Alle Beiträge von Jürgen Lange

... wurde in den fünfziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts geboren, schreibt und fotografiert und ist ein Fan guter handgemachter Musik.

Sonderimpfaktionen in Frankfurt am Main

Auch im Jahr 2022 werden in Frankfurt am Main wieder Sonderimpfaktionen angeboten. Wie zuletzt üblich, wird dort mit dem Impfstoff von Moderna geimpft (außer bei dem Sondertermin für Kinder).

Menschen, die auf den Impfstoff von BioNTech angewiesen sind, also jünger als 30 Jahre alt oder schwanger sind, werden ans Impfzentrum der Stadt Frankfurt am Main oder an den Hausarzt verwiesen.

Impfaktionen zwischen 03.01. und 08.01.2022

Montag, 3.1., 7:30 bis 20:30 UhrHauptwache, B-Ebene, gegenüber Dialogmuseum Zur Anmeldung
Montag, 3.1., 10 bis 16 UhrPersonal- und Organisationsamt, Münchener Straße 1 Zur Anmeldung
Montag, 3.1., 10 bis 18 UhrEckenheim, Karl-von-Drais Straße 20 Zur Anmeldung
Dienstag, 4.1., 7:30 bis 20:30 UhrHauptwache, B-Ebene, gegenüber Dialogmuseum Zur Anmeldung
Dienstag, 4.1., 9 bis 15 Uhr
Zeilsheim, Stadthalle, Bechtenwaldstraße 17 Zur Anmeldung
Dienstag, 4.1., 10 bis 16 UhrPersonal- und Organisationsamt, Münchener Straße 1 Zur Anmeldung
Dienstag, 4.1., 10 bis 18 UhrEckenheim, Karl-von-Drais Straße 20 Zur Anmeldung
Dienstag, 4.1.Nur für Kinder von 5 bis 11 Jahren Bürgerhospital, Nibelungenallee 37-41 Zur Anmeldung
Mittwoch, 5.1., 7:30 bis 20:30 Uhr
Hauptwache, B-Ebene, gegenüber Dialogmuseum Zur Anmeldung
Mittwoch, 5.1., 10 bis 16 Uhr
Personal- und Organisationsamt, Münchener Straße 1 Zur Anmeldung
Mittwoch, 5.1., 10 bis 18 Uhr
Eckenheim, Karl-von-Drais Straße 20 Zur Anmeldung
Donnerstag, 6.1., 7:30 bis 20:30 UhrHauptwache, B-Ebene, gegenüber Dialogmuseum Zur Anmeldung
Donnerstag, 6.1., 8 bis 20 Uhr
Personal- und Organisationsamt, Münchener Straße 1 Zur Anmeldung
Donnerstag, 6.1., 10 bis 18 Uhr
Eckenheim, Karl-von-Drais Straße 20 Zur Anmeldung
Donnerstag, 6.1., 14 bis 19 UhrBockenheim, ada_Kantine, Gräfstraße 62, Uni Campus Bockenheim Zur Anmeldung
Freitag, 7.1., 7:30 bis 20:30 UhrHauptwache, B-Ebene, gegenüber Dialogmuseum Zur Anmeldung
Freitag, 7.1., 9 bis 20 Uhr
Latin Palace Chango, Münchener Straße 57 OHNE ANMELDUNG
Freitag, 7.1., 10 bis 18 Uhr
Eckenheim, Karl-von-Drais Straße 20 Zur Anmeldung
Freitag, 7.1., 10 bis 18 Uhr
Sankt Katharinen Krankenhaus, Seckbacher Landstraße 65 Zur Anmeldung
Samstag, 8.1., 9 bis 20 UhrLatin Palace Chango, Münchener Straße 57 OHNE ANMELDUNG
© Stadt Frankfurt am Main

Glasner nach Sturz mit E-Roller operiert

„Leider war ich einen kleinen Moment unaufmerksam und bin unglücklich gestürzt. Zum Glück ist mir nichts Schlimmeres passiert. Das Gesicht ist geschwollen. Aber ansonsten ist alles in Ordnung“, wird Eintracht Frankfurts Bundesligatrainer Oliver Glasner in den Vereinsmitteilungen zitiert. Er musste sich am Sonntag einer Gesichtsoperation im Frankfurter Universitätsklinikum unterziehen. Er hatte sich beim Sturz mit einem E-Roller das Jochbein gebrochen.

