trio und die Louisiana Party Gators auftreten, abgeschlossen wird das Festival ab 18 Uhr mit einer Jam Session.

Der Eintritt zum Jazz-Festival ist frei.

„Erlopeas“ und Dietrich von Knebel

Portal der Evangelischen Stadtkirche Höchst
Das Portal der Evangelischen Stadtkirche Höchst (Archivbild: Jürgen Lange)

Zur Eröffnung des Höchster Schlossfestes spielen am 25. Juni 2016 ab 18 Uhr das Posaunenquartett „Erlopeas“ und der Organist Dietrich von Knebel Werke von Guami, Speer, Bach und Mortimer. Das Konzert findet in der Evangelischen Stadtkirche in Frankfurt am Main Höchst statt, der Eintritt ist frei.

Open Air oder in der Kirche?

Dorfkirche in Frankfurt am Main Unterliederbach (19. Juli 2015)
Dorfkirche in Frankfurt am Main Unterliederbach. Zum Erhalt dieses Kleinods ist die evangelische Gemeinde von Unterliederbach auf Spenden angewiesen.

Heute, früher am Morgen, war die Frage noch einfach zu beantworten. Es regnete. Und bei Regen findet das Konzert in der alten Dorfkirche von Frankfurt am Main Unterliederbach statt. Der Termin für „Jazz auf dem Marktplatz“ mit der Tommie Harris Jazz & Blues Band ist früh im Jahr angesetzt, sehr früh im Jahr.

Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden für die Dorfkirche sind erwünscht. Der Erhalt der Kirche wird seit geraumer Zeit nicht mehr aus Kirchensteuern finanziert. Ein Freundeskreis aus den Reihen der Gemeinde kümmert sich. Etwa 15.000 Euro werden jährlich benötigt. Mal muss das Gebälk ausgebessert werden, hier und da hat der Putz gelitten.

Fischerman’s Friends im Höchster Schlosskeller

Blues-Rock im Höchster Schlosskeller: Frank, Frank, Manfred, Patrick und Uwe lassen es am 24. Januar 2016  ab 21 Uhr mächtig krachen. Fischerman’s Friends, 2009 von Uwe Scholz gegründet, sind der Musik von CCR, Jimi Hendrix, Steppenwolf, ZZ Top, John Mayall, Lynyrd Skynyrd über Popa Chubby; B. B. King, Metallica bis hin zu Robert Palmer oder AC/DC verbunden.

Der Eintritt ist frei.

Rudi Richard’s Rambling Racoons in Höchst

Mit Rudi Richards Waschbären eröffnet der JazzFreunde Höchst e.V. am Sonntag, dem 24. Januar, die diesjährige Saison der Jazz-Frühschoppen in Frankfurt am Main Höchst. Ort der Veranstaltung ist der Schlosskeller. Rudi Richard’s Rambling Racoons spielen, wie  soll es auch anders sein, wenn Waschbär Bernd Hasel dabei ist, New Orleans Jazz.

Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr, der Eintritt ist frei.

 

22. Orgelsommer in Frankfurt am Main Höchst

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Stiftergemeinschaft Justinuskirche den von von dem Organisten Rolf Henry Kunz ins Leben gerufenen „Höchster Orgelsommer“. Rolf Henry Kunz ist auch heute noch für die Organisation zuständig und wird bei einigen der 2016 stattfindenden Konzerten an der Orgel zu hören sein.

Das Programm spannt einen Bogen über Alte Musik, Neue Musik bis zum Jazz. Der „Höchster Orgelsommer“ beginnt am Donnerstag, dem 05. Mai 2016, um 21 Uhr mit dem Eröffnungskonzert „Illumination“, in dem der Wiesbadener Knabenchor und die Sopranistin Marina Russmann von Rolf Henry Kunz an der Orgel  begleitet werden werden.

Es folgen zehn weitere Konzerte, darunter drei Kurzkonzerte anlässlich des Höchster Altstadtfests, bevor die Reihe mit dem Abschlusskonzert am 04. September 2016 endet. Weitere Informationen zum „22. Höchster Orgelsommer“ erhalten Sie auf der Seite der Stiftergemeinschaft Justinuskirche.

Wer zuvor ein musikalisches Erlebnis aus der Justinuskirche erleben möchte, dem sei die anlässlich des 20. Höchster Orgelsommers 2014 von Rolf Henry Kunz und Michail Klimaschewskij eingespielte  CD „Musik für Trompete und Orgel“ mit Werken von Rheinberger, Mendelssohn Bartholdy, Clarke, Taglietti und anderen empfohlen.