... rattlesnake, immer klein geschrieben, ist eine Kunstfigur, die irgendwann Ende der 70er-Jahre oder zum Beginn der 80er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts in der Redaktion einer Frankfurter Hochschulzeitung auftauchte.
Das Kühleremblem mit der Aufschrift „London Transport“ war auch Bestandteil des Höchster Schlossfestes, ist dort aber schon längst Geschichte. Ein Einblick in den dazugehörigen Bus bot Ausblicke auf einen Kunstmarkt und ein gut besuchtes Oldtimer-Treffen. In der Altstadt feierten die Vereine, es gab Tanz, es gab Musik. Und man ängstigte sich, dass das Abschlussfeuerwerk nicht stattfinden dürfe. Auch das Ängstigen ist Vergangenheit, das Feuerwerk darf stattfinden, obwohl es die Natur immer noch dürstet.
Das Abschlussfeuerwerk findet übrigens ab 22:30 Uhr am Höchster Mainufer statt, gegen 23 Uhr folgt noch ein Orgelkonzert in der Justinuskirche.
Am Freitag, dem 29. Juni 2018, waren Untote in Unterliederbach zu Besuch, die Hollywood Vampires spielten in der Jahrhunderthalle. Zu den Konzerten von Alice Cooper gehörte lange Zeit ein Block, in dem er Songs verstorbener Kollegen sang und spielte. Jimi Hendrix, Jim Morrison oder Randy California seien hier als Beispiele genannt. Irgendwann verselbstständigte sich das Projekt, mit Johnny Depp, Musiker und Schauspieler, und Joe Perry wurden Mitstreiter gefunden und die Hollywood Vampires waren geboren.
Zusammen mit einer Tour-Band – Tommy Henriksen, Glen Sobel, Chris Wyse und Buck Johnson – standen die drei nun auf der Bühne der Jahrhunderthalle und spielten Songs verstorbenen Kollegen oder von Bands in denen verstorbene Kollegen einst spielten. Zweimal wurde das begeisterte Publikum in der Frankfurter Jahrhunderthalle besonders laut, bei „Ace of Spades“ (Motörhead) und „Heroes“ (David Bowie).
Blick über die Bahnsteige im Bahnhof Frankfurt-Höchst
Freitag früh, etwa 07:20 Uhr, schalt eine Lautsprecheransage über die Bahnsteige des Bahnhofs Frankfurt-Höchst, die S1 nach Rödermark Oberroden, Abfahrtzeit 07:24 Uhr, fahre heute nicht von Gleis 1 sondern von Gleis 5 ab. Ich machte mir schon Gedanken, wo denn dann mein Zug zum Frankfurter Hauptbahnhof fahre, denn der war von der Anzeigentafel verschwunden und hatte dort der S1 Platz gemacht. Die ersten Fahrgäste kamen schon die Treppen hoch gehetzt und ich hatte mich schon damit abgefunden, in Frankfurt aus dem Keller zum Bahnsteig 17 steigen zu müssen, da fuhr die S1 ein, – am Bahnsteig 1.
Für mich war die Welt wieder in Ordnung. Gleis 5 war frei für den Zug der VIAS um 07:25 Uhr, die Anzeigentafel sprang wieder um, nur eine Reihe von Fahrgästen hetzten zurück und versuchten noch die S1 zu erreichen.
Dactah Chando beim ersten Deutschlandauftritt dieser Tour im Bett. „Das Bett“ ist ein Musik-Club in Frankfurt am Main.
Dactah Chando ist derzeit mit seinem aktuellen Album „Global CityZen“ im deutschsprachigen Raum unterwegs. Begleitet von einer dreiköpfigen Band spielt er die neuen Stücke, aber auch älteres Material. Der Musikstil ist Reggae, die Texte sind in Englisch und Dactahs, er kommt von den Kanaren, Muttersprache Spanisch gehalten. Der Besuch eines Konzerts lohnt sich.
Am 4. November 2017 stellen die Strassenjungs im Frankfurter Musiklokal „Das Bett“ ihr neues Album „Hitz“ vor und feiern gleichzeitig ihr 40-jähriges Jubiläum. Vierzig Jahre also gibt es sie schon, die Band um Nils Selzer, deren Spuren sogar in die Sieringstraße reichen. Dem Nachbarstadtteil Sossenheim haben sie mit „Flursn“ ein kleines Denkmal gesetzt und auf dem Rebstockgelände in Frankfurt am Main waren sie beim ersten Rock gegen Rechts Festival dabei.