Die Vorbereitung auf das Bundesligaspiel gegen Borussia Dortmund soll nicht gefährdet sein. Oliver Glasner soll Dienstag oder Mittwoch wieder auf dem Trainingsplatz stehen. Bis dahin wird er von seinen Co-Trainern Michael Angerschmid und Ronald Brunmayr vertreten.

Ein Frohes Neues Jahr …

… sende ich aus dem Frankfurter Stadtteil Unterliederbach in die Welt. Die gar nicht spektakuläre Aufnahme entstand auf der Königsteiner Straße und zeigt einen einzelnen, explodierenden Feuerwerkskörper. Das neue Jahr war zu diesem Zeitpunkt drei Sekunden alt.

Insgesamt verlief der Start ins Neue Jahr ruhig, zumindest in Unterliederbach. Nur wenige begrüßten das Jahr 2022 nach alt hergebrachter Weise. Tiere mit feinerem Gehör als wir Menschen werden es gedankt haben.

Ich denke an Dich!

Die Jutebeutel werden an die Seniorinnen und Senioren verteilt. (Foto: nU e.V.)

In diesen schwierigen Zeiten zeigen junge Unterliederbacher und Stadtteil-Akteure auch im Jahr 2021 wieder dass sie an ihre älteren Nachbar*innen denken.Deshalb haben sie gemeinsam knapp 100 Jutebeutel mit verschiedenen Dingen gefüllt.

Eine Individuell gestaltete Weihnachtskarte, selbst gebackene Plätzchen,  ein mit Vogelfutter gefüllten Blumentopf, ein Bilderbuch „In Frankfurter Gesellschaft“,  die neue Stadtteilbroschüre, so wie einige Glückskekse sollen für die älteren und alleinstehenden Menschen ein Zeichen sein, dass sie nicht alleine sind.

Überreicht wurden die ersten Taschen im Rahmen des Ökumenischen-Adventsfensters im Bewohnertreff des nachbarschaftsvereins-Unterliederbach e.V. Organisiert wurde die Aktion vom Quartiersmanagement in Unterliederbach und youngcaritas Frankfurt. Zusammengestellt wurden die Taschen von Kindern- und Jugendlichen aus dem Jugendclub Unterliederbach, der Walter-Kolb-Schule, der Kita-Engelsruhe, Blumen Hecktor und dem Verein Stadtteilwohnzimmer e.V.

Der bunte Inhalt eines Jutebeutels (Foto: nU e.V.)

Ein großes Dankeschön für die Unterstützung beim Packen und Verteilen geht an den nachbarschaftsverein-Unterliederbach e.V.

(Text: Oliver Göbel, nachbarschaftsverein-Ünterliederbach e.V.)

Sonderimpfaktionen in Frankfurt am Main

Auch in der Woche vor den Weihnachtfeiertagen gibt es in Frankfurt am Main Sonderimpfaktionen. Geimpft wird dort mit dem mRNA- Impfstoff von Moderna. Achtung, bei den meisten Impfaktionen ist eine Anmeldung notwendig, einzig die Termine im Impf-Express und im Latin Palace Chango erfordern keine Anmeldung.

KW 51, 20. bis 26. Dezember 2021

Montag, 20.12., 8 bis 20 UhrHauptwache, B-Ebene, gegenüber Dialogmuseum Zur Anmeldung (externer Link)
Montag, 20.12., 10 bis 16 UhrStadtteilbibliothek Rödelheim Zur Anmeldung (externe Link)
Montag, 20.12., 11 bis 15 UhrBethmannschule, Paul-Arnsberg-Platz
Montag, 20.12., 12 bis 20 UhrImpf-Express am Zoo OHNE ANMELDUNG Weitere Informationen (externer Link)
Dienstag, 21.12., 8 bis 20 UhrHauptwache, B-Ebene, gegenüber Dialogmuseum Zur Anmeldung (externer Link)
Dienstag, 21.12., 9:30 bis 16 UhrFranz-Böhm-Schule, Eichendorffstraße 67-69 Zur Anmeldung (externer Link)
Dienstag, 21.12., 12 bis 20 UhrImpf-Express an der Pforzheimer Straße 3 / Fernbusbahnhof OHNE ANMELDUNG Weitere Informationen (externer Link)
Mittwoch, 22.12., 8 bis 20 UhrHauptwache, B-Ebene, gegenüber Dialogmuseum Zur Anmeldung (externer Link)
Mittwoch, 22.12., 12 bis 18 Uhr
stadtRAUMfrankfurt, AmkA, Mainzer Landstraße 293 Zur Anmeldung (externer Link)
Mittwoch, 22.12., 12 bis 20 Uhr
Impf-Express am Lokalbahnhof OHNE ANMELDUNG Weitere Informationen (externer Link)
Donnerstag, 23.12., 8 bis 20 UhrHauptwache, B-Ebene, gegenüber Dialogmuseum Zur Anmeldung (externer Link)
Donnerstag, 23.12., 8 bis 20 Uhr
Personal- und Organisationsamt, Münchenerstraße 1 Zur Anmeldung (externer Link)
Donnerstag, 23.12., 12 bis 20 Uhr
Impf-Express am Zoo OHNE ANMELDUNG Weitere Informationen (externer Link)
Freitag, 24.12., 8 bis 12 UhrHaus am Dom, Vorhalle Frankfurter Dom, Domplatz Zur Anmeldung (externer Link)
Freitag, 24.12., 9 bis 20 UhrLatin Palace Chango, Münchener Straße 57 OHNE ANMELDUNG
Samstag, 25.12., 9 bis 20 UhrLatin Palace Chango, Münchener Straße 57 OHNE ANMELDUNG

