Alle Beiträge von Jürgen Lange

... wurde in den fünfziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts geboren, schreibt und fotografiert und ist ein Fan guter handgemachter Musik.

Abriss der Fußgängerbrücke am Leunaknoten

Frankfurt am Main Höchst, Fußgängerbrücke
Fußgängerbrücke über Leunastraße, Liederbacher Straße und Hoechster-Farben-Straße wird abgerissen (Teilansicht).

Die Fußgängerbrücke über den Verkehrsknoten an Leunastraße, Liederbacher Straße und Hoechster-Farben-Straße in Frankfurt am Main Höchst wird ab dem 19. September 2022 wegen ihres schlechten Zustands abgerissen und ist ab diesem Zeitpunkt für Fußgänger und Radfahrer gesperrt. Das ausführende Amt für Straßenbau und Erschließung (ASE) betont allerdings, dass das Bauwerk bis zum Schluss verkehrssicher gewesen sei.

Mit der Fußgängerbrücke verschwindet ein weiteres Bauwerk, welches es Fußgängern ermöglichte, auf sicherem Weg vom Bahnhof Frankfurt-Höchst zum Industriepark zu gelangen. In die Zukunft geschaut, hätte das Brückenbauwerk allerdings auch der geplanten Regionaltangente West im Weg gestanden. Fußgänger und Radfahrer werden in diesem Bereich ebenerdige Übergänge nutzen müssen.

Während des Abrisses wird es zu Fahrbahnverengungen und temporär auch zu Vollsperrungen kommen. Der Busverkehr wird umgeleitet werden.

Frankfurt am Main Höchst, Fußgängerbrücke
Fußgängerbrücke über den Leunaknoten von der Rampe vom Bahnhof Frankfurt-Höchst her.

Ab Freitag, dem 23. September 2022, wird an der südlichen Rampe der Brücke gearbeitet, sodass in diesem Bereich Sperrungen erforderlich sind. Davon ausgenommen ist die Zufahrt zur dort ansässigen Provadis School of International Management and Technology, die stets offengehalten wird. So ist auch der Zugang zur Provadis am Tag der offenen Tür am Samstag, 24. September, gewährleistet.

In der Zeit von Freitag, dem 30. September, spät abends bis Dienstag, dem 4. Oktober, frühmorgens wird die Kreuzung voll gesperrt, da dann die Teile der Brücke abgerissen werden, die die Kreuzung überqueren. Lärm intensive Arbeiten führt das ASE dabei tagsüber aus. Dennoch ist in dieser Zeit auch nachts mit unvermeidbarem Lärm zu rechnen.

Teilsperrungen


Von Donnerstag, dem 29. September, bis zum Freitag, dem 30. September, ist der Rechtsabbieger aus der Liederbacher Straße in die Hoechster-Farben-Straße für den Fahrverkehr voll gesperrt. Eine Umleitung erfolgt über Silostraße.
 
Im Zeitraum vom Donnerstag, dem 22. September, bis zum Freitag, dem 14. Oktober, kommt es im gesamten Kreuzungsbereich zu Fahrspurreduzierungen.

Frankfurt am Main Höchst, Fußgängerbrücke
Kreuzungsbereich, links der Leunabunker, im Hintergrund Blick auf den Industriepark.

Vollsperrung des Leunaknotens

Von Freitag, dem 30. September 2022, 20:30 Uhr, bis Dienstag, dem 4. Oktober 2022, 03:30 Uhr, wird der gesamte Kreuzungsbereich Hoechster-Farben-Straße, Leunastraße, Liederbacher Straße und Adolf-Haeuser-Straße voll gesperrt. Der Verkehrsraum unter der DB Brücke Liederbacher Straße ist bis auf den östlichen Gehweg auch voll gesperrt. Eine weiträumige Umfahrung wird empfohlen.

Umleitungsempfehlungen folgen.

Der öffentliche Nahverkehr

Von den Sperrungen im Kreuzungsbereich sind insgesamt neun Buslinien betroffen. Teilweise sind weite Umfahrungen notwendig. Ein weiterer Artikel wird diese beschreiben..

Eintracht Frankfurt siegt zum ersten Mal in der Champions League

Der zweite Auftritt der Frankfurter Eintracht in der Champions League fand gegen Olympique Marseille statt. Das anfangs für die Eintracht beschwerliche Spiel fand kurz vor der Halbzeitpause eine Wendung, Lindström erzielte mit dem 0:1 (43. Minute) den ersten Treffer in der Champions League für die Frankfurter überhaupt.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit rannte OM gegen die Frankfurter an, ließ es aber an Effizienz vermissen. Zum Schluss hatte die Eintracht wieder ein paar Chancen und brachte den Vorsprung über die Zeit, – ein historischer Sieg.

