Blumen-Hecktor aus dem Frankfurter Stadtteil Unterliederbach lädt für Mittwoch, den 19. November 2014 um 18:00 Uhr, zu einer Veranstaltung ein. Den Gästen werden bei festlicher Beleuchtung floristische Lösungen für den Adventsschmuck präsentiert. Ina und Rolf Bernard werden dabei ihre Weine vom zwischen Nierstein und Saulheim gelegenen Weingut Paulinenhof vorstellen.
Archiv der Kategorie: Frankfurt am Main
A66: Autofahrer rast bei Unterliederbach in Tankstelle
Am Morgen des 09. November 2014 ist gegen 08:20 Uhr ein Autofahrer mit hoher Geschwindigkeit auf der A66 Richtung Wiesbaden kurz vor der Anschlussstelle Höchst in die Tankstelle gerast, dort auf eine Zapfsäule geprallt und anschließend in ein weiteres Fahrzeug gekracht. Der Unfallfahrer versuchte zu Fuß über die Autobahn zu fliehen, wurde von einem Richtung Frankfurt fahrenden Auto erfasst und schwer verletzt.
Der Fahrer des zweiten Fahrzeugs befand sich glücklicherweise gerade zum Bezahlen im Kassenraum der Tankstelle und überstand so den Unfall unverletzt. Die Mitarbeiterin der Tankstelle hatte geistesgegenwärtig mit einem Notfallknopf die Tankanlage abgeschaltet und damit nach Aussage eines Polizeisprechers einen höheren Schaden verhindert. Die Feuerwehr band den ausgelaufenen Treibstoff mit Schaum. Die Autobahn musste in beiden Richtungen gesperrt werden. Es wird von einem Sachschaden von etwa 500.000 Euro ausgegangen.
Nach Ermittlungen der Polizei ist der 31-jährige Fahrer mit Vorsatz auf die Zapfsäule gefahren. Das Fahrzeug, mit dem er unterwegs war, hatte er zuvor nach einem Unfall mit seinem eigenen Fahrzeug im Frankfurter Stadtteil Griesheim von einem Unfallhelfer gestohlen.
Unterliederbach: Herbst in der Engelsruhe
Unterliederbach: Musikkeller geschlossen

Spätestens mit der Übergabe der Schlüssel durch den bisherigen Betreiber der Gaststätte in der Sport- und Kulturhalle Ende Oktober ist klar, dass es in absehbarer Zeit keine Live-Musik mehr im Musikkeller-Frankfurt geben wird. Konzerte fanden in der Hans-Böckler-Straße 4 schon seit geraumer Zeit nur noch sporadisch statt, waren häufig schlecht beworben und dann auch entsprechend besucht. Dem Stadtteil geht damit wieder etwas Kultur verloren.
Nach vorliegenden Informationen bemüht sich derzeit das Sportamt zusammen mit der involvierten Brauerei baldmöglichst um eine Lösung, zumindest die Gaststätte wieder zu öffnen. Mehrere mögliche Betreiber sollen sich bereits beworben haben.
Der Musikkeller war in der Sport- und Kulturhalle Unterliederbach untergebracht. Er bot in der Vergangenheit an den Wochenenden Konzerte aus den Bereichen Rock, Blues, Country und auch Schlager an. Häufig waren Amateur-Bands aus der näheren Umgebung zu Gast, für die mit der Schließung des Kellers die einzige Auftrittsmöglichkeit in Unterliederbach entfällt.
frankfurtcup 2015 am 10. Januar in der Fraport Arena [Update]

In der Fraport Arena findet am 10. Januar 2015 das 37. Frankfurter Hallenfußballturnier, der frankfurtcup 2015, statt. Neben Eintracht Frankfurt nehmen Grasshoppers Zürich, der FSV Frankfurt, Darmstadt 98 und Greuther Fürth an dem Turnier teil. In dem gegenüber den Vorjahren gestrafften Teilnehmerfeld wird jeder gegen jeden spielen und das Finale dann zwischen den beiden erstplatzierten Mannschaften ausgetragen werden.
Mit der Teilnahme von Grasshoppers Zürich wird es ein Wiedersehen mit dem früheren Eintracht-Profi Caio und dem ehemaligen Trainer von Eintracht Frankfurt, Michael Skibbe, geben. Kickers Offenbach ist beim frankfurtcup 2015 nicht dabei.
Nachtrag vom 04. Januar 2015: Der frankfurtcup 2015 wird wie die Veranstaltungen in den Vorjahren von einem kleinen Rahmenprogramm begleitet. Bereits ab 15:30 Uhr gibt es Musik und Unterhaltung durch HIT RADIO FFH. Ab 16:30 Uhr rollt beim Spiel zwischen den U15-Mannschaften von JFC Frankfurt und Darmstadt 98 erstmals der Ball. Zugunsten der Frankfurter Kinderkrebshilfe findet das anschließende Torwandschießen statt.
Ab 17:30 Uhr finden Begrüßung und offizielle Turniereröffnung statt, bevor ab 17:45 Uhr mit dem Spiel Eintracht Frankfurt gegen Grasshopper Club Zürich ein hoffentlich spannender Abend beginnt.
Die im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach gelegene Fraport Arena, früher Ballsporthalle Frankfurt am Main, ist mit der Buslinie Linie 54 direkt zu erreichen. Vom Bahnhof Frankfurt-Höchst aus, erreichbar mit den S-Bahnlinien S1 und S2 und verschiedenen Regionalbahnen, sind es etwa 17 Gehminuten und vom Haltepunkt Frankfurt-Unterliederbach der Linie SE 12 nach Königstein im Taunus (früher K-Bahn) 12 Gehminuten bis zur Sportstätte.
Der „hässliche” Osten von Unterliederbach