Jetzt gibt es also die CD „Hitz“, die bereits eine Woche vor dem Konzert erscheint, – genügend Zeit also, um bis zum Abend im „Bett“ die Texte auswendig zu lernen. Die Bornheim Bombs spielen im Vorprogramm.
Am 21. November 2017 kommt Alice Cooper nach Unterliederbach. Im äußersten Westen des Stadtteils wird er für wenige Stunden in der Jahrhunderthalle zu sehen und zu hören sein. Diesen Alice Cooper gibt es eigentlich erst seit 1975, der in diesem Jahr den Namen seiner vorherigen Band als den eigenen übernahm. Vorher war er der Sänger Vincent Damon Furnier.
Das erste Soloalbum war gleich erfolgreich. Er sang von Albträumen, von schwarzen Witwen und davon, dass nur Frauen bluten. Seitdem sind neunzehn weitere Studioalben erschienen, das letzte, „Paranormal“, im Juli 2017. Dazu kommt noch das Material von der Band Alice Cooper.
In den letzten Jahre gab es bei seinen Auftritten meist einen Block, in dem er Songs häufig jung verstorbener Kollegen sang. Mit der Band Hollywood Vampires hat er im September 2015 eine CD veröffentlicht, die dieses Material dokumentiert.
Zehnmal nicht gewonnen. Aber immerhin hat Eintracht Frankfurt mal wieder das Tor getroffen. Aber wieder haben die Frankfurter ihre Chancen schlecht genutzt.
Jetzt am Ende des 29. Spieltages steht Eintracht Frankfurt in der zweiten Tabellenhälfte. Nur drei Punkte von einem Platz entfernt, der die Teilnahme an einem internationalem Wettbewerb ermöglicht, aber auch nur sechs Punkte vom Relegationsplatz entfernt.
Am nächsten Samstag geht es in der Commerzbank-Arena gegen den Tabellensechzehnten, den FC Augsburg. Da sollte die Eintracht schon gewinnen. Oder strebt man wie im Vorjahr den Relegationsplatz an?
Die Reise nach Köln hätte man sich sparen können. Einen Sieg hat die Eintracht in der Domstadt nicht errungen. Es wäre ein Novum in diesem Jahrtausend gewesen.
Man hat mal wieder eine Halbzeit lang gut gespielt, ein paar Chancen gehabt, aber das Tor nicht getroffen. Die zweite Halbzeit lief nicht gut. Der Gegner hatte umgestellt, der Eintracht fehlte die geistige Beweglichkeit, sich darauf einzustellen. Dann köpfte David Abraham auch noch den Ball vor die Füße von Milos Jojic, und der traf das Tor. Die Frankfurter machten schon nach einer knappen Stunde keine Anstalten, sich gegen die Niederlage aufzubäumen.
Am kommenden Freitag ist Werder Bremen in der Commerzbank-Arena zu Gast. Werder Bremen schießt zur Zeit Tore. Die Werderaner befanden sich am 24. Spieltag noch mitten im Abstiegskampf. Am 28. Spieltag würden sie bei einem Sieg Eintracht Frankfurt in der Bundesligatabelle überholen …
Samstagabend in der Commerzbank-Arena, Borussia Mönchengladbach gastiert im Frankfurter Stadtwald. Borussia Mönchengladbach ist heute nicht der erwartet starke Gegner. Es sind gerade ein paar Sekunden gespielt, da hat Eintracht Frankfurt die erste Chance, Eintracht Frankfurt hat noch viele Torchancen, ein Elfmeter wird der Mannschaft zugesprochen, aber es fällt kein Tor.
Zum Schluss steht es 0:0. Ein Punkt auf dem Weg zum Saisonziel.
Gruppenliga-Neuling SG Kirberg/Ohren(Nauheim geriet heute gegen den VfB Unterliederbach schon früh durch ein Eigentor ins Hintertreffen. Noch vor der Pause bauten die Unterliederbacher an der heimischen Hans-Böckler-Straße den Vorsprung auf ein komfortables 3:0 aus. In der zweiten Halbzeit erhöhten sie dann noch auf 4:0 und nehmen weiterhin den zweiten Tabellenplatz in der Gruppenliga Wiesbaden ein.
Nicht so gut verlief die Woche für den VfB Unterliederbach II. Im Spiel der ersten Runde der Kreisliiga B Maintaunus reichte es nur zu einem 2:2 beim SC Eschborn. Das heutige Heimspiel des 7. Spieltags gegen die SV09 Flörsheim ging gar mit 1:2 verloren.
Frankfurt am Main Unterliederbach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.