Michelskerb in Unterliederbach

Michelskerb in Frankfurt am Main Unterliederbach 2012, Blick in die Wagengasse
Unterliederbacher Michelskerb, Blick in die Wagengasse. Vor zehn Jahren entstand diese Aufnahme.


Vom 24. bis zum 26. September 2022 feiern die Unterliederbacher Vereine in der Wagengasse, an der historischen
Dorfkirche und auf dem Unterliederbacher Marktplatz die traditionelle Michelskerb.

Am Samstag beginnt die Kerb um 15 Uhr, leider ohne Kerbebaum. Stattdessen wird der „Musikverein 1959 e.V.“ um 15 Uhr in der
Wagengasse den Start der Kerb offiziell musikalisch begleiten. Die Freiwillige Feuerwehr, der Heimat- und Geschichtsverein, der VfB Unterliederbach, die TG-Unterliederbach, der Frauenchor Liedertafel (genannt „Die Worzel“) und das Stadtteil Wohnzimmer
e.V. bieten Speisen und Getränke, Kaffee und Kuchen in reichlicher Auswahl an. Dazu wird das Stadtteilwohnzimmer ein Angebot zum Töpfern und die Caritas Unterliederbach ein kostenloses Kinderangebot zur Verfügung stellen.

Auf dem Marktplatz wird ein moderner Vergnügungsbetrieb u.a. mit Auto-Scooter, Kinderkarussell, Mandelbude, Entenfischen sowie einer Schießbude der Unterhaltung dienen. An der Dorfkirche wird eine von der evangelischen Gemeinde Unterliederbachs zur Verfügung gestellte Kinderhüpfburg die ganz Kleinen zum Tollen einladen.

Wichtige Programmpunkte zusammengefasst:

  • Samstag um 15.00 Uhr: Eröffnung der Kerb in der Wagengasse
  • Samstagabend: Musikprogramm in der Wagengasse
  • Sonntag um 10.00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst
  • Sonntag um 11.00 Uhr: Frühschoppen mit der Musikgruppe „Die Unterliederbacher“
  • Montag: Familientag der Fahrgeschäfte

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlichst eingeladen

Nachbarn in Höchst

Nachbarn mit Hund in Höchst
Aus der Skulpturengruppe „Alltagsmenschen“ der Künstlerin Christel Lechner.

Nachbarn im nördlichen Höchst, – oder ist es ein Paar? Im Hintergrund ist ein für die Gegend typisches Mehrfamilienhaus zu erkennen. Der Hund ist ein Basset Hound, eine englische Hunderasse, die von Unbelehrbaren Hush Puppy genannt werden,

Worüber die beiden Personen wohl tratschen? Vielleicht über den Mann im karierten Hemd …

Fehlstart in die Champions League – Eintracht Frankfurt verliert klar

Ihren ersten Auftritt in der Champions League hat die Mannschaft von Eintracht Frankfurt gegen Sporting Lissabon versemmelt. Waren die Frankfurter in der ersten Halbzeit noch die gefährlichere Mannschaft, haben die Portugiesen in der zweiten Halbzeit ihren hohen Ballbesitz auch in Tore umgemünzt. Nach Toren von Edwards (65.), Trincao (67.) und Nuno Santos (82.) ist das Ergebnis am Ende deutlich.

Unterliederbacher Parkfest 2022

Frankfurt am Main Unterliederbach, Parkfest
Parkfest am Vereinsringhaus (Archivbild)

Am 4. September 2022 findet ab 15 Uhr nach zweijähriger Pause wieder ein Parkfest für die Vereine in Frankfurt am Main Unterliederbach. Es soll ein Dankesfest für die vielen Aktiven der Unterliederbacher Vereine und für deren vielfältiges Engagement für den Stadtteil sein und gleichzeitig dem Austausch zwischen den Vereinsvertretern im Stadtteil neuen Aufschwung verleihen.

Für das leibliche Wohl wird mit Getränken, Gegrilltem sowie mit Kaffee und Kuchen bestens gesorgt sein.

Um 15:30 Uhr werden die Ehrengäste begrüßt werden. Außerdem wird es ein kleines Spielangebot für Kinder geben, daher sind sie alle herzlich eingeladen auch Ihre Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter mitzubringen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.