Es ist eigentlich ganz schön im „hässlichen” Osten von Unterliederbach. Die ersten Blätter verfärben sich, es ist Herbst. Die Tage werden immer kürzer, und bald werden auch die Bäume in dem kleinen Park zwischen Euckenstraße und Grauem Stein keine Blätter mehr tragen.
Es soll Unterliederbacher geben, die sich noch nie östlich der Gotenstraße aufgehalten haben. Andererseits könnte man auf die Idee kommen, dass auf dieser Seite immer nur dort Herbst ist …
Erntedank in Unterliederbach: Zuerst in die Kirche, dann zum Oktoberfest
Mit dem Erntedankfest erinnern die Christen an den engen Zusammenhang von Mensch und Natur. Dankbarkeit Gott gegenüber für die Ernte ist der Schwerpunkt dieses Festtages. So auch in Unterliederbach am 05.Oktober 2014 in der alten Dorfkirche und in der Stephanuskirche.
Hier hatten die Landfrauen die zahlreichen Spenden an Broten, diversen Obst- und Gemüsesorten sowie zahlreiche andere Lebensmittel auf Strohballen dekoriert. In jeder der genannten evangelischen Kirchen wurde eine Ährenkrone aufgehängt.
Zahlreiche Besucher, jung und alt, waren der Einladung von Pfarrer Holger Kamlah gefolgt, um gemeinsam das Erntedankfest zu begehen . Entsprechend ausgesuchte Lieder – an der Orgel wie immer Kantor Hartmut Keding – rundeten die feierliche Stunde ab.
Die Lebensmittelspenden wurden anschließend an Familien in der Gemeinde verteilt.
Alle Fotos: Sigrid StielerDas 1. Unterliederbacher Oktoberfest hat begonnen

Unter reger Beteiligung der Unterliederbacher Bevölkerung hat heute Mittag das 1. Unterliederbacher Oktoberfest begonnen. Nach den Begrüßungsreden und dem obligatorischen Fassanstich, hierzu war Frankfurts Stadtkämmerer Uwe Becker in die Soonwaldstraße gekommen, spielten die „Unterliederbacher” auf. Vor dem Zelt gab es Kaffee und Crêpe Suzette und auch etwas für die Kleinen. Außerdem stellten die Unterstützer des Festes, die Bamac GmbH, Bauträger der neuen Bebauung an Pfälzer Straße und Soonwaldstraße, die Scholl Gesellschaft für Projektentwicklung und Projektplanung mbH und die Bisko Gebäudereinigung an Informationsständen ihre Produkte vor.
Link: Die Bilder zum 1. Unterliederbacher OktoberfestDas 1. Unterliederbacher Oktoberfest

Es sind nur noch wenige Minuten, dann geht es los. Um 14 Uhr öffnet das 1. Unterliederbacher Oktoberfest auf dem Edeka-Parkplatz in der Soonwaldstraße seine Pforten. Live-Musik und ein DJ werden für die musikalische Gestaltung des Festes sorgen, typisch bayrische Schmankerl werden die Gaumen erfreuen. Schirmherr Uwe Becker, Stadtkämmerer der Stadt Frankfurt am Main wird um 15 Uhr den Fassanstich vornehmen und um 20 Uhr sollen das schönste Dirndl und die schönste Lederhose prämiert werden.
Markus Wolle, Mitorganisator, hofft wie alle am Fest beteiligten Firmen und Vereine auf einen regen Zuspruch der Unterliederbacher Bürgerinnen und Bürger. Es kann los gehen.
Link: Die Bilder zum 1. Unterliederbacher OktoberfestSchilderwald auf der Königsteiner Straße
Blick auf Schilder in der Königsteiner Straße im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach. Der Blick geht von der Tischgruppe eines Cafés aus Richtung Süden. Das milchige Licht rührt daher, dass die Sonne, von den Blättern der Bäume gefiltert, gerade aus der entgegengesetzten Richtung hereinfällt. Vielen Betrachtern werden die Farben Rot, Weiß und Schwarz und die Zahl „30” fehlen.