Archiv der Kategorie: Goldstein

Diebstähle auf Friedhof

Im März dieses Jahres kam es auf dem Waldfriedhof Goldstein, Unterschweinstiegschneise 1, zu zwei gleichgelagerten Diebstählen sowie einem Versuch. Die Polizei sucht nun weitere Zeugen.

In beiden Fällen entwendete der Täter die Wertsachen aus abgelegten Gegenständen, während die Bestohlenen in die Grabpflege vertieft waren. So hatte ein Mann am 08.03.2025 seine Jacke ausgezogen, um diese bei den Arbeiten nicht zu verschmutzen und beiseite gelegt. Am 22.03.2025 stellte eine Frau ihre Handtasche während der Grabpflege hinter sich ab. Beide Gelegenheiten nutzte der Langfinger aus. Am 25.03.25 bemerkte ein Zeuge den Täter bei Tatausführung, woraufhin dieser die Flucht ergriff.

Täterbeschreibung: Männlich, 40 Jahre, kurzes Haar, Brillenträger, braune Jacke, blaue Jeans

Die Polizei sucht nun weitere Zeugen und hat folgende Fragen:

  • Wer hat eine solche Person auf dem Waldfriedhof Goldstein gesehen und kann Hinweise zur Identität der Person geben?
  • Wem sind auf ähnliche Art und Weise Wertsachen auf dem Friedhofsgelände gestohlen worden?

Hinweise bitte an das 10. Polizeirevier unter der Rufnummer 069 / 755-1 10 00. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Fahrlässige Brandstiftung

Gartenabfälle, eine Gartenhütte und zuletzt ein Teilbereich einer Hausfassade. In dieser Reihenfolge breitete sich am Mittwoch, dem 12.März 2025, gegen 17:00 Uhr ein vermeintlich kleines Feuer in der Straße „Am Waldgraben“ aus.

Spätestens beim Versuch, das sich ausbreitende Feuer eigenständig zu löschen, realisierte die 65-jährige Verursacherin, weshalb das Abbrennen von Gartenabfällen im Stadtgebiet grundsätzlich verboten ist.

Nachdem sie nach derzeitigen Erkenntnissen die brennenden Gartenabfälle unbeaufsichtigt ihrem Schicksal überließ, breitete sich das Feuer auf die angrenzende Gartenhütte, welche vollständig zerstört wurde, aus. Die hinzugezogene Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern, so dass im weiteren Brandverlauf nur ein Teil der Hausfassade des angrenzenden Wohnhauses beschädigt wurde.

Personen wurden nicht verletzt.

Gegen die Frau wurde nun eine Strafanzeige wegen fahrlässiger Brandstiftung eingeleitet. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Baumfällarbeiten im Westen Frankfurts

Das Grünflächenamt teilt mit, dass in den kommenden Wochen im Westen Frankfurts auf dem Friedhof Goldstein und dem Friedhof Nied Bäume gefällt werden. Es handelt sich um Sicherungsmaßnahmen zur Gefahrenabwehr für die Friedhofsbesucherinnen und -besucher.

Die Bäume auf dem Friedhof Goldstein weisen erhebliche Mängel auf, sterben ab oder sind bereits abgestorben.

Die auf dem Friedhof Nied zu fällenden Bäume weisen ebenfalls erhebliche Mängel auf, haben fehlende Entwicklungsmöglichkeiten oder sterben ab.

Routinemäßig wird von der beauftragten Fachfirma der Besatz durch Vögel, Kleinsäuger oder andere geschützte Arten überprüft. Wo räumlich möglich, wird die Nachpflanzung der Bäume angestrebt. (Quelle: Stadt Frankfurt am Main)