Mit Informationen der Stadt Frankfurt am Main

Impf-Express steht zum Impfen bereit

Frankfurter Impf-Express
An der Straßenbahnhaltestelle Zuckschwerdtstraße in Frankfurt am Main Höchst wird der Impf-Express am 19. Dezember 2021 zwischen 12 und 20 Uhr stehen.

Ab dem 16. Dezember 2021 steht zwischen 12 und 20 Uhr wieder der Frankfurter Impf-Express für Corona-Impfungen bereit. Um die Kapazität zu erhöhen, steht er bei der aktuellen Aktion von DRK, VGF, RMV und Stadt wirklich. Vier Standorte zu unterschiedlichen Terminen sind dafür vorgesehen.

Diese sind im Einzelnen:

  • Zoo am 16., 20. und 23.12.2021
  • Pforzheimer Straße 3 / Fernbusbahnhof am 17. und 21.12. 2021
  • Lokalbahnhof am 18. und 22.12.2021
  • Zuckschwerdtstraße am 19.12.2021

Im Impf-Express wird mit dem mRNA- Impfstoff von Moderna geimpft.

Liederbacher Straße wird zur Einbahnstraße

Wegen Brückenbauarbeiten der Deutschen Bahn wird die Liederbacher Straße zwischen Hoechster-Farben-Straße und Silostraße von Montag, 6. Dezember, bis Freitag, 24. Dezember, zu einer Einbahnstraße Richtung Silostraße.

Der Fahrverkehr wird über Silostraße, Pfaffenwiese und Hoechster-Farben-Straße umgeleitet. Der Radverkehr wird über Gebeschusstraße, Königsteiner Straße, Dalbergstraße und Adolf-Haeuser-Straße umgeleitet.

Fußgänger können die Baustelle passieren.

Buslinien 51, M55 und 58 umgeleitet

Die Buslinien 51 nach Bockenheim, M55 nach Rödelheim, 58 zum Flughafen und die Schulfahrt der Linie 50 am Mittwoch, 22. Dezember, muss traffiQ umleiten.

Die Linien 50, 51 und M55 fahren über Bahnhofsnordseite und Königsteiner Straße, die Linie 58 von der Jahrhunderthalle über die Höchster-Farben-Straße zum Bahnhof. Hier entfallen die Haltestellen Silostraße Mitte und Silobad/Ballsporthalle.

Mit Material der Stadt Frankfurt am Main

Sossenheimer Weg gesperrt

Wegen Gleisbauarbeiten durch die Deutsche Bahn wird der Bahnübergang Sossenheimer Weg von Montag, 6. Dezember, 21 Uhr, bis Dienstag, 7. Dezember, 6 Uhr, für den Fahrverkehr voll gesperrt.

In Richtung Unterliederbach wird über Kurmainzer Straße, Auerstraße, Zuckschwerdtstraße, Hospitalstraße, Herbesthaler Straße und Windthorststraße sowie in Richtung Sossenheim über Windthorststraße, Hospitalstraße, Zuckschwerdtstraße und Kurmainzer Straße umgeleitet.

Fußgänger können die Baustelle passieren.

Haltestellen der Linie 50 westlich des Bahnübergangs entfallen

Die Linie 50 fährt während der Bauarbeiten zwischen Sossenheim und Höchst eine Umleitung über die Kurmainzer Straße. Die Haltestellen Sossenheim Bahnhof bis Konrad-Glatt-Straße entfallen.

Mit Material der Stadt Frankfurt am Main