Archiv der Kategorie: Frankfurt am Main

Die Louisiana Party Gators heizten mit der Sonne um die Wette

Die Louisiana Party Gators auf dem Unterliederbacher Marktplatz

Am vergangenen Sonntag hieß es wie immer im August einmal mehr „Jazz auf dem Marktplatz” und wie meist, wenn es darum geht, etwas Geld für den Erhalt der alten Dorfkirche zu sammeln, spielte in Unterliederbach neben der Musik auch das Wetter mit.  Für den guten Klang sorgten die Louisiana Party Gators. Die Mannen um Bernd Hasel serviertem die Musik, wie sie in Louisiana und speziell in der größten Stadt Louisianas, New Orleans, gespielt wurde und auch noch gespielt wird.

Last-minute-Ausbildungsplatz-Aktion der Ludwig-Erhard-Schule in Frankfurt am Main Unterliederbach

Am heutigen Freitag wird die Ludwig-Erhard-Schule in Frankfurt am Main Unterliederbach zusammen mit Beratern der Agentur für Arbeit ab 08:30 Uhr versuchen, mit einem Ausbildungsplatz unversorgte Schülerinnen und Schüler vor Ausgabe der Abschlusszeugnisse eine Ausbildungsperspektive zu geben. Nach den Worten von Schulleiter Bernhard Friedrich soll mit dieser Aktion den Schülerinnen und Schülern eine „letzte Chance” geboten werden, die trotz vielfältiger Bemühungen noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben. Schließlich folge die Ludwig-Erhard-Schule hier dem Motto „Kein Abschluss ohne Anschluss!”.

Die Ludwig-Erhard-Schule in Frankfurt am Main Unterliederbach ist eine berufsbildende Schule für den kaufmännischen Bereich mit den Voll- und Teilzeit-Schulformen Berufsschule, Berufsfachschule, Höhere Berufsfachschule und Fachoberschule. Ein Bildungsgang für die Berufsvorbereitung wird ebenfalls angeboten.

Link:
Ludwig-Erhard-Schule, Frankfurt am Main

Der Jugendclub Unterliederbach feierte seinen 15. Geburtstag

Der Zeitzeuge kam spät, die Honoratioren waren bereits gegangen, von den angebotenen Leckereien war noch etwas übrig und ein paar Jugendliche übten sich im Rap: Der Jugendclub Unterliederbach feierte am 21. Juni 2013 seinen fünfzehnten Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür. Es blieb noch Zeit für ein Gespräch mit Manuel Hack, neben Melanie Klös eine der zwei festen vom Caritasverband Frankfurt e.V. angestellten Kräfte, die sich um die Kinder und Jugendlichen kümmern.

Der Jugendclub Unterliederbach befindet sich im Cheruskerweg 40 im gerade renovierten Parkhaus. Der Club ist als offener Treff konzipiert und steht allen Unterliederbacher Kindern und Jugendlichen zwischen elf und siebzehn Jahren offen, – ja, es kommen auch welche von drüben. „Drüben” ist hier mit „westlich der Königsteiner Straße” zu übersetzen.

Im offenen Treff können die Kinder und Jugendlichen Billard, Tischfußball und Tischtennis spielen oder die drei internetfähigen PCs nutzen. Dazu gibt es Angebote wie Hausaufgabenhilfe oder spezifische Termine für Jungen und Mädchen. Das gesamte Programm findet sich auf der Internetseite des Jugendclubs.

Regelmäßige Medienprojekte gehören ebenso zum Angebot. Dies führte dazu, dass der Jugendclub zu seinem Geburtstag mit Bildern aus den fünfzehn Jahren seines Bestehens geschmückt war. Ein aktuelles Projekt befasst ich mit der Fassadengestaltung des Clubs, – der im Club aufgehängte Entwurf sieht schon einmal vielversprechend aus.

Frankfurter Stadtansichten (1)

Vier Gaubendächer über UnterliederbachWartburgstraße im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach, eine Position, von der aus die alte Dorfkirche schon häufig fotografiert worden war. Plötzlich springen vier Gaubendächer ins Auge. Sie ragen gerade noch über den First eines anderen Gebäudes heraus. Eine fünfte Dachgaube, schlichter gestaltet, scheint nachträglich angebracht, der obere Teil des Daches ist mit Dachpappe gedeckt. Wo hatten sich die Gaubendächer all die Jahre versteckt gehalten?

JA zur Sport- und Kulturhalle! (1)

Ja zur Sport- und Kulturhalle in Frankfurt am Main UnterliederbachFrankfurt am Main Unterliederbach, von der Silostraße in die Hunsrückstraße eingebogen. Rechts ein grüner Wall, links das Silobad, dann Baustellen, Neubauten, viele Häuser sind schon bezogen. Die Parkstadt wächst. Die Straße macht einen Rechtsknick, die Bahnschranken sind geschlossen. Der Blick wandert zu einem Spruchband: „JA zur Sport- und Kulturhalle!”. Der Zug nach Königstein fährt ein.

VfB Unterliederbach bleibt in der Verbandsliga Mitte

Nach einem 3:0 über TuBa Pohlheim im Relegationsspiel am gestrigen Samstag verbleibt der VfB Unterliederbach in der Verbandsliga Mitte und sorgte damit im „Nachsitzen” für einen doch noch versöhnlichen Abschluss der Saison 2012/2013. Die Mannschaft von Trainer Andreas Pfaff siegte durch zwei Tore von Dennis Kollmeier und einen von Jens Paetzold verwandelten Foulelfmeter.

Unterliederbach: Jazz auf dem Marktplatz

Am 11. August 2013 heißt es im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach wieder einmal „Jazz auf dem Marktplatz”. In diesem Jahr werden die Louisiana Party Gators ihre Zuhörer musikalisch nach New Orleans entführen. Die Band um Bernd Hasel hat Klassiker von Buddy Bolden, Louis Prima, Louis Armstrong, Sidney Bechet, Fats Domino oder Dr. John im Programm, spielt aber auch aktuelle Stücke von Kermit Ruffins, Big Al Carson oder Trombone Shorty. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, es wird aber um eine kleine Spende für den Erhalt der Unterliederbacher Dorfkirche gebeten.

Mittelalterliches Wiesenfest an der Stephanuskirche

Evangelische Stephanuskirche in Frankfurt am Main Unterliederbach
Die evangelische Stephanuskirche in Frankfurt am Main Unterliederbach, Liederbacher Straße 36b

Am Samstag, dem 29. Juni 2013, findet ab 15 Uhr an der Stephanuskirche, Frankfurt am Main Unterliederbach, Liederbacher Straße 36b, ein mittelalterliches Wiesenfest statt, dass sich vor allem an die Kleinen im Stadtteil richtet. Der Kinderchor wird auftreten, mittelalterliche Tänze werden präsentiert werden und mit Kinderritterspielen, Lederprägen und Kinderschminken wird den Kindern viel Kurzweil geboten werden.

Für Kuchen und Salatspenden ist der Veranstalter, die evangelische Kirchengemeinde Unterliederbach, sehr dankbar.

Dr. Heinz Riesenhuber auf dem Unterliederbacher Bürgerfest

Bernadette Weyland und Heinz RiesenhuberDr. Heinz Riesenhuber, 1982 bis 1993 Bundesminister für Forschung und Technologie und derzeit Alterspräsident im 17. Deutschen Bundestag, besuchte am vergangenen Sonntag gemeinsam mit seiner Ehefrau Beatrix das Unterliederbacher Bürgerfest. Auf obigem Foto applaudiert er gemeinsam mit der Frankfurter Stadtverordnetenvorsteherin, Frau Dr. Bernadette Weyland, dem diesjährigen Schirmherrn des Bürgerfests, Dr. Robert Schleich von Infraserv.

Fotowettbewerb zur Sport- und Kulturhalle Unterliederbach

Zum 32. Bürgerfest im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach hat der Arbeitskreis Sport- und Kulturhalle Unterliederbach einen Fotowettbewerb gestartet. Teilnehmen können alle, die Aufnahmen der Sport- und Kulturhalle einsenden. Papierbilder werden genauso akzeptiert wie digitale Bilder. Die besten Aufnahmen werden mit Sachpreisen prämiert werden. Der Einsendeschluss für den Fotowettbewerb wurde bewusst offen gehalten. Weitere Informationen gibt es unter unten stehendem Link.

Link zum Fotowettbewerb:
Arbeitskreis Sport- und Kulturhalle